XTC:Schilde: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{XTC-header}}
{{XTC-header}}
Es existieren zwei verschieden Arten von Schilden, die normalen Schilde und militärische Versionen. Militärische Schilde haben eine bessere Energieumsetzungsrate und eine erheblich verbesserte Laderate. Allerdings wird die Laderate auf den meisten Schiffen vom Schildgenerator limitiert, also wäre es Credit-Verschwendung auf einem [[TS]] militärische Schilde zu installieren.
Es existieren zwei verschiedene Arten von Schilden, die normalen Schilde und militärische Versionen. Militärische Schilde haben eine bessere Energieumsetzungsrate und eine erheblich verbesserte Laderate. Allerdings wird die Laderate auf den meisten Schiffen vom Schildgenerator limitiert, also wäre es Credit-Verschwendung, auf einem [[TS]] militärische Schilde zu installieren.


==Schildarten==
==Schildarten==
*'''[[1 MJ]]-Schild''' ([[M5]])
*'''[[1 MJ]]-Schild''' ([[M5]])
''Transportklasse:'' T (winzige Container) ''Kapazität:'' 1.000 kW ''Energiebedarf:'' 33 kW ''Ladezeit:'' 31 sec
''Transportklasse:'' T (winzige Container) ''Kapazität:'' 1.000 kW ''Energiebedarf:'' 33 kW ''Ladezeit:'' 31 s


*'''[[5 MJ]]-Schild''' ([[M4]], [[M4+]])
*'''[[5 MJ]]-Schild''' ([[M4]], [[M4+]])
''Transportklasse:'' S (kleine Container) ''Kapazität:'' 5.000 kW ''Energiebedarf:'' 83 kW ''Ladezeit:'' 63 sec
''Transportklasse:'' S (kleine Container) ''Kapazität:'' 5.000 kW ''Energiebedarf:'' 83 kW ''Ladezeit:'' 63 s


*'''[[25 MJ]]-Schild''' ([[M3]], [[M3+]], [[M8]])
*'''[[25 MJ]]-Schild''' ([[M3]], [[M3+]], [[M8]])
''Transportklasse:'' M (mittlere Container) ''Kapazität:'' 25.000 kW ''Energiebedarf:'' 250 kW ''Ladezeit:'' 111 sec
''Transportklasse:'' M (mittlere Container) ''Kapazität:'' 25.000 kW ''Energiebedarf:'' 250 kW ''Ladezeit:'' 111 s


*'''[[125 MJ]]-Schild''' ([[M6]], [[M6M|M6+]], [[TM]], [[TP]], TP+)
*'''[[125 MJ]]-Schild''' ([[M6]], [[M6M|M6+]], [[TM]], [[TP]], TP+)
''Transportklasse:'' L (große Container) ''Kapazität:'' 125.000 kW ''Energiebedarf:'' 1.000 kW ''Ladezeit:'' 139 sec
''Transportklasse:'' L (große Container) ''Kapazität:'' 125.000 kW ''Energiebedarf:'' 1.000 kW ''Ladezeit:'' 139 s


*'''[[500 MJ]]-Schild''' ([[M7]], M7DC, [[M7M]], [[TS]])
*'''[[500 MJ]]-Schild''' ([[M7]], M7DC, [[M7M]], [[TS]])
''Transportklasse:'' XL (extra-große Container) ''Kapazität:'' 500.000 kW ''Energiebedarf:'' 1.500 kW ''Ladezeit:'' 370 sec
''Transportklasse:'' XL (extra-große Container) ''Kapazität:'' 500.000 kW ''Energiebedarf:'' 1.500 kW ''Ladezeit:'' 370 s


*'''[[2 GJ]]-Schild''' ([[M1]], [[M2]], M2+, [[XTM:TO|T0]], [[TL]], TS+)
*'''[[2 GJ]]-Schild''' ([[M1]], [[M2]], M2+, [[XTM:TO|T0]], [[TL]], TS+)
''Transportklasse:'' XXL (extra-extra-große Container) ''Kapazität:'' 2.000.000 kW ''Energiebedarf:'' 2.000 kW ''Ladezeit:'' 1.176 sec
''Transportklasse:'' XXL (extra-extra-große Container) ''Kapazität:'' 2.000.000 kW ''Energiebedarf:'' 2.000 kW ''Ladezeit:'' 1.176 s


==Siehe auch==
==Siehe auch==

Aktuelle Version vom 28. September 2012, 01:59 Uhr


Es existieren zwei verschiedene Arten von Schilden, die normalen Schilde und militärische Versionen. Militärische Schilde haben eine bessere Energieumsetzungsrate und eine erheblich verbesserte Laderate. Allerdings wird die Laderate auf den meisten Schiffen vom Schildgenerator limitiert, also wäre es Credit-Verschwendung, auf einem TS militärische Schilde zu installieren.

Schildarten

Transportklasse: T (winzige Container) Kapazität: 1.000 kW Energiebedarf: 33 kW Ladezeit: 31 s

Transportklasse: S (kleine Container) Kapazität: 5.000 kW Energiebedarf: 83 kW Ladezeit: 63 s

Transportklasse: M (mittlere Container) Kapazität: 25.000 kW Energiebedarf: 250 kW Ladezeit: 111 s

Transportklasse: L (große Container) Kapazität: 125.000 kW Energiebedarf: 1.000 kW Ladezeit: 139 s

Transportklasse: XL (extra-große Container) Kapazität: 500.000 kW Energiebedarf: 1.500 kW Ladezeit: 370 s

Transportklasse: XXL (extra-extra-große Container) Kapazität: 2.000.000 kW Energiebedarf: 2.000 kW Ladezeit: 1.176 s

Siehe auch

{{#ifeq:|| }}