XTM:Andvari

Aus X-Lexikon
Version vom 7. August 2014, 15:31 Uhr von Selzhanik (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{XTM-header}}{{Infobox Schiff|Andvari|XTMAndvari.jpg|Terraner|M4{{!}}M4|unbekannt|Mjöllnir| | | |XTM| | }} ==Gesc…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen


Schiffsinfo
{{#ifexist: :Bild:XTMAndvari.jpg|XTMAndvari.jpg|kein Bild vorhanden}}
Name:Andvari
Volk:Terraner
Klasse:M4
Vorgänger:unbekannt
Nachfolger:Mjöllnir
X: BtF X‑T X³: TC X³: AP X Rebirth
      XTM     ?


Geschichte und Vorkommen:

Die Andvari ist der direkte Vorgänger der Mjöllnir. Vermutlich hat die Entwicklung der EMP Geschütze dazu geführt, dass die kompletten Jägertypen der Terraner neu entwickelt wurden. Auch die Andvari konnte auf die neuen Waffen umgerüstet werden, jedoch erwies sich der Nachfolger als weitaus schlagkräftiger. Wegen der hohen Kompatibilität für die verschiedensten Raketentypen und dem großen Frachtraum, der der Andvari nicht nur eine hohe Erstschlagreichweite, sondern auch eine große Schußanzahl verschafft, ist die Andvari nach wie vor Bestandteil der terranischen Flotte und wird immer noch (wenn auch in geringer Stückzahl) hergestellt.

Daten:

XTM:

Heckansicht einer Andvari
Maximale Geschwindigkeit:229 m/s
Beschleunigung:49,4 m/s²
Maximale Wendigkeit:69,2 %
Größe des Laderaums:85 Einheiten
Maximaler Laderaum:230 Einheiten
Transportklasse:großer Container L
Schildenergiegenerator:270 MW
Maximale Laserenergie:2.800 MJ
Laderate:70 MW
Geschützkanzeln:1
Kompatible Laser:
  Front: 8x 
                                                                 
Unterstützte Raketen:Moskito, Wespe, Rapier, Flammenschwert, Libelle, Mantis, Hummel, Sturmbringer, Hornisse, Banshee, Disruptorrakete, Feuerfalter, Donnerschlag, Gewittersturm, Hurrikan, Aurora, Baluga, Hammerhai
Maximaler Energieschild:3 x 5 MJ
Kaufpreis: Modell S: 
Modell M: 
Modell L: 
1.085.000 Cr.
1.147.000 Cr.
1.703.085 Cr.
Erforderlicher Völkerrang:?
Erhältlich in:Mars


Bewertung:

Ein nicht zu unterschätzender Gegner.

Rumpf:

Die Andvari unterliegt der Mjöllnir in fast allen Bereichen, weist aber für ein M4 rundum gute Werte auf. Während die Wendigkeit unter dem Durchschnitt liegt, ist der Frachtraum mit maximal 230 Einheiten der Größe L sehr groß und sehr flexibel.

Insgesamt gut

Bewaffnung:

Mit bis zu 8 A-EMP weist die Frontkanzel eine hervorragende Feuerkraft auf; jedoch ist auch hier zu bedenken, dass die Generatoren für diese Art der Bewaffnung zu klein sind, so daß, wie bei der Mjöllnir, nicht mehr als 4 Stück installiert werden sollten.
Die Raketenauswahl ist exzellent, die Schilde entsprechen dem Klassenstandard.

Insgesamt sehr gut.

Fazit:

Vergleicht man die Andvari mit den M4 der Völker, schneidet sie sehr gut ab und würde für sich genommen bereits einen Meilenstein darstellen. Im Verhältnis zur Mjöllnir, die mit einem Heckgeschütz und 10 MJ mehr an Schilden aufwartet ist die Andvari jedoch deutlich unterlegen.
Auch wenn sie deutlich günstiger ist als ihr Konkurrent, ist das Schiff nur dann eine Alternative zur Mjöllnir, wenn man den Laderaum mit Raketen bestückt und die Andvari als mobilen Raketenwerfer einsetzt.
Insgesamt dennoch ein gutes M4.

Schulnote 2+

XTM Schiffe

Alle Schiffe alphabetisch | Alle Schiffe nach Klassen
M0 | M1 | M2 | M2M |M3 | M3+ | M4 | M5 | M6 | M6L | MM6 | M7 | M8 || MTS | T0 | TL | TP | TS

{{#ifeq:||

}} {{#ifeq:|| }}