Aran: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
(X3TC Daten zur Aran hinzugefügt.)
 
(Bemerkungen und Enter Anleitung hinzugefügt.)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Schiff|Aran|Aran.jpg|Goner|M1|keiner|keiner| | | | |•}}
{{Infobox Schiff|Aran|Aran.jpg|Goner|M1|keiner|keiner| | | | |•}}
Dank der Möglichkeit, mit ihm gestrandete Gonerschiffe leicht zu bergen und zudem auf unkomplizierte Weise Ressourcen für den Schiffsbau zu sammeln, stellt der Aran ein wichtiges Schiff für die Gesellschaft der Goner dar.
== Bemerkungen ==
Ob dieses Schiff offizieller Bestandteil von X³:TC ist oder ob es nur ein Überbleibsel aus [[XTM]] ist und nur auf Grund eines Fehlers unter seltenen Umständen auftaucht und geentert werden kann, ist unbekannt. Die Tatsache, dass das Schiff weder auf dem Scanner noch auf der Sektorkarte auftaucht und noch nicht mal anvisiert werden kann, lässt eher einen Fehler im Programm vermuten. Auch die Daten des Schiffes unterstützen diesen Eindruck, da es drei Geschützkanzeln haben soll aber diese nicht mit Waffen bestückt werden können.
== Enter-Anleitung ==
* Ein [[M6]] mit gut ausgebildeten [[Marines]] und [[Dockingcomputer]] ausrüsten. Manche Anleitungen nennen einen Transporter als wichtigsten Ausrüstungsgegenstand, der wird in der hier beschriebenen Anleitung jedoch nicht benötigt. Auch ist es nicht unbedingt nötig eine [[Hyperion]] mit angedockten Schiffen zu benutzen. Jedes M6 bzw. jedes Schiff, dass Marines ohne Enterkapseln aussetzen kann, kann verwendet werden.
* Den [[Unfokussierter Sprungantrieb|unfokussierten Sprungantrieb]] nutzen, um in einen zufallsgenerierten Sektor zu springen.
* Auf externe Kamera umschalten und umschauen, ob man den Aran entdeckt. Wenn nicht, dann wieder zurück springen und neu versuchen. Der Aran taucht recht selten auf, daher kann es sein, dass man ''sehr'' oft den unfokussierten Sprungantrieb benutzen muss.
* Wenn man den Aran entdeckt hat, dann erstmal alle störende Feinde vernichten. Wer das nicht schafft, kann den Aran auch ignorieren und das Springen erneut beginnen, bis man Glück hat und den Aran in einem friedlichen Sektor vorfindet.
* M6 in der Nähe des Arans parken und aussteigen. Mit dem Reparaturlaser auf das Schiff feuern, bis es feindlich wird (Was man nur durch den Warnton hört und durch die Kampfmusik. Das Zielkreuz wird nicht rot, da man den Aran ja nicht anvisieren kann). Es kann notwendig sein, verschiedenste Stellen des Aran mit dem Reparaturlaser zu bearbeiten. Ob nur bestimmte Stellen Reaktion zeigen, oder ob man einfach nur längere Zeit schiessen muss, ist unbekannt.
* Wenn der Aran feindlich geworden ist, dann zurück zum M6 und die Marines losschicken. Als Enterziel sollte der Aran nun als '''nächstes Ziel''' auftauchen.
* Wenn der Aran erfolgreich geentert worden ist, dann diesen über die Besitztümerliste auswählen und '''Autopilot: Docke an''' auswählen. Nun befindet man sich sofort im Aran wieder.
* Sprungantrieb und Energiezellen vom angedockten M6 in den Aran transferieren und zurück springen.


Dank der Möglichkeit, mit ihm gestrandete Gonerschiffe leicht zu bergen und zudem auf unkomplizierte Weise Ressourcen für den Schiffsbau zu sammeln, stellt der Aran ein wichtiges Schiff für die Gesellschaft der Goner dar.


== Daten ==
== Daten ==
=== X³:TC ===
=== X³:TC ===
{{SchiffDatenX3tc|[[Aran]]|340.000|12,1|0|0,1|6 x [[2 GJ]]|34.200|38.500|577|22.000|120.000|XL|30|3|Keine|-|-|-|-|Nicht käuflich. Kann mit etwas Mühe und viel Geduld in den zufallsgenerierten Sektoren geentert werden.|Laser=Keine}}
{{SchiffDatenX3tc|[[Aran]]|340.000|12,1|0|0,1|6 x [[2 GJ]]|34.200|38.500|577|22.000|120.000|XL|30|3|Keine|-|-|-|-|Nicht käuflich. Kann mit etwas Mühe und viel Geduld in den zufallsgenerierten Sektoren geentert werden.|Laser=Keine}}
== Weblinks ==
* [http://forum.egosoft.com/viewtopic.php?t=240841&postdays=0&postorder=asc&start=0 Anleitung zum Entern der Aran]
   
   
{{SchiffeNavi}}
{{SchiffeNavi}}

Version vom 28. Juni 2009, 19:34 Uhr

Schiffsinfo
{{#ifexist: :Bild:Aran.jpg|Aran.jpg|kein Bild vorhanden}}
Name:Aran
Volk:Goner
Klasse:M1
Vorgänger:keiner
Nachfolger:keiner
X: BtF X‑T X³: TC X³: AP X Rebirth
        ? ?

Dank der Möglichkeit, mit ihm gestrandete Gonerschiffe leicht zu bergen und zudem auf unkomplizierte Weise Ressourcen für den Schiffsbau zu sammeln, stellt der Aran ein wichtiges Schiff für die Gesellschaft der Goner dar.

Bemerkungen

Ob dieses Schiff offizieller Bestandteil von X³:TC ist oder ob es nur ein Überbleibsel aus XTM ist und nur auf Grund eines Fehlers unter seltenen Umständen auftaucht und geentert werden kann, ist unbekannt. Die Tatsache, dass das Schiff weder auf dem Scanner noch auf der Sektorkarte auftaucht und noch nicht mal anvisiert werden kann, lässt eher einen Fehler im Programm vermuten. Auch die Daten des Schiffes unterstützen diesen Eindruck, da es drei Geschützkanzeln haben soll aber diese nicht mit Waffen bestückt werden können.

Enter-Anleitung

  • Ein M6 mit gut ausgebildeten Marines und Dockingcomputer ausrüsten. Manche Anleitungen nennen einen Transporter als wichtigsten Ausrüstungsgegenstand, der wird in der hier beschriebenen Anleitung jedoch nicht benötigt. Auch ist es nicht unbedingt nötig eine Hyperion mit angedockten Schiffen zu benutzen. Jedes M6 bzw. jedes Schiff, dass Marines ohne Enterkapseln aussetzen kann, kann verwendet werden.
  • Den unfokussierten Sprungantrieb nutzen, um in einen zufallsgenerierten Sektor zu springen.
  • Auf externe Kamera umschalten und umschauen, ob man den Aran entdeckt. Wenn nicht, dann wieder zurück springen und neu versuchen. Der Aran taucht recht selten auf, daher kann es sein, dass man sehr oft den unfokussierten Sprungantrieb benutzen muss.
  • Wenn man den Aran entdeckt hat, dann erstmal alle störende Feinde vernichten. Wer das nicht schafft, kann den Aran auch ignorieren und das Springen erneut beginnen, bis man Glück hat und den Aran in einem friedlichen Sektor vorfindet.
  • M6 in der Nähe des Arans parken und aussteigen. Mit dem Reparaturlaser auf das Schiff feuern, bis es feindlich wird (Was man nur durch den Warnton hört und durch die Kampfmusik. Das Zielkreuz wird nicht rot, da man den Aran ja nicht anvisieren kann). Es kann notwendig sein, verschiedenste Stellen des Aran mit dem Reparaturlaser zu bearbeiten. Ob nur bestimmte Stellen Reaktion zeigen, oder ob man einfach nur längere Zeit schiessen muss, ist unbekannt.
  • Wenn der Aran feindlich geworden ist, dann zurück zum M6 und die Marines losschicken. Als Enterziel sollte der Aran nun als nächstes Ziel auftauchen.
  • Wenn der Aran erfolgreich geentert worden ist, dann diesen über die Besitztümerliste auswählen und Autopilot: Docke an auswählen. Nun befindet man sich sofort im Aran wieder.
  • Sprungantrieb und Energiezellen vom angedockten M6 in den Aran transferieren und zurück springen.


Daten

X³:TC

Name:  Aran
Hüllenstärke:  340.000
Geschwindigkeit:  {{#if:12,1|12,1 m/s|}}{{#if:|{{{23}}} m/s|}}{{#if:|{{{43}}} m/s|}}{{#if:|{{{63}}} m/s|}}{{#if:|{{{83}}} m/s|}}{{#if:|{{{103}}} m/s|}}{{#if:|{{{123}}} m/s|}}
Beschleunigung:  {{#if:0|0 m/s²|}}{{#if:|{{{24}}} m/s²|}}{{#if:|{{{44}}} m/s²|}}{{#if:|{{{64}}} m/s²|}}{{#if:|{{{84}}} m/s²|}}{{#if:|{{{104}}} m/s²|}}{{#if:|{{{124}}} m/s²|}}
Wendigkeit:  {{#if:0,1|0,1 U/min|}}{{#if:|{{{25}}} U/min|}}{{#if:|{{{45}}} U/min|}}{{#if:|{{{65}}} U/min|}}{{#if:|{{{85}}} U/min|}}{{#if:|{{{105}}} U/min|}}{{#if:|{{{125}}} U/min|}}
Schilde:  6 x 2 GJ
Schildgenerator:  {{#if:34.200|34.200 MW|}}{{#if:|{{{27}}} MW|}}{{#if:|{{{47}}} MW|}}{{#if:|{{{67}}} MW|}}{{#if:|{{{87}}} MW|}}{{#if:|{{{107}}} MW|}}{{#if:|{{{127}}} MW|}}
Laserenergie:  {{#if:38.500|38.500 MJ|}}{{#if:|{{{28}}} MJ|}}{{#if:|{{{48}}} MJ|}}{{#if:|{{{68}}} MJ|}}{{#if:|{{{88}}} MJ|}}{{#if:|{{{108}}} MJ|}}{{#if:|{{{128}}} MJ|}}
Laderate:  {{#if:577|577 MW|}}{{#if:|{{{29}}} MW|}}{{#if:|{{{49}}} MW|}}{{#if:|{{{69}}} MW|}}{{#if:|{{{89}}} MW|}}{{#if:|{{{109}}} MW|}}{{#if:|{{{129}}} MW|}}
Laderaumgröße:  {{#if:22.000|22.000 Einheiten|}}{{#if:|{{{30}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{50}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{70}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{90}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{110}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{130}}} Einheiten|}}
Aufrüstbar bis:  {{#if:120.000|120.000 Einheiten|}}{{#if:|{{{31}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{51}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{71}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{91}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{111}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{131}}} Einheiten|}}
Transportklasse:  XL
Hangar:  {{#if:30|30 Schiffe|}}{{#if:|{{{33}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{53}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{73}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{93}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{113}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{133}}} Schiffe|}}
Geschützkanzeln:  3
Kompatible Laser:  
Keine
Raketen:  Keine
Preis   Version S:  {{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{36}}} Cr.|}}{{#if:|{{{56}}} Cr.|}}{{#if:|{{{76}}} Cr.|}}{{#if:|{{{96}}} Cr.|}}{{#if:|{{{116}}} Cr.|}}{{#if:|{{{136}}} Cr.|}}
Version M:  {{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{37}}} Cr.|}}{{#if:|{{{57}}} Cr.|}}{{#if:|{{{77}}} Cr.|}}{{#if:|{{{97}}} Cr.|}}{{#if:|{{{117}}} Cr.|}}{{#if:|{{{137}}} Cr.|}}
Version L:  {{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{38}}} Cr.|}}{{#if:|{{{58}}} Cr.|}}{{#if:|{{{78}}} Cr.|}}{{#if:|{{{98}}} Cr.|}}{{#if:|{{{118}}} Cr.|}}{{#if:|{{{138}}} Cr.|}}
Völkerrang:  -
Erhältlich in:  Nicht käuflich. Kann mit etwas Mühe und viel Geduld in den zufallsgenerierten Sektoren geentert werden.


{{#ifeq:||

}}