M8: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Bewertung ausgelagert zu Spielehilfen)
(Vergleich für X3: AP (Diagramm und Text) hinzugefügt)
Zeile 17: Zeile 17:
== Vergleich ==
== Vergleich ==
Die Schildstärken bewegen sich im Bereich von 100 bis 175 MJ. Der Teladi Sperber ist der langsamste M8.
Die Schildstärken bewegen sich im Bereich von 100 bis 175 MJ. Der Teladi Sperber ist der langsamste M8.
===X³: AP===
[[Datei:M8-Übersicht.png|765px]]
Bomber sind eine eher selten anzutreffende Schiffsklasse. Gerade in der Anfangszeit eines neuen Spiels jedoch sind sie als Gegner sehr gefährlich. Will man selbst einen solchen Bomber benutzen, kommt man kaum am OTAS [[Auster Frachter]] vorbei. Während die restlichen Bomber mit 100 (Boron [[Marlin]] und Split [[Viper]]) bis 175 MJ (Terraner [[Claymore]]) an Schilden auskommen müssen (und damit nur [[M3+]]-Niveau bieten), bekommt man beim OTAS-Modell gleich 600 MJ. Der Laderaum ist auch auf dem Spitzenplatz von 1.250 Einheiten der [[Transportklasse]] XL, während die anderen Bomber nur 700 bis 850 Einheiten der Größe L bieten. Preislich liegen alle Modelle sehr nah beieinander - ob man nun 5,2 Mio. Credits für den Boron [[Marlin]] oder 5,7 Mio. für den OTAS [[Auster Frachter]] bezahlt, ist eher nebensächlich. Beim OTAS-Bomber bekommt man auch die zehnfache Laser-Energie und -Laderate sowie die doppelte Schildgenerator-Leistung, verglichen mit dem Rest. Schade, dass das eine Heckgeschütz diese Energie niemals ausnutzen wird. Der einzige Nachteil ist nur die Teladi-Geschwindigkeit sowie eine geringe Wendigkeit von 3,9 U/min, während die anderen Bomber 20 bis 28 U/min bieten.


Siehe auch: [[Bewertung M8]]
Siehe auch: [[Bewertung M8]]

Version vom 23. August 2014, 18:34 Uhr

Die Schiffe der M8-Klasse sind etwas kleiner als die M6 und ca. doppelt so groß wie M3. Sie werden als Bomber gegen Großkampfschiffe und Stationen eingesetzt. Auch gegen M6 und TMs sind sie noch effektiv. Gegen Jäger aller Art sind sie aber so gut wie wehrlos.

Bewaffnung

Alle M8 haben zwei Abschussrohre für die Schweren Raketen des Typs Tomahawk (Terraner: Phantom-Rakete). Damit können sie, vor allem in Gruppen, Großkampfschiffe mit nur ein paar Salven aus sicherer Entfernung zerstören. Zur Verteidigung haben M8 nur eine Heckkanzel mit einem Geschütz (Ausnahme Terraner: zwei EMP und eine Doppel-Heckkanzel), was in einem echten Nahkampf nichts bringt. Ohne Eskorte sind Bomber so gut wie wehrlos.

Bekannte Schiffstypen

ArgonGladiator(X³: TC/X³: AP)
BoronMarlin(X³: TC bis V.1.3/X³: AP)
OTASAuster Frachter(X³: TC nur über Script-Editor/X³: AP)
ParanidHades(X³: TC/X³: AP)
SplitViper(X³: TC/X³: AP)
TeladiSperber(X³: TC/X³: AP)
TerranerClaymore(X³: TC/X³: AP)

Vergleich

Die Schildstärken bewegen sich im Bereich von 100 bis 175 MJ. Der Teladi Sperber ist der langsamste M8.

X³: AP

M8-Übersicht.png

Bomber sind eine eher selten anzutreffende Schiffsklasse. Gerade in der Anfangszeit eines neuen Spiels jedoch sind sie als Gegner sehr gefährlich. Will man selbst einen solchen Bomber benutzen, kommt man kaum am OTAS Auster Frachter vorbei. Während die restlichen Bomber mit 100 (Boron Marlin und Split Viper) bis 175 MJ (Terraner Claymore) an Schilden auskommen müssen (und damit nur M3+-Niveau bieten), bekommt man beim OTAS-Modell gleich 600 MJ. Der Laderaum ist auch auf dem Spitzenplatz von 1.250 Einheiten der Transportklasse XL, während die anderen Bomber nur 700 bis 850 Einheiten der Größe L bieten. Preislich liegen alle Modelle sehr nah beieinander - ob man nun 5,2 Mio. Credits für den Boron Marlin oder 5,7 Mio. für den OTAS Auster Frachter bezahlt, ist eher nebensächlich. Beim OTAS-Bomber bekommt man auch die zehnfache Laser-Energie und -Laderate sowie die doppelte Schildgenerator-Leistung, verglichen mit dem Rest. Schade, dass das eine Heckgeschütz diese Energie niemals ausnutzen wird. Der einzige Nachteil ist nur die Teladi-Geschwindigkeit sowie eine geringe Wendigkeit von 3,9 U/min, während die anderen Bomber 20 bis 28 U/min bieten.

Siehe auch: Bewertung M8


{{#ifeq:||

}}

{{#ifeq:||

}}