Muli: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Schiff|TS|Muli_XT.jpg|Split|Muli|•|•| | |keiner|[[Kaiman]]}}
{{Infobox Schiff|TS|Split Muli.jpg|Split|Muli|•|•| | |keiner|[[Kaiman]]}}


Das [[Muli]] ist ein vielseitiges und funktionelles [[TS|Transportschiff]] der [[Split]], das gewaltige Distanzen mit großen Ladungen zurücklegen kann. Seine Hauptrouten befinden sich in den [[Split Sektoren|Sektoren der Split]] und den [[Paraniden Sektoren|der Paraniden]], aber es gibt auch Berichte über Sichtungen in [[Teladi Sektoren]]. Aus verständlichen Gründen wird dieses Schiff nur selten in Sektoren gesehen, die zu den [[Argonen]] gehören.  
Das [[Muli]] ist ein vielseitiges und funktionelles [[TS|Transportschiff]] der [[Split]], das gewaltige Distanzen mit großen Ladungen zurücklegen kann. Seine Hauptrouten befinden sich in den [[Split Sektoren|Sektoren der Split]] und den [[Paraniden Sektoren|der Paraniden]], aber es gibt auch Berichte über Sichtungen in [[Teladi Sektoren]]. Aus verständlichen Gründen wird dieses Schiff nur selten in Sektoren gesehen, die zu den [[Argonen]] gehören.  

Version vom 15. Juni 2007, 13:45 Uhr

Schiffsinfo
{{#ifexist: :Bild:Split Muli.jpg|Split Muli.jpg|kein Bild vorhanden}}
Name:TS
Volk:Split
Klasse:Muli
Vorgänger:
Nachfolger:
X: BtF X‑T X³: TC X³: AP X Rebirth
    keiner Kaiman {{{11}}} ? ?


Das Muli ist ein vielseitiges und funktionelles Transportschiff der Split, das gewaltige Distanzen mit großen Ladungen zurücklegen kann. Seine Hauptrouten befinden sich in den Sektoren der Split und den der Paraniden, aber es gibt auch Berichte über Sichtungen in Teladi Sektoren. Aus verständlichen Gründen wird dieses Schiff nur selten in Sektoren gesehen, die zu den Argonen gehören. Dieses Schiff wurde vor einiger Zeit vom Split Kaiman ersetzt.

Geschichte


Daten

X-Tension

Das Muli in X-T
Maximale Geschwindigkeit: 97 m/s
Beschleunigung: 3 m/s²
Maximale Wendigkeit: 7,5 %
Maximaler Laderaum: 1.200 Einheiten
Energiegenerator: 100 MW
Frontlaser:0x
                     
Maximale Raketen: keine
Maximale Schilde: 50 MW (2 x 25 MW)
Kaufpreis: Modell S: 
Modell M: 
Modell L: 
97.006 Cr.
213.234 Cr.
1.210.466 Cr.


{{#ifeq:||

}}

{{#ifeq:||

}}