Benutzer Diskussion:Basti/Artikel
Hinweis: BITTE HIER ANREGUNGEN UND WEITERE TEXTE ZU DEN GEPLANTEN ARTIKELN REINSCHREIBEN UND NICHT IN DIE ARTIKEL SELBER! Ausnahme: Eine Rechtschreibprüfung kann in den Artikeln erfolgen.
Willkommen zur Diskussion. Irgendwelche Anregungen und Wünsche? --Basti
Freundbeschuss
Ich habe ein paar Anregungen:
Den Einleitungssatz
"Freundbeschuss ist, wenn man selber Gegner beschießt oder durch spielereigene Schiffe beschießen lässt und ein Teil der Schüsse verbündete oder eigene Einheiten trifft und diese beschädigt."
würde ich ändern und zwar dahingehend, dass der Satzteil, der jetzt am Ende steht, nach vorne kommt, weil man sonst erst liest "Freundbeschuss ist, wenn man selber Gegner beschießt" und das ist ja nicht richtig. Ich versuche mich mal an einer Umformulierung:
Feindbeschuss (engl. "frendly fire") bedeutet, dass man eigene oder Verbündete Einheiten unbeabsichtigt trifft oder beschädigt, während man man selbst oder eigene Schiffe den Gegner beschießen. Auch die Möglichkeit, eigene Verbündete zu beschädigen/verletzen, wird als "friendly fire" bezeichnet. Deswegen haben manche Spiele eine Möglichkeit, dies auszuschalten. Besonders im Umgang mit anderen menschlichen Spielern wird dies oft angewendet.
Wikipedia schreibt dazu im Einleitungssatz: "Friendly Fire (engl. befreundeter Beschuss) bzw. Freundbeschuss ist ein euphemistischer Ausdruck aus dem US-amerikanischen Militärjargon, der den irrtümlichen Beschuss eigener oder verbündeter Streitkräfte in einer kriegerischen Auseinandersetzung bezeichnet." Der Rest des Artikels besteht aus "Berühmte Vorfälle" und ist hierfür nicht zu gebrauchen.
Mein Satz ist eher auf X formuliert, nimmt man es genau, müsste man den Satz über die Schiffe weglassen.
Die einfachen Striche, "-", solltest du durch & ndash; ersetzen. Diese sind länger, damit besser zu sehen und geeigneter für diese "Aufgabe".
Die sieben Fragestellungen am Anfang verwirren mich. Ich weiß nicht so recht, was ich damit anfangen soll.
Die Abkürzung für "Schockwellengenerator" ist SWG, im Artikel – bzw. in der vorläufigen Version – steht "SG".
In X2 – ich weiß, dass es um X3 und TC geht, aber es ist nur ein Hinweis –, so sagte man mir, sind viele kleine Schiffe (M3, M4) besser gegen ein GKS, als ein großes (M1, M2) – Im Simulator habe ich damit auch Erfahrungen gemacht. Will man Stationen zerstören, kann man mit dem GKS ganz nah heranfliegen, sodass die Kollisionswarnung den KI-gesteuerten Schiffen es verbietet, durch den Spalt zu fliegen. In X3 und TC geht das sicher auch. --№зоч :Þ 18:03, 27. Mär 2009 (CET)
Korrigierung von Zeichensetzung
Du hast die Verbesserung von Rechtschreibfehlern in der Einleitung begrüßt. Trifft das auch für Zeichensetzung zu? --№зоч :Þ 18:03, 27. Mär 2009 (CET)