XTM:Mjöllnir

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen


Schiffsinfo
{{#ifexist: :Bild:XTMMjöllnir.jpg|XTMMjöllnir.jpg|kein Bild vorhanden}}
Name:Mjöllnir
Volk:Terraner
Klasse:M4
Vorgänger:unbekannt
Nachfolger:keiner
X: BtF X‑T X³: TC X³: AP X Rebirth
      XTM     ?


Geschichte und Vorkommen:

Wie alle anderen terrantischen Schiffe, war auch der Mjöllnir bis zu den Ereignissen im System Ketzers Untergang unbekannt. Ausstattung und Werte des Schiffes sprechen jedoch eine eindeutige Sprache; dieser Jäger wurde nicht konstruiert um die Galaxie zu erkunden, sondern um als schnell(er)es Verteidigungsschiff zu dienen. Seine Bewaffnung macht ihn für diese Aufgabe mehr als geeignet und erlaubt es auch deutlich größere Schiffe erfolgreich anzugreifen.

Daten

Maximale Geschwindigkeit:219,8 m/s
Beschleunigung:63 m/s²
Maximale Wendigkeit:78,54 %
Größe des Laderaums:45 Einheiten
Maximaler Laderaum:155 Einheiten
Transportklasse:mittlerer Container M
Schildenergiegenerator:350 MW
Maximale Laserenergie:2.750 MJ
Laderate:69 MW
Geschützkanzeln:1
Kompatible Laser:


  Frontlaser 8x 
                                                                 
  Kanzel Hinten 2x 
                                                                 


Unterstützte Raketen:Baluga, Disruptorrakete, Hammerhai, Hummel, Hurrikan, Libelle,Moskito, Wespe
Maximaler Energieschild:5 x 5 MJ Schild
Kaufpreis: Modell S: 
Modell M: 
Modell L: 
1.382.279 Cr.
1.444.607 Cr.
2.041.911 Cr.
Erforderlicher Völkerrang:?
Erhältlich in:Allen terranischen Werften


Bewertung

Kompromissloser Jäger, der darauf ausgelegt ist, in möglichst kurzer Zeit möglichst viel Schaden anzurichten.

Rumpf:

Die Mjöllnir weist insgesamt gute bis sehr gute Werte auf. Weder bei der Geschwindigkeit, noch dem Laderaum gibt es Anlaß zu Beanstandungen. Es mag zwar Schiffe geben, die bessere Werte aufweisen; davon gibt es jedoch nicht viele. Der einzige Nachteil ist die recht geringe Wendigkeit des Schiffes. Auch hier gibt es zwar M4 die träger sind, jedoch gibt es auch etliche M3 die wendiger sind. Damit sticht die Mjöllnir nicht heraus, hebt sich aber durch den insgesamt guten Wertedurchschnitt deutlich von den anderen M4 ab.

Insgesamt gut bis sehr gut

Bewaffnung:

Die Kurzbewertung: bei einem M4 mit Geschützkanzel und 8 x A-EMP ist die Bewaffnung nicht zu toppen; mit 5x5 MJ an Schilden gehört der Mjöllnir zu den Klassenbesten.
Gerade die immense Feuerkraft macht jedoch einen etwas differenzierteren Blick notwendig. 8 x A-EMP hört sich zunächst einmal gigantisch an (was es auch ist), jedoch handelt es sich bei dem Schiff immer noch um ein M4, dessen Energiewerte zwar ebenfalls im oberen Bereich liegen, jedoch nicht überirdisch gut sind.
Ausgestattet mit der vollen Bewaffnung kann der Mjöllnir etwa 10 Sekunden mit der Frontkanzel feuern (und verursacht damit ca. 200 MJ Schildschaden), bis die Energie wieder aufgeladen ist vergehen etwa 45-60 Sekunden. Damit scheidet eine komplette Bewaffnung mit A-EMP aus, denn ohne eine gewisse Anzahl von Schüssen (siehe die Vidar) schneidet die A-EMP wegen ihrer Streuung schlecht ab.
Auch die Heckkanzel kann mehr Waffen aufnehmen, als der Energiegenerator verträgt; die Nutzung von B-PBK in der Heckkanzel zieht zu viel Energie ab, die in der Fronkanzel gebraucht wird.
Die kleine aber feine Raketenauswahl rundet das Arsenal des Mjöllnir ab und läßt die Möglichkeit offen, diese M4 auch als sehr schnellen Torpedobomber zu benutzen, da ihm mit der Hammerhai eine der stärksten Raketen überhaupt zur Verfügung steht.

Insgesamt sehr gut.

Fazit:

Ein gutes Schiff mit guten Werten und exzellenter Bewaffnung; mit Sicherheit das schlagskräftigste M4 überhaupt. Daß die mögliche Bewaffnung für die Generatoren des Schiffs zu groß ist, schmälert die gute Leistung nicht; die Tatsache daß überhaupt so durchschlagende Waffen montiert werden können ist bereits bemerkenswert. Mit 4 A EMP in der Frontkanzel wird eine solide Feuerdauer (von etwa 20 Sekunden) gewährleistet; allerdings sollten die anderen Waffenslots (inklusive der Heckkanzel) mit Energiesparenden Waffen (wie der Projektilkanone) bestückt werden. So ausgerüstet sollte der Mjöllnir IS und OOS allebn Schiffen bis zur M6 Klasse gefährlich werden können.
Damit trotz des hohen Preises eine klare Kaufempfehlung für die eigene Flotte.

Schulnote: 1

XTM Schiffe

Alle Schiffe alphabetisch | Alle Schiffe nach Klassen
M0 | M1 | M2 | M2M |M3 | M3+ | M4 | M5 | M6 | M6L | MM6 | M7 | M8 || MTS | T0 | TL | TP | TS

{{#ifeq:||

}} {{#ifeq:|| }}