M6: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Split Drache & Xenon P Schildleistung korrigiert)
K (→‎Vergleich X³: entlinkt)
Zeile 15: Zeile 15:
===Vergleich X³===
===Vergleich X³===
Der Vergleich zwischen den einzelnen M6-Schiffen fällt folgendermaßen aus:
Der Vergleich zwischen den einzelnen M6-Schiffen fällt folgendermaßen aus:
Die [[Geschwindigkeit|schnellste]] Korvette ist der [[Drache|Split Drache]] mit 145 m/s. Das  langsamste Schiff ist der [[Adler|Teladi Adler]] mit 81 m/s. Im [[Frachtraum]] sind [[Hydra|Boron Hydra]] und [[Adler|Teladi Adler]] mit 1.500 Einheiten gleichauf, am schlechtesten ist hier die [[Nemesis|Paranid Nemesis]] mit 600 Einheiten. Am teuersten ist der [[Adler|Teladi Adler]] mit etwa 15.200.000 Cr Kosten (ohne Equipment), am billigsten der [[Drache|Split Drache]] mit etwa 7.700.000 Cr. An Schilden dominiert der [[Adler|Teladi Adler]] mit 500 MJ, der [[Drache|Split Drache]] und das [[P|Xenon P]] haben jeweils lediglich 250 MJ Schildleistung.
Die [[Geschwindigkeit|schnellste]] Korvette ist der [[Drache|Split Drache]] mit 145 m/s. Das  langsamste Schiff ist der [[Adler|Teladi Adler]] mit 81 m/s. Im [[Frachtraum]] sind [[Hydra|Boron Hydra]] und Teladi Adler mit 1.500 Einheiten gleichauf, am schlechtesten ist hier die [[Nemesis|Paranid Nemesis]] mit 600 Einheiten. Am teuersten ist der Teladi Adler mit etwa 15.200.000 Cr Kosten (ohne Equipment), am billigsten der Split Drache mit etwa 7.700.000 Cr. An Schilden dominiert der Teladi Adler mit 500 MJ, der Split Drache und das [[P|Xenon P]] haben jeweils lediglich 250 MJ Schildleistung.
{|
{|
|[[Bild:STL_X3_M6_Speed.jpg|thumb|350px|none|Geschwindigkeit]]
|[[Bild:STL_X3_M6_Speed.jpg|thumb|350px|none|Geschwindigkeit]]

Version vom 12. Mai 2008, 11:11 Uhr

Der Adler, die Korvette der Teladi

Aufgabe

Die Korvetten sind eine Neuentwicklung und dienen hauptsächlich als Jägerabwehr, da die Geschützkanzeln der Träger bzw. der Zerstörer zu träge waren, um die kleinen und schnellen Jäger abzufangen. Diese Aufgabe übernehmen jetzt die Korvetten. Zusätzlich verfügen sie über einen Andockplatz für einen Aufklärer.

Bekannte Schiffstypen

ArgonZentaur(/)
BoronHydra(/)
ParanidNemesis(/)
SplitDrache(/)
TeladiAdler(/)
XenonP()

Vergleich X³

Der Vergleich zwischen den einzelnen M6-Schiffen fällt folgendermaßen aus: Die schnellste Korvette ist der Split Drache mit 145 m/s. Das langsamste Schiff ist der Teladi Adler mit 81 m/s. Im Frachtraum sind Boron Hydra und Teladi Adler mit 1.500 Einheiten gleichauf, am schlechtesten ist hier die Paranid Nemesis mit 600 Einheiten. Am teuersten ist der Teladi Adler mit etwa 15.200.000 Cr Kosten (ohne Equipment), am billigsten der Split Drache mit etwa 7.700.000 Cr. An Schilden dominiert der Teladi Adler mit 500 MJ, der Split Drache und das Xenon P haben jeweils lediglich 250 MJ Schildleistung.

Datei:STL X3 M6 Price.jpg
Preis (in 1.000 Cr)


{{#ifeq:||

}}