Gründergilde: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (Typo)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Gründergilde''' hat ihre Wurzeln in der Allianz zwischen [[Argonen]] und [[Boronen]] während der [[Boron-Schlacht]]. Nachdem im Jahr 350 Frieden geschlossen worden war, sahen beide [[Rassen|Völker]] gewisse Vorteile in Weiterführung und Ausbau ihrer Allianz.
Die '''Gründergilde''' hat ihre Wurzeln in der Allianz zwischen [[Argonen]] und [[Boronen]] während der [[Boron-Schlacht]]. Nachdem im Jahr 350 Frieden geschlossen worden war, sahen beide [[Rassen|Völker]] gewisse Vorteile in Weiterführung und Ausbau ihrer Allianz.


Obgleich die Gründergilde ursprunglich als militärische Allianz entstanden war, wurde es ihr Hauptzweck, den ruinierten Wirtschaftssystemen beider Völker wieder auf die Beine zu helfen. Heute kontrolliert die Gründergilde alle Handelsschiffe der Regierungen beider Völker und beschützt ihre Schiffe.
Obgleich die Gründergilde ursprünglich als militärische Allianz entstanden war, wurde es ihr Hauptzweck, den ruinierten Wirtschaftssystemen beider Völker wieder auf die Beine zu helfen. Heute kontrolliert die Gründergilde alle Handelsschiffe der Regierungen beider Völker und beschützt ihre Schiffe.


Die [[Paraniden]] und [[Split]], später auch die [[Teladi]] gründeten kurz nach Zusammenschluss der Gründergilde die [[Profitgilde]], die ihr Paroli bieten sollte. Damit stehen Argonen und Boronen auf einer Seite, der Rest der Völker auf der anderen - trotzdem werden die Zeiten friedlicher, es kommt seltener zu Übergriffen, und schon 167 Jahre nach Gründung der Gründergilde können sich beide auf eine gemeinsame Währung, den [[Credits|Credit]], einigen, der den Handel vereinfacht und für Völkerverständigung und friedliche Koexistenz beider Gilden sorgt.
Die [[Paraniden]] und [[Split]], später auch die [[Teladi]] gründeten kurz nach Zusammenschluss der Gründergilde die [[Profitgilde]], die ihr Paroli bieten sollte. Damit stehen Argonen und Boronen auf der einen Seite, der Rest der Völker auf der anderen - trotzdem werden die Zeiten friedlicher, es kommt seltener zu Übergriffen, und schon 167 Jahre nach Gründung der Gründergilde können sich beide auf eine gemeinsame Währung, den [[Credits|Credit]], einigen, der den Handel vereinfacht und für Völkerverständigung und friedliche Koexistenz beider Gilden sorgt.


{{Hintergrund}}
{{Hintergrund}}

Version vom 8. Mai 2006, 22:16 Uhr

Die Gründergilde hat ihre Wurzeln in der Allianz zwischen Argonen und Boronen während der Boron-Schlacht. Nachdem im Jahr 350 Frieden geschlossen worden war, sahen beide Völker gewisse Vorteile in Weiterführung und Ausbau ihrer Allianz.

Obgleich die Gründergilde ursprünglich als militärische Allianz entstanden war, wurde es ihr Hauptzweck, den ruinierten Wirtschaftssystemen beider Völker wieder auf die Beine zu helfen. Heute kontrolliert die Gründergilde alle Handelsschiffe der Regierungen beider Völker und beschützt ihre Schiffe.

Die Paraniden und Split, später auch die Teladi gründeten kurz nach Zusammenschluss der Gründergilde die Profitgilde, die ihr Paroli bieten sollte. Damit stehen Argonen und Boronen auf der einen Seite, der Rest der Völker auf der anderen - trotzdem werden die Zeiten friedlicher, es kommt seltener zu Übergriffen, und schon 167 Jahre nach Gründung der Gründergilde können sich beide auf eine gemeinsame Währung, den Credit, einigen, der den Handel vereinfacht und für Völkerverständigung und friedliche Koexistenz beider Gilden sorgt.

{{#ifeq:||

}}