XTM:Ollerus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
 
Zeile 38: Zeile 38:
* Man sollte immer bedenken, dass ein neues Sprungtor das Verhalten der KI deutlich verändert. Auch die KI Schiffe nutzen die Torverbindungen, so daß auf einmal Schiffe, die sonst nie erschienen wären, die Sektoren um die Torverbindungen herum besuchen.
* Man sollte immer bedenken, dass ein neues Sprungtor das Verhalten der KI deutlich verändert. Auch die KI Schiffe nutzen die Torverbindungen, so daß auf einmal Schiffe, die sonst nie erschienen wären, die Sektoren um die Torverbindungen herum besuchen.
* In der Defensive sollte man nicht mit Raketen geizen (die einzige Waffe, die eine Ollerus benutzen kann). Läßt man dann noch eine MM6 Korvette als Wache an der Ollerus docken, ist sie gegen die meisten Bedrohungen geschützt (Die Schilde sind immerhin auf M0 Niveau).
* In der Defensive sollte man nicht mit Raketen geizen (die einzige Waffe, die eine Ollerus benutzen kann). Läßt man dann noch eine MM6 Korvette als Wache an der Ollerus docken, ist sie gegen die meisten Bedrohungen geschützt (Die Schilde sind immerhin auf M0 Niveau).
* Solange man die Ollerus nicht in Kha´ak, oder Xenon Sektoren installiert, wird sie regelmäßig nicht attackiert; der Radius in dem KI Gegner aktiv werden beträgt 10 km. Ankommende und abfliegende Schiffe ignorieren die Ollerus regelmäßig, da sie das Schiff nicht bemerken, da sich das Tor 10 km hinter dem Schiff aufbaut.
* Solange man die Ollerus nicht in Kha´ak, oder Xenon Sektoren installiert, wird sie regelmäßig nicht attackiert; der Radius in dem KI Gegner aktiv werden beträgt 10 km. Ankommende und abfliegende Schiffe ignorieren die Ollerus daher regelmäßig, da der Abstand zwischen Tor und Schiff bewirkt, dass die Ollerus regelmäßig außerhalb dieser 10 km bleibt.


{{XTMSchiffeNavi}}  
{{XTMSchiffeNavi}}  
{{XTM}}
{{XTM}}

Aktuelle Version vom 20. August 2014, 21:15 Uhr


Schiffsinfo
{{#ifexist: :Bild:Ollerus.jpg|Ollerus.jpg|kein Bild vorhanden}}
Name:Ollerus
Volk:Terraner
Klasse:M8
Vorgänger:keiner
Nachfolger:keiner
X: BtF X‑T X³: TC X³: AP X Rebirth
      XTM     ?


Der Ollerus ist ein von den Terranern entwickeltes Schiff, welches eigene Sprungtore errichten kann.


Daten

XTM

Maximale Geschwindigkeit:45,88 m/s
Beschleunigung:3 m/s²
Maximale Wendigkeit:0,99 %
Größe des Laderaums:22.500 Einheiten
Maximaler Laderaum:55.000 Einheiten
Transportklasse:Stationscontainer ST
Hangar:1 x TS 1 x M6 Schiff(e)
Schildenergiegenerator:48.500 MW
Maximale Laserenergie:0 MJ
Laderate:0 MW
Geschützkanzeln:1
Kompatible Laser:


  Keine 0x 
                                                           


{{#if: Ansehen: 100.000

|

Unterstützte Raketen:Aurora, Disruptorrakete, Donnerschlag, Ferngelenkter Gefechtskopf, Feuerfalter, Feuersturm, Gespenst, Gewittersturm, Hornisse, Hummel, Hurrikan, Libelle, Moskito, Phantom, Poltergeist, Taifun, Tornado, Wespe, Zyklon
Maximaler Energieschild:3 x 5 GJ
Kaufpreis:128.720.871 Cr.
Erforderlicher Völkerrang:Ansehen: 100.000

|

Unterstützte Raketen:Aurora, Disruptorrakete, Donnerschlag, Ferngelenkter Gefechtskopf, Feuerfalter, Feuersturm, Gespenst, Gewittersturm, Hornisse, Hummel, Hurrikan, Libelle, Moskito, Phantom, Poltergeist, Taifun, Tornado, Wespe, Zyklon
Maximaler Energieschild:3 x 5 GJ
Verkaufspreis:128.720.871 Cr.

}}


Errichten eigener Sprungtorverbindungen

Hierfür benötigt man 2 Ollerus. Man positioniert sie in den Sektoren, die man verbinden will (Hinweis: Die Torposition lässt sich nicht verändern, daher die beiden Schiffe auch etwa an die Orte stellen, wo das Tor hin soll).Nun wählt man Kommandos, Spezial, und dann deploy/unpack Warpgate. Dann den Sektor mit dem anderen Ollerus auswählen, den anderen Ollerus selbst wählen und nach ein paar Minuten müssten die Tore aufgebaut sein.

Die Tore werden etwa 10 km hinter dem Heck beider Ollerus erstellt; will man die Verbindung dauerhaft nutzen, sollten die Schiffe sauber positioniert (und gedreht) werden. Eine Besonderheit ergibt sich, wenn man eine der Ollerus OOS in Position gebracht hat. Hier dreht das Programm das Schiff automatisch nach Norden und das Tor wird nur 5 km achtern errichtet.

Wenn die Tore aufgebaut sind, lässt sich der Ollerus nicht mehr bewegen, da er die Energie für das Sprungtor liefert.

Bewertung

Der Einsatz des Ollerus bringt viel, vor allem, da man keine Energiezellen benötigt, um große Entfernungen in der Galaxis zurückzulegen. Er ist sinnvoll, wenn man einige eigene Stationen in einem abgelegenen Sektor hat.

Jedoch sollte man auch den stolzen Preis von ca. 300 Mio Credits (für zwei Ollerus, die man auch braucht) nicht außer acht lassen.

Allerdings ist das Schiff vollkommen unbewaffnet und so auch vollkommen ungeschützt im Falle eines Angriffs. Erschwerend kommt noch hinzu, dass der Ollerus, sobald er eine Torverbindung initialisiert hat, sich nicht mehr bewegen kann. Also sollte man dem Schiff immer einer bewaffnete Eskorte zur Seite stellen, damit man es nicht innerhalb kurzer Zeit verliert.

Des Weiteren verfügt das Schiff über keinen "Punkt zu Punkt Sprungantrieb", was es ihm unmöglich macht, mitten in einen Sektor zu springen und dort schnell eine Verbindung aufzubauen.

Zweitmeinung:

Der Einsatz einer Ollerus ist faszinierend und bietet viele Möglichkeiten, Neue Torverbindungen sollte aber immer mit Bedacht gewählt werden.

  • Die gesparte Sprungenergie ist kein Argument, denn bei 260 Millionen für zwei Ollerus (ohne Ausstatting oder Eskorte) muß man schon mehrere Jahre springen, um diese Credits wieder hereinzubekommen.
  • Verkürzte Reisewege sind aber ein entscheidendes Argument für den Einsatz einer Ollerus; verbindet man das System Habgier mit den Sektoren, in denen die eigenen Komplexe stehen, erlaubt dies sicheres Reisen der eigenen Frachter, die dann nur noch einen Sprung vom Haupquartier entfernt sind.
  • Man sollte immer bedenken, dass ein neues Sprungtor das Verhalten der KI deutlich verändert. Auch die KI Schiffe nutzen die Torverbindungen, so daß auf einmal Schiffe, die sonst nie erschienen wären, die Sektoren um die Torverbindungen herum besuchen.
  • In der Defensive sollte man nicht mit Raketen geizen (die einzige Waffe, die eine Ollerus benutzen kann). Läßt man dann noch eine MM6 Korvette als Wache an der Ollerus docken, ist sie gegen die meisten Bedrohungen geschützt (Die Schilde sind immerhin auf M0 Niveau).
  • Solange man die Ollerus nicht in Kha´ak, oder Xenon Sektoren installiert, wird sie regelmäßig nicht attackiert; der Radius in dem KI Gegner aktiv werden beträgt 10 km. Ankommende und abfliegende Schiffe ignorieren die Ollerus daher regelmäßig, da der Abstand zwischen Tor und Schiff bewirkt, dass die Ollerus regelmäßig außerhalb dieser 10 km bleibt.
XTM Schiffe

Alle Schiffe alphabetisch | Alle Schiffe nach Klassen
M0 | M1 | M2 | M2M |M3 | M3+ | M4 | M5 | M6 | M6L | MM6 | M7 | M8 || MTS | T0 | TL | TP | TS

{{#ifeq:||

}} {{#ifeq:|| }}