Sonnenstärke

Aus X-Lexikon
Version vom 1. September 2006, 18:24 Uhr von SymTec ltd. (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen

Als Sonnenstärke bezeichnet man die Intensität der Lichtstrahlung, die von der oder den Sonnen in einem Sektor ausgeht. Je mehr Sonnen in einem Sektor sind, je näher sie sind und je stärker sie strahlen, desto mehr Energie fängt ein Sonnenkraftwerk ein. Die Energie wird in Energiezellen eingespeist und an andere Stationen verkauft, die Energie benötigen. Seit dem Ferryman-Unglück wird so Energie erzeugt.

Je mehr Sonnenstrahlung ein Sonnenkraftwerk auffangen kann, desto schneller produziert es seine Energiezellen. Leider führt aber eine doppelt so hohe Sonneneinstrahlung nicht zur doppelten Produktionsmenge pro Zeit, die Steigerung ist minimal. Dennoch kann nur bei einer Sonnenstärke von 100% eine Kristallfabrik genau ein Sonnenkraftwerk ideal versorgen.

Der sonnenstärkste Sektor ist Akeelas Leuchtfeuer, der schwächste LooManckStrats Vermächtnis.

Siehe auch