Tokyo

Aus X-Lexikon
Version vom 19. September 2010, 13:20 Uhr von Kirk james t (Diskussion | Beiträge) (Die Laderate beträgt nur 3.000 MW, keine 9.000)
Zur Navigation springenZur Suche springen
Schiffsinfo
{{#ifexist: :Bild:Tokyo_gkts.jpg|Tokyo gkts.jpg|kein Bild vorhanden}}
Name:Tokyo
Volk:Terraner
Klasse:M1
Vorgänger:keiner
Nachfolger:keiner
X: BtF X‑T X³: TC X³: AP X Rebirth
        ? ?

Mit ihren riesigen Hangars sind die Träger der Tokyo-Klasse eine Machtdemonstration des USC. Die gigantischen Schiffe mit ihrem unkonventionellen Design machen nicht nur in Terranersektoren eine dominante Figur, haben vielerorts aber Probleme mit der Manövrierbarkeit. Gerade für Liebhaber der terranischen Schiffsbaukunst gibt dieses Schiff ein prima Flaggschiff ab.

Daten

Die Laserenergie der Tokyo wurde mit dem X³:TC-Patch 2.1 auf 300.000 MJ verdreifacht. Damit konnte sie ihre Waffen energischer einsetzen als der Odin die Seinen. Mit dem Patch 2.7 wurde die Laserenergie wieder auf 100.000 MJ zurückgesetzt.

X³:TC

Name:  Tokyo
Hüllenstärke:  340.000
Geschwindigkeit:  {{#if:87|87 m/s|}}{{#if:|{{{23}}} m/s|}}{{#if:|{{{43}}} m/s|}}{{#if:|{{{63}}} m/s|}}{{#if:|{{{83}}} m/s|}}{{#if:|{{{103}}} m/s|}}{{#if:|{{{123}}} m/s|}}
Beschleunigung:  {{#if:8|8 m/s²|}}{{#if:|{{{24}}} m/s²|}}{{#if:|{{{44}}} m/s²|}}{{#if:|{{{64}}} m/s²|}}{{#if:|{{{84}}} m/s²|}}{{#if:|{{{104}}} m/s²|}}{{#if:|{{{124}}} m/s²|}}
Wendigkeit:  {{#if:0,8|0,8 U/min|}}{{#if:|{{{25}}} U/min|}}{{#if:|{{{45}}} U/min|}}{{#if:|{{{65}}} U/min|}}{{#if:|{{{85}}} U/min|}}{{#if:|{{{105}}} U/min|}}{{#if:|{{{125}}} U/min|}}
Schilde:  5 x 2 GJ
Schildgenerator:  {{#if:10.660|10.660 MW|}}{{#if:|{{{27}}} MW|}}{{#if:|{{{47}}} MW|}}{{#if:|{{{67}}} MW|}}{{#if:|{{{87}}} MW|}}{{#if:|{{{107}}} MW|}}{{#if:|{{{127}}} MW|}}
Laserenergie:  {{#if:100.000|100.000 MJ|}}{{#if:|{{{28}}} MJ|}}{{#if:|{{{48}}} MJ|}}{{#if:|{{{68}}} MJ|}}{{#if:|{{{88}}} MJ|}}{{#if:|{{{108}}} MJ|}}{{#if:|{{{128}}} MJ|}}
Laderate:  {{#if:3.000|3.000 MW|}}{{#if:|{{{29}}} MW|}}{{#if:|{{{49}}} MW|}}{{#if:|{{{69}}} MW|}}{{#if:|{{{89}}} MW|}}{{#if:|{{{109}}} MW|}}{{#if:|{{{129}}} MW|}}
Laderaumgröße:  {{#if:6.500|6.500 Einheiten|}}{{#if:|{{{30}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{50}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{70}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{90}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{110}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{130}}} Einheiten|}}
Aufrüstbar bis:  {{#if:7.040|7.040 Einheiten|}}{{#if:|{{{31}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{51}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{71}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{91}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{111}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{131}}} Einheiten|}}
Transportklasse:  XL
Hangar:  {{#if:50|50 Schiffe|}}{{#if:|{{{33}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{53}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{73}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{93}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{113}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{133}}} Schiffe|}}
Geschützkanzeln:  6
Kompatible Laser:  
Kanzel vorn
4x 



Kanzel rechts
4x 



Kanzel hinten
4x 



Kanzel links
4x 



Kanzel oben
4x 



Kanzel unten
4x 



Raketen:  Geist, Poltergeist, Gespenst
Preis   Version S:  {{#if:68.033.931|68.033.931 Cr.|}}{{#if:|{{{36}}} Cr.|}}{{#if:|{{{56}}} Cr.|}}{{#if:|{{{76}}} Cr.|}}{{#if:|{{{96}}} Cr.|}}{{#if:|{{{116}}} Cr.|}}{{#if:|{{{136}}} Cr.|}}
Version M:  {{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{37}}} Cr.|}}{{#if:|{{{57}}} Cr.|}}{{#if:|{{{77}}} Cr.|}}{{#if:|{{{97}}} Cr.|}}{{#if:|{{{117}}} Cr.|}}{{#if:|{{{137}}} Cr.|}}
Version L:  {{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{38}}} Cr.|}}{{#if:|{{{58}}} Cr.|}}{{#if:|{{{78}}} Cr.|}}{{#if:|{{{98}}} Cr.|}}{{#if:|{{{118}}} Cr.|}}{{#if:|{{{138}}} Cr.|}}
Völkerrang:  Beschützer der Erde
Erhältlich in:  Mars, Mond, Saturn


Bilder

Draufsicht
Hauptkörper des Trägerschiffes
Antrieb der Tokyo
Der Hangar der Tokyo (Scimitar die andockt)
Standardbewaffnung einer Tokyo (Punktsingularitätsprojektoren)
Die Tokyo im Kampf

Bewertung

Die Tokyo ist das perfekte Trägerschiff, da sie große Hangars hat und eine für Träger überduchschnittliche Schildstärke (10 GJ). Sie ist schnell und hat die höchste Laserladerate von allen Trägern. Sie eignet sich perfekt als Sektorwache.