Diskussion:Erzmine

Aus X-Lexikon
Version vom 28. Dezember 2007, 23:53 Uhr von LordFleischblock (Diskussion | Beiträge) (Asteroidenkarte Erz vorhanden?)
Zur Navigation springenZur Suche springen

Zur Abhängigkeit des Ertrags von der Konzentration ("Ausbeute") eines Asteroiden:

Ausbeute Zyklus (sek) Energie/Zyklus Erz / Zyklus Erz / h
8 64 6 1 56,3
13 86 12 2 83,7
18 67 12 2 107,5
25 72 18 3 150
40 60 24 4 240
51 60 30 5 300
102 60 60 10 600

Ich bin ein Neuling im X-Universum und finde dies Bemerkenswert (man könnte auch sagen, unintuitiv): ob eine Erzmine Gewinn bringt hängt ausschließlich davon ab, ob sechs Energiezellen billiger sind als eine Einheit Erz. Die Güte des zugrundeliegenden Asteroiden ist ohne Belang. Faszinierend.

NB: das mit "Ausstoß/h = 6 * Ausbeute" ist lediglich eine FAUSTFORMEL.

Schnobs 21:18, 5. Dez 2006 (CET)

Nuja, es is aber meist so, dass 5 EZ billiger sind als 1 Erz. Und genau dann kommts aufdie Geschwindigkeit an, die bei höherwerigen Asteroiden höher is... -- Schaf.jpg    Schaf.jpg   


Schöne Formel. Sobald ich etwas mehr Erzminen habe, werde ich wie bei den Siliziumminen mal ne Regression durchführen, um aus der Astro-Ausbeute die Erz/h zu ermitteln. Ein Erz braucht übrigens genau 6 Ez (X²; 18ez -> 6erz, s. Tabelle). Ich rück mal die Bilder gerade. --SymTec 21:51, 5. Dez 2006 (CET)

Ohja, stimmt: mein ganzes geschreibsel bezieht sich auf X2 (X3 kenne ich noch gar nicht).

Warnung vor produktiven Minen?

Und noch was: meine allererste Fabrik war eine Erzmine auf dem 51er in Erzgürtel (ich wußte es nicht besser). Überraschung Nr. 1: ein Frachter hat nicht ausgereicht, um die Mine mit Energie zu versorgen. Also auf einen zweiten Frachter gespart und, zweite Überraschung: als die Fabrik mit voller Kraft lief, hat sie den Markt mit Erz überschwemmt und letztlich weniger Profit abgeworfen als vorher im stotternden Betrieb. Dann kamen die Khaak... und ich habe nochmal bei Null angefangen.

Wäre eine entsprechende Warnung im Artikel angebracht? Mir will halt nicht in den Sinn kommen, wie sich das kurz & knackig auf den Punkt bringen läßt.

Ich denke, n Abschnitt oder eigener Artikel dazu wäre echt sinvoll um den Benutzern Tipps und Tricks zu geben. So ähnlich wie in Tips für das eigene Sonnenkraftwerk geschehen oder in Benutzer:Schreibschaf/Tips für die eigene Siliziummine geplant wär vielleicht nich schlecht.... -- Schaf.jpg    Schaf.jpg   


Ausbeutetabelle

1. Wieso ist die Tabelle nicht im Artikel? Ist sie doch bei der Siliziummine auch! 2. Sie ist unvollständig sofern es in einem Unbekannten Sektor wirklich einen Asteroiden mit 102 Ausbeute gibt(laut Unbekannter Sektor-Artikel)

Hast du im Spiel finanzielle und technische Möglichkeiten den auszubeuten? Wen nnich mach ich des, mein Herkules langweilt sich sowieso grad ^^ -- Schaf.jpg    Schaf.jpg   
10:37, 7. Okt 2007 (CEST)

Ich wollt eh grad nach Ödland springen und gucken obs den wirklich gibt... da wird ja wohl auch irgendwo eine Schiffswerft in der nähe sein... --W0tan 15:39, 7. Okt 2007 (CEST)

toll... Herkules gemietet, Erzmine gekauft, mit 56m/s in den Sektor geschlichen und dann "Schwerer Ausnahmefehler"... also grad hab ich keine Lust nomma 2 Stunden hinter nem Herkules herzutuckern(mit 10x Sinza) Also schaf, wenn dir danach ist, schreib du mal dne ertrag von dme 102er auf^^(kannste nich verfehlen, is der erstebeste Riesenasteroid im Sektor vom Tor(West) aus^^ --W0tan 19:58, 7. Okt 2007 (CEST)

NAchgeschaut und eingetagen. Der Asteroid lohnt sich richtich^^ -- Schaf.jpg    Schaf.jpg   
13:41, 13. Okt 2007 (CEST)

Asteroidenkarte Erz

Gibt es schon eine Asteroidenkarte Erz, so wie es eine Asteroidenkarte Silizium gibt? Wäre hilfreich, so eine zu haben, damit man weiß, wo sich ertragreiche Asteroiden befinden, auch wenn sich es sich lt. Artikel Erz wesentlich mehr lohnt Silizium abzubauen. --№зоч :Þ 22:53, 28. Dez 2007 (CET)