Benutzer Diskussion:LordFleischblock/Schiffe: Unterschied zwischen den Versionen
Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(→Verhältnisse: Darstellung der Problematik zum Schiffswertvergleich) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Division lohnt dann, wenn man einen Wert möglichst hoch, den anderen möglichst niedrig haben will (wie z.B. Laderaum und Preis). --[[Benutzer:Bogomil|Bogomil]] 09:55, 17. Nov 2008 (CET) | Division lohnt dann, wenn man einen Wert möglichst hoch, den anderen möglichst niedrig haben will (wie z.B. Laderaum und Preis). --[[Benutzer:Bogomil|Bogomil]] 09:55, 17. Nov 2008 (CET) | ||
:Ich brauchte eine Möglichkeit, die Schiffe mit einander zu vergleichen. Da der Laderaum mit zunehmender Größe immer teurer wird, habe ich den Mindest-Laderaum genommen. Unter anderem auch, weil ich es sofort ausrechnen konnte. Für einen besseren Vergleich kam ich auf die Idee mit dem "[[Schiffe#Grenzladeraum_.2F_-Preise|Grenzladeraum]]". Leider habe ich keine Formeln, um den Laderaumpreis zu errechnen und muss deshalb ins Spiel gehen und mir jeden einzelnen Wert von Hand suchen. Das erfordert viel Zeit und ist auch ein bisschen eintönig. Aber zwei Werte habe ich schonmal. Die sagen mir, dass der Geier günstiger im Laderaum ist, als die Demeter. <br>Das große Problem an der Sache ist, dass im Grunde jeder für sich nach seinem Einsatzzweck die Schiffe bewerten und auswählen muss. Mal brauchst man sehr viel Laderaum (z.B. zum Erzsammeln), mal eins mit MBS (Demeter) und das andere Mal lediglich einen günstigen Stauraum für die erbeuteten [[Illegale Waren|Drogen]]. Hinzu kommt die Möglichkeit, die TP als Frachtschiffe zu verwenden, um kleine Mengen an Waren schnell transportieren zu können. Damit steigt die Zahl Frachtschiffe auf elf. Das ergibt eine sehr große Menge an Daten, die man vergleichen kann. Das macht handfeste Vergleichswerte sehr schwierig. Wenn nciht gar fast unmöglich. --[[Benutzer:LordFleischblock|№зоч :Þ]] 17:33, 21. Nov 2008 (CET) |
Version vom 21. November 2008, 18:33 Uhr
Verhältnisse
Ist das Verhältnis "min Laderaum/max Geschwindigkeit" nicht reichlich sinnlos? Ich meine, es ist doch gut, viel Laderaum zu haben, und es ist auch gut, viel Geschwindigkeit zu haben. Demnach bringt doch das Verhältnis dieser Werte zueinander keinen Erkenntnisgewinn - das Produkt ist da weit interessanter.
Division lohnt dann, wenn man einen Wert möglichst hoch, den anderen möglichst niedrig haben will (wie z.B. Laderaum und Preis). --Bogomil 09:55, 17. Nov 2008 (CET)
- Ich brauchte eine Möglichkeit, die Schiffe mit einander zu vergleichen. Da der Laderaum mit zunehmender Größe immer teurer wird, habe ich den Mindest-Laderaum genommen. Unter anderem auch, weil ich es sofort ausrechnen konnte. Für einen besseren Vergleich kam ich auf die Idee mit dem "Grenzladeraum". Leider habe ich keine Formeln, um den Laderaumpreis zu errechnen und muss deshalb ins Spiel gehen und mir jeden einzelnen Wert von Hand suchen. Das erfordert viel Zeit und ist auch ein bisschen eintönig. Aber zwei Werte habe ich schonmal. Die sagen mir, dass der Geier günstiger im Laderaum ist, als die Demeter.
Das große Problem an der Sache ist, dass im Grunde jeder für sich nach seinem Einsatzzweck die Schiffe bewerten und auswählen muss. Mal brauchst man sehr viel Laderaum (z.B. zum Erzsammeln), mal eins mit MBS (Demeter) und das andere Mal lediglich einen günstigen Stauraum für die erbeuteten Drogen. Hinzu kommt die Möglichkeit, die TP als Frachtschiffe zu verwenden, um kleine Mengen an Waren schnell transportieren zu können. Damit steigt die Zahl Frachtschiffe auf elf. Das ergibt eine sehr große Menge an Daten, die man vergleichen kann. Das macht handfeste Vergleichswerte sehr schwierig. Wenn nciht gar fast unmöglich. --№зоч :Þ 17:33, 21. Nov 2008 (CET)