Drache: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
(→‎X²: SchiffDatenX2)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Drache x2.jpg|thumb|Drache]]
{{Infobox_Schiff|M6|Drache x2.jpg|Split|Drache| | |•|•|keiner|keiner}}


== Infos ==
== Infos ==


Der Drache ist die neuentwickelte Korvette der [[Split]], die nach einigen Problemen in Dienst gestellt wurde. Sie verfügt über eine starke Bewaffnung und eine hohe Geschwindigkeit. Der Drache wurde vor einem Jahrzehnt in Dienst gestellt und nach kürzester Zeit wieder in den Ruhestand geschickt, nachdem ein Prototyp beim Andocken an die [[Schiffswerft]] im Sektor [[Familienstolz]] explodiert war. Dabei wurde die Station zerstört und über 500 Personen, die sich an Bord befanden, mit in den Tod gerissen. Die [[Split]] versuchten fast drei Jahre lang, die Ursache dieses Unglücks herauszufinden. Am Ende stellte sich heraus, dass ein kleiner Riss im Reaktormantel des Schiffs zu dem Unglück geführt hatte. Auch nachdem die Struktur der Reaktorabschirmung völlig überarbeitet war und die Reihe wieder in Dienst gestellt wurde, glauben viele Piloten der [[Split]], dass ein Fluch auf diesen Schiffen lastet.
Der Drache ist die neuentwickelte Korvette der [[Split]], die nach einigen Problemen in Dienst gestellt wurde. Sie verfügt über eine starke Bewaffnung und eine hohe Geschwindigkeit. Der Drache wurde vor einem Jahrzehnt in Dienst gestellt und nach kürzester Zeit wieder in den Ruhestand geschickt, nachdem ein [[Gigantic|Prototyp]] beim Andocken an die [[Schiffswerft]] im Sektor [[Familienstolz]] explodiert war. Dabei wurde die Station zerstört und über 500 Personen, die sich an Bord befanden, mit in den Tod gerissen. Die Split versuchten fast drei Jahre lang, die Ursache dieses Unglücks herauszufinden. Am Ende stellte sich heraus, dass ein kleiner Riss im Reaktormantel des Schiffs zu dem Unglück geführt hatte. Auch nachdem die Struktur der Reaktorabschirmung völlig überarbeitet war und die Reihe wieder in Dienst gestellt wurde, glauben viele Piloten der Split, dass ein Fluch auf diesen Schiffen lastet.


== Geschichte ==
== Geschichte ==

Version vom 11. November 2006, 12:41 Uhr

Schiffsinfo
{{#ifexist: :Bild:Drache x2.jpg|Drache x2.jpg|kein Bild vorhanden}}
Name:M6
Volk:Split
Klasse:Drache
Vorgänger: 
Nachfolger: 
X: BtF X‑T X³: TC X³: AP X Rebirth
keiner keiner {{{11}}} ? ?


Infos

Der Drache ist die neuentwickelte Korvette der Split, die nach einigen Problemen in Dienst gestellt wurde. Sie verfügt über eine starke Bewaffnung und eine hohe Geschwindigkeit. Der Drache wurde vor einem Jahrzehnt in Dienst gestellt und nach kürzester Zeit wieder in den Ruhestand geschickt, nachdem ein Prototyp beim Andocken an die Schiffswerft im Sektor Familienstolz explodiert war. Dabei wurde die Station zerstört und über 500 Personen, die sich an Bord befanden, mit in den Tod gerissen. Die Split versuchten fast drei Jahre lang, die Ursache dieses Unglücks herauszufinden. Am Ende stellte sich heraus, dass ein kleiner Riss im Reaktormantel des Schiffs zu dem Unglück geführt hatte. Auch nachdem die Struktur der Reaktorabschirmung völlig überarbeitet war und die Reihe wieder in Dienst gestellt wurde, glauben viele Piloten der Split, dass ein Fluch auf diesen Schiffen lastet.

Geschichte

Daten

Drache (X²)
Drache im Kampf (X²)
Maximale Geschwindigkeit:324,32 m/s
Beschleunigung:24 m/s²
Maximale Wendigkeit:17,54 %
Maximaler Laderaum:875 Einheiten
Transportklasse:extra-großer Container XL
Hangar:1 Schiffe
Energiegenerator:{{{8}}} MW
Geschützkanzeln:2
Kompatible Laser:
  Frontlaser 1x 
                                                     
  Kanzel oben 2x 
                                                     
  Kanzel unten 2x 
                                                     
Maximale Rakete: Hornisse
Maximaler Energieschild: 1 x 125 MW
Kaufpreis: Modell S: 
Modell M: 
Modell L: 
- Cr.
ca: 6.150.000 Cr.
- Cr.


Drache (X³)
  • Name: Drache
  • Klasse: M 6
  • Preis: 7.689.772
  • Geschwindigkeit: 145,44
  • Beschleunigung: 19
  • Ruder: 6,38
  • Schildgenerator: 2.150 MW
  • Laserenergie: 15.700 MJ
  • Laderate: 251 MW
  • Frachtraum / Klasse: 930 XL
  • Schilde: 2 x 125 MJ
  • Laser / Kanzel vorn: 8 x A,B ISE, PBK, EPW; A PIK; PK
  • Kanzel oben: 1 x A,B ISE, PBK, EPW; A PIK; PK

{{#ifeq:||

}}