Die Aldrin-Erweiterung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
Zeile 21: Zeile 21:
Anschließend erhält man die Anweisung, das deaktivierte [[Sprungtor]] im Sektor zu untersuchen. Kaum ist man ihm nahegekommen, aktiviert es sich und ein Haufen [[Xenon]]-Jäger stürmen in den Sektor. Diese muss man nun abschießen, wird dabei aber durch die starke Sektorwache unterstützt.
Anschließend erhält man die Anweisung, das deaktivierte [[Sprungtor]] im Sektor zu untersuchen. Kaum ist man ihm nahegekommen, aktiviert es sich und ein Haufen [[Xenon]]-Jäger stürmen in den Sektor. Diese muss man nun abschießen, wird dabei aber durch die starke Sektorwache unterstützt.


Danach soll man durch das Sprungtor in den [[Terraner Unbekannter Sektor 1]] springen. Vorher unbedingt abspeichern, den der Sektor wird von den Xenon gehalten: mehrere [[J]]'s, mehrere [[K]]'s, ein halbes Dutzend [[Q]]'s, ein halbes Dutzend [[P]]'s und Jäger. Die gilt es nun zu zerstören. Die terranische Flotte zu eurer Verstärkung besteht nur aus einer [[Tokyo]], einer [[Osaka]] und Jägern, auch wenn die terranischen Jäger den Xenon-Jägern eindeutig überlegen sind. Falls Ihr also irgendwo ein [[GKS]] rumliegen habt, ist jetzt der Zeitpunkt es einzusetzen.  
Danach soll man durch das Sprungtor in den [[Terraner Unbekannter Sektor 1]] springen. Vorher unbedingt abspeichern, den der Sektor wird von den Xenon gehalten: mehrere [[J]]'s, mehrere [[K]]'s, ein halbes Dutzend [[Q]]'s, ein halbes Dutzend [[P]]'s und Jäger. Die gilt es nun zu zerstören. Die terranische Flotte zu eurer Verstärkung besteht nur aus einer [[Tokyo]], einer [[Osaka]] und Jägern, auch wenn die terranischen Jäger den Xenon-Jägern eindeutig überlegen sind. Falls Ihr also irgendwo ein [[GKS]] rumliegen habt, ist jetzt der Zeitpunkt es einzusetzen. <br>Nachdem man alle Xenon, die ursprünglich im Sektor waren (es kommt Verstärkung durch die Sprungtore) zerstört hat, bekommt man übergangslos den Auftrag, 8 bestimmte Asteroiden zu scannen.<br> Kaum ist das erledigt, erscheint aus dem westlichen [[Sprungtor]] ein Forschungsschiff des Typs [[Katana]]. Man soll es zu einem unbekannten Objekt im Norden eskortieren. Kurz bevor man es erreicht, kommt eine kleine [[Xenon]]-Flotte angesprungen, ein [[Q]] mit schwerer Eskorte, und versucht das Katana zu zerstören. Ein Katana ist zwar zäh, aber nicht so zäh, dass es sich alleine gegen so eine Übermacht verteidigen könnte. Vorher unbedingt abspeichern, denn das wird ein hektischer und harter Kampf. Versucht, die dicksten Brocken so wütend zu machen, dass sie euch anstelle des Katanas angreifen.
 
Wenn das Forschungsschiff das unbekannte Objekt erreicht hat, entpuppt es sich plötzlich als [[Sprungtor]] nach [[Terraner Unbekannter Sektor 2]]. Jetzt soll man diesen erkundigen.


...
...

Version vom 11. Mai 2013, 19:25 Uhr

Achtungzeichen.gif Achtung: Wie in jedem Spiel, besteht auch in der X-Reihe ein Großteil des Spielspaßes in den überraschenden Wendungen der Storyline. Eine Komplettlösung kann daher den Spielspaß gründlich verderben. Wir haben aus Gründen der Lesbarkeit auf Spoiler verzichtet, trotzdem empfehlen wir, diese Hilfe nur im Notfall zu konsultieren. Es kommt Eurem Spaß zugute!


Anfang

Um den Plot beginnen zu können, muss man Verteidiger Terras, den Gonerplot und Final Fury abgeschlossen haben. Im Boronenplot muss man die Zwischenmission mit der Teladianium-Lieferung abgeschlossen haben.

Es beginnt mit einer Nachricht von Craig Armston von der Terranischen Ressourcenevaluierungskommission. Man solle sich doch mal beim ihm im Sektor Asteroidengürtel melden, er hätte Aufträge.

Missionstext1-Aldrinerweiterung-1.jpg

Aufgaben eines Erzsuchers

Craig Armston gibt einem den Auftrag, neue Rohstoffquellen zu suchen. Zu diesem Zweck soll man per Unfokussiertem Sprungantrieb in einen zufälligen Sektor springen. Man erhält sogar einen zufällig getunten Baldric Schürfer.

Es ist sehr unklug, diese Mission mit dem Baldric Schürfer zu erledigen, da die zufälligen Sektoren Feinde enthalten können. Nach der Ankunft erhält man die Mission, nacheinander alle Asteroiden im Sektor mit einem Mineralienscanner zu untersuchen. Ist das erledigt, soll man 100 Einheiten Nividium mitbringen.
Es gibt für diesen Auftrag zwei praktikable Möglichkeiten, ihn durchzuführen:
1. Man nimmt einen TL mit Jäger-Eskorte, scannt die Asteroiden und baut Nividium ab.
2. Man benutzt ein schnelles Schiff, scannt alle Asteroiden und verschwindet wieder. Das Nividium besorgt man aus einer weniger gefährlichen Quelle.

Nachdem man das Nividium auf der Orbitalen Patrouillenbasis im Sektor Asteroidengürtel abgeliefert hat, erhält man die Nachricht, jemand vom ATF hätte eine Nachricht hinterlassen. Es ist General Don Hammond, der möchte, dass man zu ihm zum Torus im Sektor Erde kommt. Er gibt einem den Auftrag, nach Aldrin zu fliegen und dort dem ATF-Agenten Lt. Jake Griffin einen Datenspeicher zu übergeben.

Hat man in Aldrin an die Station angedockt, möchte Jake Griffin über den neuen Transorbitalen Beschleuniger nach Aldrin 2 auf die dortige USC Orbitale Verteilerbasis gebracht werden.

Anschließend erhält man die Anweisung, das deaktivierte Sprungtor im Sektor zu untersuchen. Kaum ist man ihm nahegekommen, aktiviert es sich und ein Haufen Xenon-Jäger stürmen in den Sektor. Diese muss man nun abschießen, wird dabei aber durch die starke Sektorwache unterstützt.

Danach soll man durch das Sprungtor in den Terraner Unbekannter Sektor 1 springen. Vorher unbedingt abspeichern, den der Sektor wird von den Xenon gehalten: mehrere J's, mehrere K's, ein halbes Dutzend Q's, ein halbes Dutzend P's und Jäger. Die gilt es nun zu zerstören. Die terranische Flotte zu eurer Verstärkung besteht nur aus einer Tokyo, einer Osaka und Jägern, auch wenn die terranischen Jäger den Xenon-Jägern eindeutig überlegen sind. Falls Ihr also irgendwo ein GKS rumliegen habt, ist jetzt der Zeitpunkt es einzusetzen.
Nachdem man alle Xenon, die ursprünglich im Sektor waren (es kommt Verstärkung durch die Sprungtore) zerstört hat, bekommt man übergangslos den Auftrag, 8 bestimmte Asteroiden zu scannen.
Kaum ist das erledigt, erscheint aus dem westlichen Sprungtor ein Forschungsschiff des Typs Katana. Man soll es zu einem unbekannten Objekt im Norden eskortieren. Kurz bevor man es erreicht, kommt eine kleine Xenon-Flotte angesprungen, ein Q mit schwerer Eskorte, und versucht das Katana zu zerstören. Ein Katana ist zwar zäh, aber nicht so zäh, dass es sich alleine gegen so eine Übermacht verteidigen könnte. Vorher unbedingt abspeichern, denn das wird ein hektischer und harter Kampf. Versucht, die dicksten Brocken so wütend zu machen, dass sie euch anstelle des Katanas angreifen.

Wenn das Forschungsschiff das unbekannte Objekt erreicht hat, entpuppt es sich plötzlich als Sprungtor nach Terraner Unbekannter Sektor 2. Jetzt soll man diesen erkundigen.

...

Quelle

u.a. seizewell