Torus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (→‎Hinweise: nur per cheatpaket zerstörbar -> entfernt, da unnötig (entspricht nämlich "unzerstörbar"))
 
(16 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{StationenNavi}}
{{Infobox Station|Torus|STL X3TC Sektor Erde.jpg|[[Terraner]]|[[Handelsstation]]|Diverse| | | | |•| }}
Der ''Erdring'', meist [[Torus]] genannt, ist eine riesige Raumkonstruktion, die um die [[Erde]] herum gebaut ist und einem Teil der Erdbevölkerung als Heimat dient. Sie umspannt den gesamten Erdball, der der wachsenden Bevölkerung aus verschiedenen Gründen nicht mehr als Heimat dienen kann. Die Anlage befindet sich noch immer im Bau und soll demnächst um Nahrungsmittelproduktionsstätten sowie [[Sonnenkraftwerk]]e erweitert werden. Die Station wartet mit gewaltigen Waffensystemen auf, die selbst große [[Schiffe]] ziemlich schnell vernichten können. Somit dient der Torus nicht nur als gigantisches Habitat für Milliarden von Menschen sondern auch als Bollwerk, das die Erde vor unerwünschten Eindringlingen schützt.
Der '''Torus Aeternal''', meist [[Torus]] oder einfach nur ''Erdring'' genannt, ist eine riesige Raumkonstruktion, die um die [[Erde]] herum gebaut ist und einem Teil der Erdbevölkerung als Heimat dient. Sie umspannt den gesamten Erdball, der der wachsenden Bevölkerung aus verschiedenen Gründen nicht mehr als alleinige Heimat dienen kann. Die Anlage befindet sich noch immer im Bau und soll demnächst um Nahrungsmittelproduktionsstätten sowie [[Sonnenkraftwerk]]e erweitert werden. Die Station wartet mit gewaltigen Waffensystemen auf, die selbst große [[Schiffe]] ziemlich schnell vernichten können. Somit dient der Torus nicht nur als gigantisches Habitat für Milliarden von Menschen sondern auch als Bollwerk, das die Erde vor unerwünschten Eindringlingen schützt.


Wenn ein Schiff zu weit von der Verbindung zwischen dem [[Transorbitalbeschleuniger|transorbitalen Beschleuniger]] und der Andockstelle abweicht, wird es nach Vorwarnung sofort zerstört. Die Waffensysteme der [[ATF]] richten sich zudem auch auf Eindringlinge ohne Zugangserlaubnis: Selbst, wer in einem schnellen Schiff die Streitkräfte der äußeren Sektoren ausgetrickst hat, wird vor seinem Tod nicht viel von der Erde sehen.
Der Torus wird während des [[Zweiter Terraformerkrieg|Zweiten Terraformerkrieg]]s am 5. Februar 2948 durch andauernde Angriffe der Assemblerdrohnen und Sabotage von [[Saya Kho]] zerstört.


==X³: TC==
Wenn ein Schiff zu weit von der Verbindung zwischen dem [[Transorbitalbeschleuniger]] und der Andockstelle abweicht, wird es nach Vorwarnung sofort zerstört. Die Waffensysteme der [[ATF]] richten sich zudem auch auf Eindringlinge ohne Zugangserlaubnis: Selbst wer in einem schnellen Schiff die Streitkräfte der äußeren Sektoren ausgetrickst hat, wird vor seinem Tod nicht viel von der Erde sehen.
 
==Waren==
===Handelswaren===
===Handelswaren===
[[Bild:Erde.jpg|thumb|right|250px|Erde samt Torus (X³)]]
[[Datei:STL_X3TC_Station_Torus.jpg|thumb|250px|right|Die Erde mit dem Erdring (X³: TC)]]
[[Bild:STL_X3TC_Station_Torus.jpg|thumb|250px|right|Die Erde mit dem Erdring (X³:TC)]]
[[Datei:Torus 3dsmax.jpg|thumb|250px|right|Torus (in 3ds Max gerendert)]]
[[Bild:STL X3TC Sektor Erde.jpg|250px|thumb|right|Nahaufnahme des Torus]]
[[Datei:Zerstörter Torus.jpg|thumb|250px|right|Der zerstörte Torus im Erdorbit (X³: AP)]]
[[Bild:Terraner Geschützturm-01.jpg|250px|thumb|right|[[Terraner Geschützturm|Geschützturm]] des Torus]]
{{Tablehead|Ware|Preis}}
{{Tablehead|Waren|Preis}}
{{Tableline-2|[[Carbokuchen]]|32 Cr.|[[Eis]]|128 Cr.}}
{{Tableline-2|[[Carbokuchen]]|32 Cr.|[[Eis]]|128 Cr.}}
{{Tableline-2|[[Energiezelle]]n|16 Cr.|[[Erweiterter Satellit]]|13.476 Cr.}}
{{Tableline-2|[[Energiezelle]]n|16 Cr.|[[Erweiterter Satellit]]|13.476 Cr.}}
Zeile 22: Zeile 23:


===Waffen===
===Waffen===
{{Tablehead|Waffen|Preis}}
{{Tablehead|Waffe|Preis}}
{{Tableline-2|[[EM-Plasmakanone]]|322.540 Cr.|[[Geist]]|33.692 Cr.}}
{{Tableline-2|[[EM-Plasmakanone]]|322.540 Cr.|[[Geist]]|33.692 Cr.}}
{{Tableline-2|[[Gespenst-Rakete]]|37.860 Cr.|[[Ghul-Rakete]]|33.692 Cr.}}
{{Tableline-2|[[Gespenst-Rakete]]|37.860 Cr.|[[Ghul-Rakete]]|33.692 Cr.}}
Zeile 37: Zeile 38:
{{Tableline-2|[[Kampfsoftware MK2]]|3.508 Cr.|[[Boost Erweiterung]]|1.124 Cr.}}
{{Tableline-2|[[Kampfsoftware MK2]]|3.508 Cr.|[[Boost Erweiterung]]|1.124 Cr.}}
{{Tableline-2|[[SINZA|Singularitäts Zeitverzerrungsantrieb]]|252 Cr.|[[Handelssoftware MK1]]|5.924 Cr.}}
{{Tableline-2|[[SINZA|Singularitäts Zeitverzerrungsantrieb]]|252 Cr.|[[Handelssoftware MK1]]|5.924 Cr.}}
{{Tableline-2|[[Handelssoftware MK2]]|3.508 Cr.|[[Navigationssoftware MK1]]|2.948}}
{{Tableline-2|[[Handelssoftware MK2]]|3.508 Cr.|[[Navigationssoftware MK1]]|2.948 Cr.}}
{{Tableline-2|[[Landecomputer]]|18.952 Cr.|[[Patrouillensoftware]]|2.948 Cr.}}
{{Tableline-2|[[Landecomputer]]|18.952 Cr.|[[Patrouillensoftware]]|2.948 Cr.}}
{{Tableline-2|[[Ruder-Optimierung]]|Variabel|[[Triebwerkstuning]]|Variabel}}
{{Tableline-2|[[Ruder-Optimierung]]|Variabel|[[Triebwerkstuning]]|Variabel}}
{{Tableline-2|[[Laderaumerweiterung]]|Variabel|[[Sprungantrieb]]|101.072 Cr.}}
{{Tableline-2|[[Laderaumerweiterung]]|Variabel|[[Sprungantrieb]]|101.072 Cr.}}
{{Tableend}}
{{Tableend}}
==Bilder==
{|
|[[Datei:Erde.jpg|thumb|right|260px|Erde samt Torus (X³)]]
|[[Datei:Terraner Geschützturm-01.jpg|250px|thumb|right|Geschützturm des Torus (X³: TC)]]
|[[Datei:Zerstörung des Torus (1).jpg|thumb|347px|right|Die Zerstörung des Torus (X³: AP)]]
|[[Datei:Zerstörung des Torus (2).jpg|thumb|347px|right|Die Zerstörung des Torus von der Erde aus beobachtet (X³: AP)]]
|}


==Hinweise==
==Hinweise==
*Der [[Bordcomputer|Autopilot]] hat große Probleme IS (Im Sektor) am Torus anzudocken, da die Kollisionsabfrage des Torus auf ca. 300 km eingestellt ist, folglich fliegt der Autopilot immer soweit von dem Dockingbereich weg, dass das Schiff von den Torus Waffen zerstört wird.
*Der [[Bordcomputer|Autopilot]] hat große Probleme IS (Im Sektor) am Torus anzudocken, da die Kollisionsabfrage des Torus auf ca. 300 km eingestellt ist, folglich fliegt der Autopilot immer soweit vom Dockingbereich weg, dass das Schiff von den Torus-Waffen zerstört wird.
*Der Torus ist unzerstörbar
*Der Torus ist unzerstörbar.
*Die Waffensysteme des Torus können ebenfalls nicht zerstört werden
*Die Waffensysteme des Torus können ebenfalls nicht zerstört werden.
*Die Torus-Waffen sind nur für die Atmosphäre da. In Wahrheit wird ein vom Kurs abweichendes Schiff über - für den Spieler unsichtbare - Befehle schlichtweg zerstört. Somit kann man es weder mit ''Ausweichen'' noch mit ''Feuerkraft'' oder ''Ablenkungsangriffen'' schaffen, den Angriff des Torus abzuwehren.


==Siehe Auch==
==Siehe auch==
*[[Terraner Geschützturm]], die Waffen des Torus
*[[Terraner Geschützturm]], die Waffen des Torus

Aktuelle Version vom 22. Februar 2012, 18:29 Uhr

Stationsinfo
{{#ifexist: :Bild:STL X3TC Sektor Erde.jpg|STL X3TC Sektor Erde.jpg|kein Bild vorhanden}}
Name:Torus
Volk:Terraner
Typ:Handelsstation
Produkte:Diverse
X: BtF X‑T X³: TC X³: AP X Rebirth
          ?
Stationen-Navi
Übersichten
Hauptstationen
Militärische Stationen
Fabriken

{{#ifeq:||}}


Der Torus Aeternal, meist Torus oder einfach nur Erdring genannt, ist eine riesige Raumkonstruktion, die um die Erde herum gebaut ist und einem Teil der Erdbevölkerung als Heimat dient. Sie umspannt den gesamten Erdball, der der wachsenden Bevölkerung aus verschiedenen Gründen nicht mehr als alleinige Heimat dienen kann. Die Anlage befindet sich noch immer im Bau und soll demnächst um Nahrungsmittelproduktionsstätten sowie Sonnenkraftwerke erweitert werden. Die Station wartet mit gewaltigen Waffensystemen auf, die selbst große Schiffe ziemlich schnell vernichten können. Somit dient der Torus nicht nur als gigantisches Habitat für Milliarden von Menschen sondern auch als Bollwerk, das die Erde vor unerwünschten Eindringlingen schützt.

Der Torus wird während des Zweiten Terraformerkriegs am 5. Februar 2948 durch andauernde Angriffe der Assemblerdrohnen und Sabotage von Saya Kho zerstört.

Wenn ein Schiff zu weit von der Verbindung zwischen dem Transorbitalbeschleuniger und der Andockstelle abweicht, wird es nach Vorwarnung sofort zerstört. Die Waffensysteme der ATF richten sich zudem auch auf Eindringlinge ohne Zugangserlaubnis: Selbst wer in einem schnellen Schiff die Streitkräfte der äußeren Sektoren ausgetrickst hat, wird vor seinem Tod nicht viel von der Erde sehen.

Waren

Handelswaren

Die Erde mit dem Erdring (X³: TC)
Torus (in 3ds Max gerendert)
Der zerstörte Torus im Erdorbit (X³: AP)
  Ware     Preis  
  Carbokuchen     32 Cr.  
  Eis     128 Cr.  
  Energiezellen     16 Cr.  
  Erweiterter Satellit     13.476 Cr.  
  Erz     128 Cr.  
  Gewürzmischung     104 Cr.  
  K-Ration     72 Cr.  
  Kris     8.084 Cr.  
  M/AM-Gefechtskopf     900 Cr.  
  M/AM-Mine     20.216 Cr.  
  Proteinpaste     32 Cr.  
  Rumpfplatten     224 Cr.  
  Terranische EMP-Gewehre     53.904 Cr.  
  Terranische EPA     292 Cr.  
  Vita-Kai     104 Cr.  
  Wasser     32 Cr.  

Waffen

  Waffe     Preis  
  EM-Plasmakanone     322.540 Cr.  
  Geist     33.692 Cr.  
  Gespenst-Rakete     37.860 Cr.  
  Ghul-Rakete     33.692 Cr.  
  M/AM-Werfer     451.872 Cr.  
  Phantom-Rakete     22.460 Cr.  
  Poltergeist     3368 Cr.  
  Punktsingularitätsprojektor     1.029.952 Cr.  
  Schatten-Rakete     53.344 Cr.  
  Starburst-Schockwellenkanone     623.268 Cr.  

Erweiterungen

  Erweiterung     Preis  
  Handelscomputererweiterung     8.984 Cr.  
  Frachtscanner     26.952 Cr.  
  Mineralienscanner     37.844 Cr.  
  Bergungsversicherung     3.000 Cr.  
  Spezialsoftware MK1     4.212 Cr.  
  Kampfsoftware MK1     2.416 Cr.  
  Kampfsoftware MK2     3.508 Cr.  
  Boost Erweiterung     1.124 Cr.  
  Singularitäts Zeitverzerrungsantrieb     252 Cr.  
  Handelssoftware MK1     5.924 Cr.  
  Handelssoftware MK2     3.508 Cr.  
  Navigationssoftware MK1     2.948 Cr.  
  Landecomputer     18.952 Cr.  
  Patrouillensoftware     2.948 Cr.  
  Ruder-Optimierung     Variabel  
  Triebwerkstuning     Variabel  
  Laderaumerweiterung     Variabel  
  Sprungantrieb     101.072 Cr.  

Bilder

Erde samt Torus (X³)
Geschützturm des Torus (X³: TC)
Die Zerstörung des Torus (X³: AP)
Die Zerstörung des Torus von der Erde aus beobachtet (X³: AP)

Hinweise

  • Der Autopilot hat große Probleme IS (Im Sektor) am Torus anzudocken, da die Kollisionsabfrage des Torus auf ca. 300 km eingestellt ist, folglich fliegt der Autopilot immer soweit vom Dockingbereich weg, dass das Schiff von den Torus-Waffen zerstört wird.
  • Der Torus ist unzerstörbar.
  • Die Waffensysteme des Torus können ebenfalls nicht zerstört werden.
  • Die Torus-Waffen sind nur für die Atmosphäre da. In Wahrheit wird ein vom Kurs abweichendes Schiff über - für den Spieler unsichtbare - Befehle schlichtweg zerstört. Somit kann man es weder mit Ausweichen noch mit Feuerkraft oder Ablenkungsangriffen schaffen, den Angriff des Torus abzuwehren.

Siehe auch