Diskussion:Sektorwache: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(→Effektivste Eigene Sektorwache: Entdeckung im Forum; Mehrkosten durch Wingmen?) |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
Im Artikel ist die Möglichkeit beschrieben mit Kommandos zur Sektor-Patrouille ein Schiff als Sektorwache einzusetzen. Das gleiche ginge auch mit dem Befehl "Töte alle Feinde". Worin besteht der Unterscheid zwischen diesem beiden Möglichkeiten? Wie verhällt sich ein Schiff, das mit dem Patrouille-Befehl fliegt, gegenüber eines Schiffes, das auf "Töte alle Feinde" gestellt ist? Will ich in den Artikel einbauen. --[[Benutzer:LordFleischblock|№зоч :Þ]] 15:28, 3. Dez 2008 (CET) | Im Artikel ist die Möglichkeit beschrieben mit Kommandos zur Sektor-Patrouille ein Schiff als Sektorwache einzusetzen. Das gleiche ginge auch mit dem Befehl "Töte alle Feinde". Worin besteht der Unterscheid zwischen diesem beiden Möglichkeiten? Wie verhällt sich ein Schiff, das mit dem Patrouille-Befehl fliegt, gegenüber eines Schiffes, das auf "Töte alle Feinde" gestellt ist? Will ich in den Artikel einbauen. --[[Benutzer:LordFleischblock|№зоч :Þ]] 15:28, 3. Dez 2008 (CET) | ||
:Eine Beschreibung der Patrouillenkommandos findet sich [[X²_All_In_One_Bonus_Package_(v1.04.01)#Standard_Patrouillen_Kommandos|hier]]. Schiffe mit dem Befehl "Töte alle Feinde" töten alle Feinde in Scannerreichweite (nach ihren Freund-Feind-Einstellungen) und bleiben im Leerlauf, solange keine Feinde da sind. Grundsätzlich bietet das Patrouillen-Kommando mehr Möglichkeiten (z.B. mehrere Sektoren patrouillieren), dafür kostet es aber. --[[Benutzer:Stefanb|Stefan]] 17:09, 3. Dez 2008 (CET) | :Eine Beschreibung der Patrouillenkommandos findet sich [[X²_All_In_One_Bonus_Package_(v1.04.01)#Standard_Patrouillen_Kommandos|hier]]. Schiffe mit dem Befehl "Töte alle Feinde" töten alle Feinde in Scannerreichweite (nach ihren Freund-Feind-Einstellungen) und bleiben im Leerlauf, solange keine Feinde da sind. Grundsätzlich bietet das Patrouillen-Kommando mehr Möglichkeiten (z.B. mehrere Sektoren patrouillieren), dafür kostet es aber. --[[Benutzer:Stefanb|Stefan]] 17:09, 3. Dez 2008 (CET) | ||
::Ich habe mal den Link im Artikel zu einem Redirect zur X2-Bonus-Package-RTFM gemacht.<br>Von ''arragon0815'' aus dem Egosoft-Forum habe ich {{DescrBox|Der Patroillenbefehl gibt genaue Routen für die Sektorwache vor,egal ob nur durch 4 Punkte in einem Sektor oder ob die "in mehreren Sektoren"-Kommandos genutzt werden. | |||
Damit kannst Du in einem Sektor genau definieren wo die Wache patroillieren soll und über mehrere Sektoren wird meist sowiso jeweils der Ganze Sektor überprüft.<br> | |||
Mit "Töte alle Feinde" hast Du ein Schiff was alle Feinde in Reichweite seines Scanners vernichtet,alles was auserhalb rumfliegt wird nicht erkannt. | |||
Nehmen wir an so ein Schiff vernichtet gerade ganz oben links in der Sektorkarte einen Feind,bleibt dann in dieser Ecke und ganz unten rechts tauchen Khaak auf,was wird wohl passieren??}}Auch wenn es mich noch nicht betrifft, werden ich mich mal ein wenig dahinter hängen (ja, es gibt [[wichtigere Sachen]]). Kostet es mehr, wenn man andere Schiffe dem auf Patrouille fliegenden Schiff als "Beschütze.." oder tatsächliche "Wingmen" anhängt? --[[Benutzer:LordFleischblock|№зоч :Þ]] 22:55, 3. Dez 2008 (CET) |
Aktuelle Version vom 3. Dezember 2008, 23:55 Uhr
Zwei Fragen: n TL als Sektorwache? Und tritt man mit Erwerb nich vielmehr dern örtlichen Polizeikräften stat der Sektorwache bei? Außerdem wurde ich bisher immer nur von M5 gescannt.... --Schreibschaf 22:57, 9. Jun 2006 (CEST)
Punkt eins ja, in manchen Sektoren. Die TLs sind zwar nicht als Wachen gekennzeichnet, meiner Meinung nach aber auch dazugehörig: Ich konnte vor einiger Zeit in X2 in Großes Riff beobachten, wie der dortige TL ein paar Schiffen zu Hilfe kam, die ernsthafte Khaakprobleme hatten! Punkt zwei: es war auch eher anders gemeint: ich hab geschrieben "Durch Unterstützung der Sektorwache" und das auch so gemeint. Soll heißen, dass man ihr nur behilflich ist und nicht gleich Mitglied wird, aber falls dir was besseres einfällt, schreib's. Und zur Sache mit den M5 hab ich ne Frage: Wie erkennt man bitte von wem man gescannt wird? -Joru Pe 23:09, 9. Jun 2006 (CEST)
Naja ich flog durch den Sektor und ein BLic kauf den Gravidar offerierte, das ich von nem M5 vrefolgt werde. Als der dann nahe genug dran war. kam die Nachricht "Sie wurden gescannt". --Schreibschaf 07:59, 10. Jun 2006 (CEST)
Naja, kann sein, aber wir könnens ja mal stehen lassen. Ist auch besser zu kapieren wenn sektorwache da steht. Kann ja theoretisch en unterstützungstrupp sein. -Joru Pe 09:41, 10. Jun 2006 (CEST)
Effektivste Eigene Sektorwache
Im Artikel ist die Möglichkeit beschrieben mit Kommandos zur Sektor-Patrouille ein Schiff als Sektorwache einzusetzen. Das gleiche ginge auch mit dem Befehl "Töte alle Feinde". Worin besteht der Unterscheid zwischen diesem beiden Möglichkeiten? Wie verhällt sich ein Schiff, das mit dem Patrouille-Befehl fliegt, gegenüber eines Schiffes, das auf "Töte alle Feinde" gestellt ist? Will ich in den Artikel einbauen. --№зоч :Þ 15:28, 3. Dez 2008 (CET)
- Eine Beschreibung der Patrouillenkommandos findet sich hier. Schiffe mit dem Befehl "Töte alle Feinde" töten alle Feinde in Scannerreichweite (nach ihren Freund-Feind-Einstellungen) und bleiben im Leerlauf, solange keine Feinde da sind. Grundsätzlich bietet das Patrouillen-Kommando mehr Möglichkeiten (z.B. mehrere Sektoren patrouillieren), dafür kostet es aber. --Stefan 17:09, 3. Dez 2008 (CET)
- Ich habe mal den Link im Artikel zu einem Redirect zur X2-Bonus-Package-RTFM gemacht.
Von arragon0815 aus dem Egosoft-Forum habe ichAuch wenn es mich noch nicht betrifft, werden ich mich mal ein wenig dahinter hängen (ja, es gibt wichtigere Sachen). Kostet es mehr, wenn man andere Schiffe dem auf Patrouille fliegenden Schiff als "Beschütze.." oder tatsächliche "Wingmen" anhängt? --№зоч :Þ 22:55, 3. Dez 2008 (CET)
- Ich habe mal den Link im Artikel zu einem Redirect zur X2-Bonus-Package-RTFM gemacht.