Königinnenhügel: Unterschied zwischen den Versionen
(SekTab-4 in SekTab-4a geändert; Überschrift eingefügt; Vorlage:FehlendeDaten eingef.) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
[[Bild:X3_Koeniginnenhuegel.jpg|thumb|Königinnenhügel (X³)]] | [[Bild:X3_Koeniginnenhuegel.jpg|thumb|Königinnenhügel (X³)]] | ||
[[Bild:STL_Sek_Königinhügel.jpg|thumb|Königinnenhügel (X²)]] | [[Bild:STL_Sek_Königinhügel.jpg|thumb|Königinnenhügel (X²)]] | ||
[[Bild:X2Koeniginnenhuegel.jpg|thumb|Königinnenhügel (X²)]] | |||
Zwischen [[Rolks Reich]] und [[Menelaus Grenze]] gelegen, stellt '''Königinnenhügel''' die saubere Energie für die boronischen Kernsektoren bereit. Mehrere [[Sonnenkraftwerk]]e sind deshalb im Sektor verteilt.<br> | Zwischen [[Rolks Reich]] und [[Menelaus Grenze]] gelegen, stellt '''Königinnenhügel''' die saubere Energie für die boronischen Kernsektoren bereit. Mehrere [[Sonnenkraftwerk]]e sind deshalb im Sektor verteilt.<br> | ||
Die grünen Staubwolken im Nebel sind vollkommen ungefährlich, sie sind lediglich Zierde. | Die grünen Staubwolken im Nebel sind vollkommen ungefährlich, sie sind lediglich Zierde. | ||
Zeile 7: | Zeile 8: | ||
==Mysteriöse Angriffe== | ==Mysteriöse Angriffe== | ||
<!--BBS-Info!-->Das Gebiet um '''Königinnenhügel''' ist eines der sichersten Gebiete des X-Universums. Nur selten verirrt sich ein Feind in die Region. Dennoch soll es laut Gerüchten mehrere Angriffe auf Schiffe in diesem System gegeben haben. Die Angreifer, deren Vorgehensweise als die "bösartiger Wölfe" beschrieben wurde, griffen angeblich schon mehrere Handelskonvois an, zuletzt einen Zug von [[Ceos Buckzoid]] nach [[Königstal]]. [[TS|Frachter]] und selbst [[M3|schwere Jäger]] wurden angegriffen und vernichtet. Da in dem Gebiet weder [[Piraten]] noch [[Xenon]] gesichtet wurden und sich so die Frage nach Herkunft und Verbleib der Angreifer stellt, sprechen selbst seriöse Forscher nun nur noch von einer mysteriösen, neuen Gefahr im X-Universum. | <!--BBS-Info!-->Das Gebiet um '''Königinnenhügel''' ist eines der sichersten Gebiete des X-Universums. Nur selten verirrt sich ein Feind in die Region. Dennoch soll es laut Gerüchten mehrere Angriffe auf Schiffe in diesem System gegeben haben. Die Angreifer, deren Vorgehensweise als die "bösartiger Wölfe" beschrieben wurde, griffen angeblich schon mehrere Handelskonvois an, zuletzt einen Zug von [[Ceos Buckzoid]] nach [[Königstal]]. [[TS|Frachter]] und selbst [[M3|schwere Jäger]] wurden angegriffen und vernichtet. Da in dem Gebiet weder [[Piraten]] noch [[Xenon]] gesichtet wurden und sich so die Frage nach Herkunft und Verbleib der Angreifer stellt, sprechen selbst seriöse Forscher nun nur noch von einer mysteriösen, neuen Gefahr im X-Universum. | ||
==X²== | |||
'''Königinnenhügel''' ist einer der [[Energiezelle|Hauptenergieversorger]] der Boron-Kernsektoren. Dieses System wird von einem riesigen Nebenschleier geprägt. Es hat als Grundversorgung fünf [[Sonnenkraftwerk|Sonnenkraftwerke]], zwei [[BoGas-Produktion|BoGas-Produktionsstätten]] und eine [[Planktonfarm]]. Weiterverarbeitend sind noch eine [[Kristallfabrik]], zwei [[BoFu-Chemielabor|BoFu-Labore]], zwei [[Stott-Mischerei|Stottmischereien]], sowie eine [[Alpha EPW Schmiede]] vorhanden. In diesem System fehlt es besonders an [[Teladianium]], [[Delexianischer Weizen|Weizen]] und [[Sojagrütze]]. Die [[Sonnenkraftwerk|Kraftwerke]] werden gut ausgenutzt durch Exporte in andere Sektoren und die [[Kristallfabrik]] arbeitet an ihrer Versorgungskapazität. Silizium und Erz muss aus den umliegenden Sektoren importiert werden. Die [[Sektorwache]] besteht aus einem [[Hydra|M6]]. Als einzige sinnvolle Ergänzung bietet sich hier eine Verbesserung der [[Kristall|Kristallversorgung]] (damit die EPW-Schmiede weniger Leerlauf hat), ein [[Agrarzentrum]] und sowohl eine [[Sojagrütze]]- und eine [[Teladianium]]-Produktionsreihe an. Sollte die [[Energiezelle|Energielage]] in den umliegenden Sektoren nicht verbessert, kann ebenfalls noch ein [[Sonnenkraftwerk|Kraftwerk]] installiert werden. | |||
==Sektorinformation== | ==Sektorinformation== | ||
{{SekTab-4a|Königinnenhügel|X / XT|Boronen|?|?|?|?|?|?|?|?|Königinnenhügel|Boronen|keine|M6|82.055.664|1|150|15|0|0| Königinnenhügel|Boronen|keine|M6|41.663.081|2|100|7|0|90|Königinnenhügel|Boronen|keine|M6|5.936.626|2|150|5|2|90}} | {{SekTab-4a|Königinnenhügel|X / XT|Boronen|?|?|?|?|?|?|?|?|Königinnenhügel|Boronen|keine|M6|82.055.664|1|150|15|0|0| Königinnenhügel|Boronen|keine|M6|41.663.081|2|100|7|0|90|Königinnenhügel|Boronen|keine|M6|5.936.626|2|150|5|2|90}} | ||
{{FehlendeDaten|Sektordaten X-T}} | {{FehlendeDaten|Sektordaten X-T}} |
Version vom 10. September 2009, 09:49 Uhr
Zwischen Rolks Reich und Menelaus Grenze gelegen, stellt Königinnenhügel die saubere Energie für die boronischen Kernsektoren bereit. Mehrere Sonnenkraftwerke sind deshalb im Sektor verteilt.
Die grünen Staubwolken im Nebel sind vollkommen ungefährlich, sie sind lediglich Zierde.
Mysteriöse Angriffe
Das Gebiet um Königinnenhügel ist eines der sichersten Gebiete des X-Universums. Nur selten verirrt sich ein Feind in die Region. Dennoch soll es laut Gerüchten mehrere Angriffe auf Schiffe in diesem System gegeben haben. Die Angreifer, deren Vorgehensweise als die "bösartiger Wölfe" beschrieben wurde, griffen angeblich schon mehrere Handelskonvois an, zuletzt einen Zug von Ceos Buckzoid nach Königstal. Frachter und selbst schwere Jäger wurden angegriffen und vernichtet. Da in dem Gebiet weder Piraten noch Xenon gesichtet wurden und sich so die Frage nach Herkunft und Verbleib der Angreifer stellt, sprechen selbst seriöse Forscher nun nur noch von einer mysteriösen, neuen Gefahr im X-Universum.
X²
Königinnenhügel ist einer der Hauptenergieversorger der Boron-Kernsektoren. Dieses System wird von einem riesigen Nebenschleier geprägt. Es hat als Grundversorgung fünf Sonnenkraftwerke, zwei BoGas-Produktionsstätten und eine Planktonfarm. Weiterverarbeitend sind noch eine Kristallfabrik, zwei BoFu-Labore, zwei Stottmischereien, sowie eine Alpha EPW Schmiede vorhanden. In diesem System fehlt es besonders an Teladianium, Weizen und Sojagrütze. Die Kraftwerke werden gut ausgenutzt durch Exporte in andere Sektoren und die Kristallfabrik arbeitet an ihrer Versorgungskapazität. Silizium und Erz muss aus den umliegenden Sektoren importiert werden. Die Sektorwache besteht aus einem M6. Als einzige sinnvolle Ergänzung bietet sich hier eine Verbesserung der Kristallversorgung (damit die EPW-Schmiede weniger Leerlauf hat), ein Agrarzentrum und sowohl eine Sojagrütze- und eine Teladianium-Produktionsreihe an. Sollte die Energielage in den umliegenden Sektoren nicht verbessert, kann ebenfalls noch ein Kraftwerk installiert werden.
Sektorinformation
|
|
|
|
Alle Sektoren alphabetisch | Übersicht Sektoren | Sektorenkarte || Sektoren X²
Argonen | Boronen | Goner | Khaak | Paraniden | Piraten | Split | Teladi | Terraner | Unbekannt/Neutral | Xenon | Yaki
{{#ifeq:||
}}
{{#ifeq:||
}}