Barrakuda: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:
====Bewertung X²====
====Bewertung X²====
Das Barrakuda bietet eine ausgewogene Mischung aus Schildstärke (schwächer als zum Beispiel das [[Nova]], aber stärker als das [[Mamba]]) und relativ hoher Geschwindigkeit bei trotzdem guter Bewaffnung. Im Vergleich mit der Nova schneidet das Barrakuda bei Schildstärke und der Geschützkanzel schlechter ab, da die Kanzel aber ohnehin nur begrenzt von Nutzen ist, und auch zwei 25MW Schilde oft ausreichen, kann die deutlich höhere Geschwindigkeit des Barrakuda ein guter Grund sein, das Schiff zu kaufen. Noch dazu ist es in der höchsten Ausbaustufe ab Werk das günstigste aller [[M3|M3-Jäger]].
Das Barrakuda bietet eine ausgewogene Mischung aus Schildstärke (schwächer als zum Beispiel das [[Nova]], aber stärker als das [[Mamba]]) und relativ hoher Geschwindigkeit bei trotzdem guter Bewaffnung. Im Vergleich mit der Nova schneidet das Barrakuda bei Schildstärke und der Geschützkanzel schlechter ab, da die Kanzel aber ohnehin nur begrenzt von Nutzen ist, und auch zwei 25MW Schilde oft ausreichen, kann die deutlich höhere Geschwindigkeit des Barrakuda ein guter Grund sein, das Schiff zu kaufen. Noch dazu ist es in der höchsten Ausbaustufe ab Werk das günstigste aller [[M3|M3-Jäger]].
Da ein Jäger sowieso für das Handeln mit großen XL- und L-Waren nicht häufig benutzt werden dürfte, ist die Beschränkung auf mittlere Containergröße zu verschmerzen.
Da ein Jäger sowieso für das Handeln mit großen [[Transportklassen#Transportklasse_XL|XL]]- und [[Transportklassen#Transportklasse_L|L]]-Waren nicht häufig benutzt werden dürfte, ist die Beschränkung auf mittlere Containergröße zu verschmerzen.





Version vom 2. Juli 2009, 15:07 Uhr

Schiffsinfo
{{#ifexist: :Bild:Barrakuda x2.jpg|Barrakuda x2.jpg|kein Bild vorhanden}}
Name:M3
Volk:Boron
Klasse:Barrakuda
Vorgänger: 
Nachfolger: 
X: BtF X‑T X³: TC X³: AP X Rebirth
Aal keiner {{{11}}} ? ?


Der boronische Barrakuda wurde als Nachfolger des veralteten Boron Aal entwickelt. Neben dem neuen Design wurde der Barrakuda mit einem leistungsfähigeren Generator ausgestattet, womit die Waffen-, Antriebs- und Frachtraumkapazität erhöht werden konnte. Seit der Barrakuda in Dienst gestellt wurde, setzen die boronischen Militärs keine Schiffe der alten Aal-Baureihe mehr ein.

Geschichte

In vielerlei Hinsicht ähnelt der Barrakuda dem Boron Mako der Klasse M4, da für beide Schiffe das selbe Konstrukteursteam verantwortlich war. Das war auch ein Grund dafür, dass die jeweiligen Vorgängermodelle Aal und Piranha kurz nacheinander aus der boronischen Flotte ausgegliedert und durch die neueren Modelle ersetzt wurden. Zum Barrakuda an sich ist zu sagen, dass es die bevorzugte Schiffsklasse der berühmten Saya Kho ist.

Daten

X² Barrakuda
Maximale Geschwindigkeit: 204 m/s
Beschleunigung: 9 m/s²
Maximale Wendigkeit: 79,99 %
Maximaler Laderaum: 208 Einheiten
Transportklasse: mittlerer Container M
Energiegenerator: 250 MW
Geschützkanzeln: 0
Kompatible Laser:2x
                                                     
Maximale Rakete: Hornisse
Maximaler Energieschild: 50 MW (2 x 25 MW)
Kaufpreis: Modell S: 
Modell M: 
Modell L: 
849.000 Cr.
958.000 Cr.
1.753.000 Cr.


Bewertung X²

Das Barrakuda bietet eine ausgewogene Mischung aus Schildstärke (schwächer als zum Beispiel das Nova, aber stärker als das Mamba) und relativ hoher Geschwindigkeit bei trotzdem guter Bewaffnung. Im Vergleich mit der Nova schneidet das Barrakuda bei Schildstärke und der Geschützkanzel schlechter ab, da die Kanzel aber ohnehin nur begrenzt von Nutzen ist, und auch zwei 25MW Schilde oft ausreichen, kann die deutlich höhere Geschwindigkeit des Barrakuda ein guter Grund sein, das Schiff zu kaufen. Noch dazu ist es in der höchsten Ausbaustufe ab Werk das günstigste aller M3-Jäger. Da ein Jäger sowieso für das Handeln mit großen XL- und L-Waren nicht häufig benutzt werden dürfte, ist die Beschränkung auf mittlere Containergröße zu verschmerzen.


X³ Barrakuda
Subklasse:
Geschwindigkeit:
Beschleunigung:
Wendigkeit:
Laderaumgröße:
Aufrüstbar bis:
Transportklasse:
Schildgenerator:
Laserenergie:
Laderate:
Geschützkanzeln:
Kompatible Laser:
Barrakuda
142,42 m/s
43 m/s²
86,99 %
63 Einheiten
208 Einheiten
M
570 MW
3.400 MJ
85 MW
0

Angreifer
156,66 m/s
47 m/s²
91,34 %
59 Einheiten
197 Einheiten
M
627 MW
4.080 MJ
102 MW
0

Verteidiger
116,78 m/s
35 m/s²
71,33 %
56 Einheiten
187 Einheiten
M
627 MW
3.400 MJ
85 MW
0

Aufklärer
180,87 m/s
54 m/s²
101,77 %
56 Einheiten
187 Einheiten
M
627 MW
3.400 MJ
85 MW
0

Frontlaser (Barrakuda)
8x 
                                                           
Frontlaser (sonstige)
8x 
                                                           
Raketen:
Schilde:
Preis   Version S:
Version M:
Version L:
Rang:
Erhältlich in:
Banshee
2 x 25 MJ
1.484.003 Cr.
1.567.107 Cr.
2.211.155 Cr.
Ritter der Königin
Meer d. Fantasie
Banshee
2 x 25 MJ
1.853.707 Cr.
1.936.811 Cr.
2.580.859 Cr.
Ritter der Königin
Glücksplaneten
Banshee
3 x 25 MJ
2.599.119 Cr.
2.702.999 Cr.
3.411.971 Cr.
Ritter der Königin
Tiefen der Stille
Banshee
1 x 25 MJ
2.223.411 Cr.
2.285.739 Cr.
2.864.863 Cr.
Ritter der Königin
Großes Riff
 Königstal

{{#ifeq:||

}}