Orinoko: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (Layout)
Zeile 5: Zeile 5:
== Geschichte ==
== Geschichte ==
Das [[Orinoko]] ist eine Produktion der [[Piraten]] und wurde lange Zeit benutzt, bis sie wieder auf die Völkerschiffe umgestiegen sind, da sie kein Geld in die weitere Entwicklung ihrer Schiffe legen wollten.
Das [[Orinoko]] ist eine Produktion der [[Piraten]] und wurde lange Zeit benutzt, bis sie wieder auf die Völkerschiffe umgestiegen sind, da sie kein Geld in die weitere Entwicklung ihrer Schiffe legen wollten.
Vereinzelnd kann man die Orinokoschiffe aber noch im Universum antreffen. Die [[Marani]]-Familie unterhält noch einige dieser Schiffstypen, welche aber mit der Zeit durch die [[Susanowa]] der [[Yaki]] oder den "offiziellen" Schiffen der [[Teladi]] und [[Argonen]] ersetzt werden.
Ähnlich wie beim [[Bayamon]] ist dieses Schiff sehr vielseitig und kosteneffizient, bei verhältnismäßig guten Leistungswerten.


{{br clear}}
{{br clear}}
== Daten ==
== Daten ==
=== X-Tension ===
=== X-Tension ===

Version vom 29. Juni 2007, 09:46 Uhr

Schiffsinfo
{{#ifexist: :Bild:Orinoko AEPW.jpg|Orinoko AEPW.jpg|kein Bild vorhanden}}
Name:M3
Volk:Pirat
Klasse:Orinoko
Vorgänger: 
Nachfolger:
X: BtF X‑T X³: TC X³: AP X Rebirth
  keiner keiner {{{11}}} ? ?


Der Orinoko bildet das Rückgrat der Piratenkampfverbände, da sie außer den Lieferungen der Teladi keine Schiffe anderer Rassen offiziell erwerben können. Dem Orinoko steht eine Vielzahl von Waffen und Raketen zur Verfügung. Er kann sich auch gegen starke Gegner gut verteidigen und hat nebenbei noch einen recht großen Laderaum. Meistens wird dieses Schiff von Bayamons und Mandalays begleitet.

Geschichte

Das Orinoko ist eine Produktion der Piraten und wurde lange Zeit benutzt, bis sie wieder auf die Völkerschiffe umgestiegen sind, da sie kein Geld in die weitere Entwicklung ihrer Schiffe legen wollten.

Vereinzelnd kann man die Orinokoschiffe aber noch im Universum antreffen. Die Marani-Familie unterhält noch einige dieser Schiffstypen, welche aber mit der Zeit durch die Susanowa der Yaki oder den "offiziellen" Schiffen der Teladi und Argonen ersetzt werden.

Ähnlich wie beim Bayamon ist dieses Schiff sehr vielseitig und kosteneffizient, bei verhältnismäßig guten Leistungswerten.


Daten

X-Tension

X-t Orinoko
Maximale Geschwindigkeit: 93 m/s
Beschleunigung: 7 m/s²
Maximale Wendigkeit: 23 %
Maximaler Laderaum: 70 Einheiten
Energiegenerator: 100 MW
Frontlaser:2x
                     
Maximale Raketen: Libelle
Maximale Schilde: 10 MW (2 x 5 MW)
Kaufpreis: Modell S: 
Modell M: 
Modell L: 
- Cr.
486.883 Cr.
- Cr.


X2 Orinoko
Maximale Geschwindigkeit: 174,88 m/s
Beschleunigung: 7 m/s²
Maximale Wendigkeit: 68,99 %
Maximaler Laderaum: 374 Einheiten
Transportklasse: großer Container L
Energiegenerator: 100 MW
Geschützkanzeln: 0
Kompatible Laser:2x
                                                     
Maximale Rakete: Hummel
Maximaler Energieschild: 50 MW ( 2 x 25 MW)
Kaufpreis: Modell S: 
Modell M: 
Modell L: 
- Cr.
- Cr.
- Cr.


{{#ifeq:||

}}