I (TL): Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Scripten|Das [[I|Xenon I]] ist der [[TL]] der Xenon in [[X-BtF]], [[X-T]] und [[X²]]. Er besitzt genau wie das [[H|Xenon H]] in X-BtF und X-T zwar ein 3D-Modell, kommt aber nicht im freien Spiel vor. Auch Sichtungen, die ihn angedockt an einer Schiffswerft beschrieben, bestätigten sich nicht.<br>
{{Scripten|Das '''Xenon I''' ist der TL der Xenon in [[X: BtF]], [[X-T]] und [[X²]]. Er besitzt genau wie das [[H|Xenon H]] in X: BtF und X-T zwar ein 3D-Modell, kommt aber nicht im freien Spiel vor. Auch Sichtungen, die ihn angedockt an einer Schiffswerft beschrieben, bestätigten sich nicht.<br>
In X² besitzt das [[I|Xenon I]] genau wie sein kleinerer Bruder [[Xenon H]] kein 3D-Modell, sondern ist nur eine zweidimensionale, hellblaue Explosionstextur ohne irgendwelche Bewegungen oder Veränderungen. In den Sprachdateien von X-BtF, X-T, X² und X³ ist ihm jedoch ein Eintrag gewidmet.
In X² besitzt das Xenon I genau wie sein kleinerer Bruder Xenon H kein 3D-Modell, sondern ist nur eine zweidimensionale, hellblaue Explosionstextur ohne irgendwelche Bewegungen oder Veränderungen. In den Sprachdateien von X: BtF, X-T, X² und X³ ist ihm jedoch ein Eintrag gewidmet.}}
}}
 
{{Infobox Schiff|I  /  TT|XT Xenon TL.jpg|Xenon|TL|Unbekannt|Unbekannt|(&bull;)|(&bull;)|(&bull;)|&nbsp;|&nbsp;|&nbsp;}}


{{Infobox Schiff|TL|XT Xenon TL.jpg|Xenon|I  /  TT|(&bull;)|(&bull;)|(&bull;)| |?|?}}
==Infos==
{{DescrBox|Man glaubt, dass das '''Xenon TT''' das größte Transportschiff ist, das von den Xenon verwendet wird. Es gibt keine Berichte über Sichtungen dieses Schiffes.<br><br>
{{DescrBox|Man glaubt, dass das '''Xenon TT''' das größte Transportschiff ist, das von den Xenon verwendet wird. Es gibt keine Berichte über Sichtungen dieses Schiffes.<br><br>
Das '''Xenon I''' ist der größte Frachter der Xenon und wird beim Transport und Aufbau von Stationen eingesetzt. Wie die kleinere Transporter-Ausführung ist dieses Schiff nur selten anzutreffen. Man weiß aber, dass es Stationen ersetzt, die von Angreifern zerstört worden sind. Meistens wird es von einer Jägerstaffel begleitet, in Ausnahmefällen sogar von einem [[K|Xenon K]].}}
Das '''Xenon I''' ist der größte Frachter der Xenon und wird beim Transport und Aufbau von Stationen eingesetzt. Wie die kleinere Transporter-Ausführung ist dieses Schiff nur selten anzutreffen. Man weiß aber, dass es Stationen ersetzt, die von Angreifern zerstört worden sind. Meistens wird es von einer Jägerstaffel begleitet, in Ausnahmefällen sogar von einem [[K|Xenon K]].}}


==Geschichte==
==Geschichte==
Dieses Schiff errichtete während des letzten [[Xenon-Konflikt]]s die Versorgungsbasen der [[Xenon]] im heute als [[Farnhams Legende]] bekannten Sektor. Nach dem Sieg der [[Argonen]] wurden viele Schiffe dieses Typs zerstört oder zogen sich noch weiter in die Tiefen des Weltraums zurück.
Dieses Schiff errichtete während des letzten [[Xenon-Konflikt]]s die Versorgungsbasen der Xenon im heute als [[Farnhams Legende]] bekannten Sektor. Nach dem Sieg der [[Argonen]] wurden viele Schiffe dieses Typs zerstört oder zogen sich noch weiter in die Tiefen des Weltraums zurück.
Heutzutage ist dieses Schiff nur noch selten anzutreffen. Das liegt vor allem daran, dass die [[Xenon]] ihre Produktion in die abgeschiedenen Sektoren jenseits von [[Menelaus' Paradies|Menelaus Paradies]] verlegt haben, in die sich kaum ein Schiff aus der [[Gemeinschaft der Planeten]] wagt.
Heutzutage ist dieses Schiff nur noch selten anzutreffen. Das liegt vor allem daran, dass die Xenon ihre Produktion in die abgeschiedenen Sektoren jenseits von [[Menelaus' Paradies]] verlegt haben, in die sich kaum ein Schiff aus der [[Gemeinschaft der Planeten]] wagt.


Es ist nicht bekannt, ob und wie viele dieser Schiffe sich noch im Einsatz befinden.
Es ist nicht bekannt, ob und wie viele dieser Schiffe sich noch im Einsatz befinden.
==Daten==
==Daten==
=== X-BtF ===
=== X: BtF ===
[[Bild:X-BtF - Xenon I.jpg|thumb|Xenon I in X-BtF]]
[[Datei:X-BtF - Xenon I.jpg|thumb|Xenon I (X: BtF)]]
{{SchiffDatenX |?|?|?|?|?|? MW|nicht käuflich|nicht käuflich|nicht käuflich|?|?|?|?|?|?|?|?|?|?|?}}
{{SchiffDatenX |?|?|?|?|?|? MW|nicht käuflich|nicht käuflich|nicht käuflich|?|?|?|?|?|?|?|?|?|?|?}}
=== X-T ===
=== X-T ===
[[Bild:XT Xenon TL.jpg|thumb|Xenon I in X-T]]
[[Datei:XT Xenon TL.jpg|thumb|Xenon I (X-T)]]
{{SchiffDatenX |?|?|?|?|?|? MW|32.461.944|-|-|?|?|?|?|?|?|?|?|?|?|?}}
{{SchiffDatenX |?|?|?|?|?|? MW|32.461.944|-|-|?|?|?|?|?|?|?|?|?|?|?}}
=== X² ===
=== X² ===
[[Bild:X² - Xenon I.jpg|thumb|Das Xenon I in X² &ndash; nur eine 2-dimensionale Textur.]]
[[Datei:X² - Xenon I.jpg|thumb|Das Xenon I () &ndash; nur eine 2-dimensionale Textur.]]
{{SchiffDatenX2 |223,42|6|1,86|13000|ST|0|NO|NO|NO|NO|NO|NO|NO|NO|NO|NO|NO|NO|NO|NO|NO|NO|NO|NO|NO|NO|NO|0|[[Hornisse]]|625 MW (5 x [[125 Megawatt/joule|125 MW]])|41.419.688|-|-|1000|Verkaufspreis}}  
{{SchiffDatenX2 |223,42|6|1,86|13.000|ST|0|NO|NO|NO|NO|NO|NO|NO|NO|NO|NO|NO|NO|NO|NO|NO|NO|NO|NO|NO|NO|NO|0|[[Hornisse]]|625 MW (5 x [[125 Megawatt/joule|125 MW]])|41.419.688|-|-|1.000|Verkaufspreis}}
 
<!-- {{FehlendeDaten|Schiffsdaten X-T; evtl. Schiffsdaten X: BtF}} | Wenn das Schiff in X: BtF und X-T nicht anzutreffen ist, wird man wohl kaum an Schiffsdaten kommen. -->


{{FehlendeDaten|Schiffsdaten X-T; evtl. Schiffsdaten X-BtF}}
{{SchiffeNavi}}
{{SchiffeNavi}}

Aktuelle Version vom 4. Oktober 2012, 00:47 Uhr

{{#ifeq:||

}}


Schiffsinfo
{{#ifexist: :Bild:XT Xenon TL.jpg|XT Xenon TL.jpg|kein Bild vorhanden}}
Name:I / TT
Volk:Xenon
Klasse:TL
Vorgänger:Unbekannt
Nachfolger:Unbekannt
X: BtF X‑T X³: TC X³: AP X Rebirth
(•) (•) (•)       ?



Geschichte

Dieses Schiff errichtete während des letzten Xenon-Konflikts die Versorgungsbasen der Xenon im heute als Farnhams Legende bekannten Sektor. Nach dem Sieg der Argonen wurden viele Schiffe dieses Typs zerstört oder zogen sich noch weiter in die Tiefen des Weltraums zurück. Heutzutage ist dieses Schiff nur noch selten anzutreffen. Das liegt vor allem daran, dass die Xenon ihre Produktion in die abgeschiedenen Sektoren jenseits von Menelaus' Paradies verlegt haben, in die sich kaum ein Schiff aus der Gemeinschaft der Planeten wagt.

Es ist nicht bekannt, ob und wie viele dieser Schiffe sich noch im Einsatz befinden.

Daten

X: BtF

Xenon I (X: BtF)
Maximale Geschwindigkeit: ? m/s
Beschleunigung: ? m/s²
Maximale Wendigkeit: ? %
Maximaler Laderaum: ? Einheiten
Energiegenerator: ? MW
Frontlaser:?x
                     
Maximale Raketen: ?
Maximale Schilde: ? MW
Kaufpreis: Modell S: 
Modell M: 
Modell L: 
nicht käuflich Cr.
nicht käuflich Cr.
nicht käuflich Cr.


X-T

Xenon I (X-T)
Maximale Geschwindigkeit: ? m/s
Beschleunigung: ? m/s²
Maximale Wendigkeit: ? %
Maximaler Laderaum: ? Einheiten
Energiegenerator: ? MW
Frontlaser:?x
                     
Maximale Raketen: ?
Maximale Schilde: ? MW
Kaufpreis: Modell S: 
Modell M: 
Modell L: 
32.461.944 Cr.
- Cr.
- Cr.


Das Xenon I (X²) – nur eine 2-dimensionale Textur.
Maximale Geschwindigkeit: 223,42 m/s
Beschleunigung: 6 m/s²
Maximale Wendigkeit: 1,86 %
Maximaler Laderaum: 13.000 Einheiten
Transportklasse: Stationscontainer ST
Energiegenerator: 1.000 MW
Geschützkanzeln: 0
Kompatible Laser:0x
                                                     
Maximale Rakete: Hornisse
Maximaler Energieschild: 625 MW (5 x 125 MW)
Verkaufspreis: Modell S: 
Modell M: 
Modell L: 
41.419.688 Cr.
- Cr.
- Cr.



{{#ifeq:||

}}