Königstal: Unterschied zwischen den Versionen
Depp³ (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(4 Asteroiden mit <8 Erz entdeckt) |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
'''Königstal''', Hauptsektor des [[Boron_Sektoren|Boronischen Territoriums]], ist wirtschaftlich stark und unabhängig. Eine wunderschöne Atmosphäre umgibt den Sektor. Die Stationen stellen sowohl [[BoFu|Nahrung]] für den lokalen Verbrauch als auch [[High-Tech-Waren]] für den Export gen [[Drei Welten]] und [[Rolks Reich]] her. Das einzige, was noch fehlt, ist ein [[Sonnenkraftwerk]] - was ja mit einem [[Tips für das eigene Sonnenkraftwerk|eigenen SKW]] schnell behoben ist. Dieses SKW wird Geld scheffeln und gleichzeitig die Wirtschaft ankurbeln, perfekt für den Sektor. Leider fehlen in den gesamten boronischen Kernsektoren [[Asteroiden]] mit einer Ausbeute an [[Silizium]], was für größere Investitionen ein extremes Problem darstellt. Die Wirtschaft ist zudem so perfekt, dass nur wenig neue Fabriken in sie hineinpassen. | '''Königstal''', Hauptsektor des [[Boron_Sektoren|Boronischen Territoriums]], ist wirtschaftlich stark und unabhängig. Eine wunderschöne Atmosphäre umgibt den Sektor. Die Stationen stellen sowohl [[BoFu|Nahrung]] für den lokalen Verbrauch als auch [[High-Tech-Waren]] für den Export gen [[Drei Welten]] und [[Rolks Reich]] her. Das einzige, was noch fehlt, ist ein [[Sonnenkraftwerk]] - was ja mit einem [[Tips für das eigene Sonnenkraftwerk|eigenen SKW]] schnell behoben ist. Dieses SKW wird Geld scheffeln und gleichzeitig die Wirtschaft ankurbeln, perfekt für den Sektor. Leider fehlen in den gesamten boronischen Kernsektoren [[Asteroiden]] mit einer Ausbeute an [[Silizium]], was für größere Investitionen ein extremes Problem darstellt. Die Wirtschaft ist zudem so perfekt, dass nur wenig neue Fabriken in sie hineinpassen. | ||
{{SekTab-3|Königstal|X / XT|Boronen|SW, AD, Hauptsektor|?|?|?|?|?|?|?|Königstal|Boronen|SW, AD, Hauptsektor|M1|48.469.238|1|150|18| | {{SekTab-3|Königstal|X / XT|Boronen|SW, AD, Hauptsektor|?|?|?|?|?|?|?|Königstal|Boronen|SW, AD, Hauptsektor|M1|48.469.238|1|150|18|4|0|Königstal|Boronen|SW, AD, Hauptsektor, TL|M2|62.562.768|3|100|12|3|55}} |
Version vom 30. Dezember 2007, 15:23 Uhr
Der Sektor Königstal zählt zu den sichersten Sektoren des Universums. In der Heimat des Friedens lässt sich selten ein Störenfried blicken, und wenn dies einmal geschieht, so wird er schnell und nachhaltig verjagt. Der Grund für diesen besonders guten Schutz ist einfach: In diesem Sektor befindet sich der Heimatplanet der Boronen, Nishala (gelegentlich auch Boron Prime genannt).
Neben einer Schiffswerft und einem Ausrüstungsdock schmücken vor allem BoFu-Chemielabors und große Fabriken den Sektor. Das Südtor führt zu den Argonen nach Drei Welten, nach Osten geht es durch Rolks Reich weiter in die Kernsektoren des Königreichs Boron.
Im Jazura 764 entdeckten boronische Forscher auf dem Planeten Nishala im Fala Fi-Gebiet eine Ausgrabungsstätte, die ihnen viel über die Ursprünge der boronischen Kultur verriet. Auf einem Plateau am Meeresboden wurde eine prähistorische Siedlung gefunden, die in den Schlammablagerungen der darauffolgenden Dekazuras konserviert wurde. Semiintelligente Kopffüßler hatten in einem uralten Gebäude, das heute tief in den Schlammschichten des Meeresbodens liegt, eine Kultstätte errichtet, an der viele antike Kultgegenstände angesammelt wurden. Art und Konstellation der Ausgrabungsstücke gaben viel über diese Wesen preis, die die Erfinder vieler heutiger boronischer Bräuche und Vorväter der Boronen waren. Der Bergbaukonzern, der an dem Ort ursprünglich eine Abbaustätte errichten wollte, schenkte das Gebiet der boronischen Regierung.
X²
Königstal, Hauptsektor des Boronischen Territoriums, ist wirtschaftlich stark und unabhängig. Eine wunderschöne Atmosphäre umgibt den Sektor. Die Stationen stellen sowohl Nahrung für den lokalen Verbrauch als auch High-Tech-Waren für den Export gen Drei Welten und Rolks Reich her. Das einzige, was noch fehlt, ist ein Sonnenkraftwerk - was ja mit einem eigenen SKW schnell behoben ist. Dieses SKW wird Geld scheffeln und gleichzeitig die Wirtschaft ankurbeln, perfekt für den Sektor. Leider fehlen in den gesamten boronischen Kernsektoren Asteroiden mit einer Ausbeute an Silizium, was für größere Investitionen ein extremes Problem darstellt. Die Wirtschaft ist zudem so perfekt, dass nur wenig neue Fabriken in sie hineinpassen.
Sektorinformation
|
|
|
Alle Sektoren alphabetisch | Übersicht Sektoren | Sektorenkarte || Sektoren X²
Argonen | Boronen | Goner | Khaak | Paraniden | Piraten | Split | Teladi | Terraner | Unbekannt/Neutral | Xenon | Yaki
{{#ifeq:||
}}