XTM:Hammerhead: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 25: Zeile 25:


===Fazit===
===Fazit===
Die Hammerhead ist insgesamt ein gutes Schiff, dessen Offensivpotienzial jedoch nicht immer ausgereizt werden kann. Im 1:1 Gefecht ist das Schiff wirklich ein Hammer; bei einem direkten Angriff und voller Laserenergie zerstört die Hammerhead ein Xenon Q in einem einzigen Anflug ! Die Kanzelbestückung ist hervorragend zur Jägerabwehr geeignet, wegen der Rumpfgröße ist das Schiff jedoch auch dringend auf den Kanzelschutz angewiesen. In längeren Schlachten machen sich die schlechten Laserenergiewerte bemerkbar, so daß die zehn Frontgeschütze nicht mehr voll ausgenutzt werden können; auch dann läßt sich die Hammerhead jedoch immer noch gut mit sechs Geschützen fliegen. Auseinandersetzungen mit M1 und M2 sollte man dagegen meiden; wegen ihrer Rumpfgröße ist es unausweichlich, dass die Hammerhead von PIK Salven getroffen wird, was die Schilde nicht lange mitmachen.
Die Hammerhead ist insgesamt ein gutes Schiff, dessen Offensivpotential jedoch nicht immer ausgereizt werden kann. Im 1:1 Gefecht ist das Schiff wirklich ein Hammer; bei einem direkten Angriff und voller Laserenergie zerstört die Hammerhead ein Xenon Q in einem einzigen Anflug ! Die Kanzelbestückung ist hervorragend zur Jägerabwehr geeignet, wegen der Rumpfgröße ist das Schiff jedoch auch dringend auf den Kanzelschutz angewiesen. In längeren Schlachten machen sich die schlechten Laserenergiewerte bemerkbar, so daß die zehn Frontgeschütze nicht mehr voll ausgenutzt werden können; auch dann läßt sich die Hammerhead jedoch immer noch gut mit sechs Geschützen fliegen. Auseinandersetzungen mit M1 und M2 sollte man dagegen meiden; wegen ihrer Rumpfgröße ist es unausweichlich, dass die Hammerhead von PIK Salven getroffen wird, was die Schilde nicht lange mitmachen.
[[Datei:XtmHammerHGrößenv.jpg|thumb|left|Größenvergleich: Abdocken vom Ausrüstungsdock.]]
[[Datei:XtmHammerHGrößenv.jpg|thumb|left|Größenvergleich: Abdocken vom Ausrüstungsdock.]]
Die Hammerhead ist damit ein guter Angriffskreuzer mit überlegener Feuerkraft gegen gleichgroße Gegner, der sich auch in längeren Kämpfen ganz anständig schlägt; entgegen der GalNet Meldung, ist dieses Schiff jedoch nicht für Angriffe auf M1 oder M2 geeignet.  
Die Hammerhead ist damit ein guter Angriffskreuzer mit überlegener Feuerkraft gegen gleichgroße Gegner, der sich auch in längeren Kämpfen ganz anständig schlägt; entgegen der GalNet Meldung ist dieses Schiff jedoch nicht für Angriffe auf M1 oder M2 geeignet.  


Schulnote: 3+ (Abwertung von 2+, wegen der schlechten Kampfeigenschaften gegen M1 und M2.)
Schulnote: 3+ (Abwertung von 2+ wegen der schlechten Kampfeigenschaften gegen M1 und M2)


==Trivia==
==Trivia==

Version vom 12. Oktober 2013, 15:05 Uhr


Schiffsinfo
{{#ifexist: :Bild:XtmHammerh.jpg|XtmHammerh.jpg|kein Bild vorhanden}}
Name:Hammerhead
Volk:Boronen
Klasse:M7
Vorgänger:keiner
Nachfolger:Kalmar
X: BtF X‑T X³: TC X³: AP X Rebirth
      XTM     ?

Geschichte und Vorkommen


Werte

Maximale Geschwindigkeit:111,26 m/s
Beschleunigung:11 m/s²
Maximale Wendigkeit:5,80 %
Größe des Laderaums:2.500 Einheiten
Maximaler Laderaum:4.750 Einheiten
Transportklasse:extra-großer Container XL
Hangar:1x M6 Schiff(e)
Schildenergiegenerator:5.900 MW
Maximale Laserenergie:50.500 MJ
Laderate:1.262 MW
Geschützkanzeln:5
Kompatible Laser:
  Kanzel Haupt: 10x 
                                                                 
  Kanzel Links: 02x 
                                                                 
  Kanzel Hinten: 02x 
                                                                 
  Kanzel Rechts: 02x 
                                                                 
  Kanzel Oben: 02x 
                                                                 
  Kanzel Unten: 02x 
                                                                 

{{#if: Gardist der Königin

|

Unterstützte Raketen:Aurora, Banshee, Disruptorrakete, Donnerschlag, Feuersturm, Gewittersturm, Hammerhai, Hornisse, Hummel, Hurrikan, Mantis, Moskito, Rapier, Sturmbringer, Taifun, Wespe
Maximaler Energieschild:3 x 1 GJ
Kaufpreis:ca. 37.000.000 Cr.
Erforderlicher Völkerrang:Gardist der Königin

|

Unterstützte Raketen:Aurora, Banshee, Disruptorrakete, Donnerschlag, Feuersturm, Gewittersturm, Hammerhai, Hornisse, Hummel, Hurrikan, Mantis, Moskito, Rapier, Sturmbringer, Taifun, Wespe
Maximaler Energieschild:3 x 1 GJ
Verkaufspreis:ca. 37.000.000 Cr.

}}


Bewertung

Rumpf

Die Geschwindigkeit von 111 m/s gehört die Hammerhead zu den schnelleren Schiffen ihrer Klasse. Manövrierfähigkeit und Schildgeneratoren sind Durchschnitt, der Laderaum ist etwas größer als bei den meisten M7. Mit einer Andockklammer für ein M6 weist die Hammerhead ebenfalls den Klassenstandard der M7 Klasse auf. Die Laserenergie ist unterer Durchschnitt; die Laderate ist jedoch die zweitschlechteste der Kreuzer Klasse. Der Rumpf ist insgesamt sehr ausladend und etwa 2/3 so groß wie eine Argon Colossus und damit der größte der Klasse.

Größenvergleich: Beinahe-Kollision mit einer Colossus.

Von den Rumpfwerten ist die Hammerhead damit durchschnittlich, wegen der schlechten Laserwerte insgesamt leicht unter dem Durchschnitt.

Bewaffnung

Mit zehn Frontgeschützen, die sowohl mit EPW, B-PIK und B-PS bestückt werden können verfügt die Hammerhead über eine enorme Feuerkraft. Die 3 GJ entsprechen dem Klassenstandard. Die Kanzeln sind mit je zwei Geschützen (B-PS und Flak) bestückbar und hervorragend zur Jägerabwehr geeignet. Die Raketenauswahl ist in Ordnung, wenn auch nicht üppig. Insgesamt ist Hammerhead damit sehr gut bewaffnet.

Fazit

Die Hammerhead ist insgesamt ein gutes Schiff, dessen Offensivpotential jedoch nicht immer ausgereizt werden kann. Im 1:1 Gefecht ist das Schiff wirklich ein Hammer; bei einem direkten Angriff und voller Laserenergie zerstört die Hammerhead ein Xenon Q in einem einzigen Anflug ! Die Kanzelbestückung ist hervorragend zur Jägerabwehr geeignet, wegen der Rumpfgröße ist das Schiff jedoch auch dringend auf den Kanzelschutz angewiesen. In längeren Schlachten machen sich die schlechten Laserenergiewerte bemerkbar, so daß die zehn Frontgeschütze nicht mehr voll ausgenutzt werden können; auch dann läßt sich die Hammerhead jedoch immer noch gut mit sechs Geschützen fliegen. Auseinandersetzungen mit M1 und M2 sollte man dagegen meiden; wegen ihrer Rumpfgröße ist es unausweichlich, dass die Hammerhead von PIK Salven getroffen wird, was die Schilde nicht lange mitmachen.

Größenvergleich: Abdocken vom Ausrüstungsdock.

Die Hammerhead ist damit ein guter Angriffskreuzer mit überlegener Feuerkraft gegen gleichgroße Gegner, der sich auch in längeren Kämpfen ganz anständig schlägt; entgegen der GalNet Meldung ist dieses Schiff jedoch nicht für Angriffe auf M1 oder M2 geeignet.

Schulnote: 3+ (Abwertung von 2+ wegen der schlechten Kampfeigenschaften gegen M1 und M2)

Trivia

  • Der Name Hammerhead bezeichnet im Englischen sowohl den Kopf eines Hammers, als auch den Hammerhai, dessen Name wegen der gleichnamigen Rakete nicht übernommen wurde.
  • Das Schiffsmodell basiert auf den Modellen der Boron Rochen (Frontpartie) und des Boron Barrakuda, die modifiziert und zusammengesetzt wurde.
  • Das Schiff wurde als Kalmar in X-TC übernommen.
XTM Schiffe

Alle Schiffe alphabetisch | Alle Schiffe nach Klassen
M0 | M1 | M2 | M2M |M3 | M3+ | M4 | M5 | M6 | M6L | MM6 | M7 | M8 || MTS | T0 | TL | TP | TS

{{#ifeq:||

}} {{#ifeq:|| }}