XTM:Custodian: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{XTM-header}} {{Infobox Schiff|Custodian|XTMCustodian.jpg|OTAS|XTM:M7{{!}}M7|keiner|keiner| | | |XTM| | }} ===Geschichte und Vorkomme…“) |
(Kanzeldaten korrigiert) |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
==Werte== | ==Werte== | ||
{{SchiffDatenX3-3|120|20|4,66|3.800|4.600|L|1x [[M6]]|28.000|32.000|16.00|6}} | {{SchiffDatenX3-3|120|20|4,66|3.800|4.600|L|1x [[M6]]|28.000|32.000|16.00|6}} | ||
{{GeschützkanzelX3emp|Kanzel Haupt |02|Y|Y|Y|Y|Y|Y|N|N|N|N|Y|N|N|N|Y|N|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N}}{{GeschützkanzelX3emp|Kanzel Rechts|02|Y|Y|Y|Y|Y|Y|N|N|N|N|Y|N|N|N|Y|N|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N}}{{GeschützkanzelX3emp|Kanzel Hinten |02|Y|Y|Y|Y|Y|Y | {{GeschützkanzelX3emp|Kanzel Haupt |02|Y|Y|Y|Y|Y|Y|N|N|N|N|Y|N|N|N|Y|N|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N}}{{GeschützkanzelX3emp|Kanzel Rechts|02|Y|Y|Y|Y|Y|Y|N|N|N|N|Y|N|N|N|Y|N|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N}}{{GeschützkanzelX3emp|Kanzel Hinten |02|Y|Y|Y|Y|Y|N|Y|N|N|N|Y|N|N|Y|Y|N|Y|Y|N|Y|N|N|N|N|N|N}}{{GeschützkanzelX3emp|Kanzel Links |02|Y|Y|Y|Y|Y|Y|N|N|N|N|Y|N|N|N|Y|N|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N}}{{GeschützkanzelX3emp|Kanzel Oben |02|Y|Y|Y|Y|Y|N|Y|N|N|N|Y|N|N|Y|Y|N|Y|Y|N|Y|N|N|N|N|N|N}} | ||
{{GeschützkanzelX3emp|Kanzel Unten |02|Y|Y|Y|Y|Y|N|Y|N|N|N|Y|N|N|Y|Y|N|Y|Y|N|Y|N|N|N|N|N|N}} | |||
{{SchiffDatenX3-2|[[Aurora]], [[Baluga]], [[Banshee]], [[Disruptorrakete]], [[Donnerschlag]], [[Flammenschwert]], [[Ferngelenkter Gefechtskopf]], [[Feuerfalter]], [[Feuersturm]], [[Hammerhai]], [[Gewittersturm]], [[Hornisse]], [[Hummel]], [[Hurrikan]], [[Libelle]], [[Mantis]] [[Moskito]], [[Rapier]], [[Sturmbringer]], [[Taifun]], [[Tornado]], [[Wespe]], [[Zyklon]]|5 x OTAS Mittlerer Schild (5x750 MJ)|37.460.319|Keiner}} | {{SchiffDatenX3-2|[[Aurora]], [[Baluga]], [[Banshee]], [[Disruptorrakete]], [[Donnerschlag]], [[Flammenschwert]], [[Ferngelenkter Gefechtskopf]], [[Feuerfalter]], [[Feuersturm]], [[Hammerhai]], [[Gewittersturm]], [[Hornisse]], [[Hummel]], [[Hurrikan]], [[Libelle]], [[Mantis]] [[Moskito]], [[Rapier]], [[Sturmbringer]], [[Taifun]], [[Tornado]], [[Wespe]], [[Zyklon]]|5 x OTAS Mittlerer Schild (5x750 MJ)|37.460.319|Keiner}} | ||
* <big>Besondere Fähigkeiten:</big> OTAS Gruppenschild. Die Custodian kann auf Befehl die Schilde befreundeter Schiffe in einem Umkreis von 5 km auf Kosten der eigenen Schilde aufladen. | * <big>Besondere Fähigkeiten:</big> OTAS Gruppenschild. Die Custodian kann auf Befehl die Schilde befreundeter Schiffe in einem Umkreis von 5 km auf Kosten der eigenen Schilde aufladen. |
Version vom 30. September 2013, 19:04 Uhr
X: BtF | X‑T | X² | X³ | X³: TC | X³: AP | X Rebirth |
XTM | ? |
Geschichte und Vorkommen
Während die Otas Reaper und die Otas Elite recht häufig in der Galaxie anzutreffen sind, sind die Großkampfschiffe der OTAS kaum im All anzutreffen. Das mag damit zu tun haben, dass die Bestürzung über die Leistungsfähigkeit der Reaper die OTAS veranlaßt hat, diese Schiffe zurückzuhalten und nur in entlegenen Gebieten einzusetzen. Weder Sichtungen noch sonstige Berichte existieren über diesen Schiffstyp.
Werte
Maximale Geschwindigkeit: | 120 m/s | ||
Beschleunigung: | 20 m/s² | ||
Maximale Wendigkeit: | 4,66 % | ||
Größe des Laderaums: | 3.800 Einheiten | ||
Maximaler Laderaum: | 4.600 Einheiten | ||
Transportklasse: | großer Container L | ||
Hangar: | 1x M6 Schiff(e) | ||
Schildenergiegenerator: | 28.000 MW | ||
Maximale Laserenergie: | 32.000 MJ | ||
Laderate: | 16.00 MW | ||
Geschützkanzeln: | 6 | ||
Kompatible Laser: |
Kanzel Haupt | 02x |
Kanzel Rechts | 02x |
Kanzel Hinten | 02x |
Kanzel Links | 02x |
Kanzel Oben | 02x |
Kanzel Unten | 02x |
{{#if: Keiner
|
Unterstützte Raketen: | Aurora, Baluga, Banshee, Disruptorrakete, Donnerschlag, Flammenschwert, Ferngelenkter Gefechtskopf, Feuerfalter, Feuersturm, Hammerhai, Gewittersturm, Hornisse, Hummel, Hurrikan, Libelle, Mantis Moskito, Rapier, Sturmbringer, Taifun, Tornado, Wespe, Zyklon | ||
Maximaler Energieschild: | 5 x OTAS Mittlerer Schild (5x750 MJ) | ||
Kaufpreis: | 37.460.319 Cr. | ||
Erforderlicher Völkerrang: | Keiner |
|
Unterstützte Raketen: | Aurora, Baluga, Banshee, Disruptorrakete, Donnerschlag, Flammenschwert, Ferngelenkter Gefechtskopf, Feuerfalter, Feuersturm, Hammerhai, Gewittersturm, Hornisse, Hummel, Hurrikan, Libelle, Mantis Moskito, Rapier, Sturmbringer, Taifun, Tornado, Wespe, Zyklon | ||
Maximaler Energieschild: | 5 x OTAS Mittlerer Schild (5x750 MJ) | ||
Verkaufspreis: | 37.460.319 Cr. |
}}
- Besondere Fähigkeiten: OTAS Gruppenschild. Die Custodian kann auf Befehl die Schilde befreundeter Schiffe in einem Umkreis von 5 km auf Kosten der eigenen Schilde aufladen.
Bewertung
Die Werte der Custodian überzeugen im Allgemeinen. Geschwindigkeit und Beschleunigung liegen im Spitzenfeld der M7 Klasse. Die fünf mittleren OTAS Schilde entsprechen 3,75 GJ, so daß die Custodian auch hier in der Oberliga spielt. Das Schiff reagiert angenehm flexibel auf den Gebrauch der Steuerdüsen und weist damit trotz der geringen Wendigkeit insgesamt eine gute Reaktion auf. Was das Schiff deklassiert ist die Waffenbestückung. Sind die meisten Kanzeln mit einer durchschnittlichen Waffenanzahl und hervorragenden Waffen bestückbar, ist die Bugkanzel schlicht unterdimensioniert. Das Design der Custodian weist hier verdächtig viele Ähnlichkeiten mit der terranischen Aegir auf. Mit bloß zwei Geschützen und einem Maximum von A-PIK fehlt es dem Schiff jedoch an der Feuerkraft, die die Aegir bei der Installation zweier B-EMP hat. In Auseinandersetzungen mit GKS macht sich dieser Mangel an Feuerkraft deutlich bemerkbar. Selbst ein Xenon J bereitet der Custodian mehr Probleme als der boronischen Wal, die mit insgesamt 2 GJ an Schilden deutlich weniger Schutz hat. Das Schiff ist hervorragend als schneller Kreuzer zur Jägerabwehr geeignet, jedoch in Auseinandersetzungen mit GKS hoffnungslos in der Defensive. Schulnote: 3-
Alle Schiffe alphabetisch | Alle Schiffe nach Klassen
M0 | M1 | M2 | M2M |M3 | M3+ | M4 | M5 | M6 | M6L | MM6 | M7 | M8 || MTS | T0 | TL | TP | TS
{{#ifeq:||
}} {{#ifeq:|| }}