Getsu Fune: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Bild)
K (Vorlage:Bearbeiten gekürzt in Vorlage:FehlendeDaten geändert)
Zeile 8: Zeile 8:
{{SekTab-3|Getsu Fune|XT|Boronen|?|?|?|?|?|?|?|?|Getsu Fune|Argonen|AD|M1, M2, M6|50.476.074|2|100|?|?|43|Getsu Fune|Argonen|ADs|M6|48.888.483|2|100|7|3|125}}
{{SekTab-3|Getsu Fune|XT|Boronen|?|?|?|?|?|?|?|?|Getsu Fune|Argonen|AD|M1, M2, M6|50.476.074|2|100|?|?|43|Getsu Fune|Argonen|ADs|M6|48.888.483|2|100|7|3|125}}


{{Bearbeiten|Sektordaten X / X-T fehlen<br>Anzahl Asteroiden und Stationen in X2 fehlen}}
{{FehlendeDaten|Sektordaten X / X-T; Anzahl Asteroiden und Stationen in X2}}

Version vom 2. März 2008, 00:30 Uhr

Getsu Fune (X³)
Getsu Fune (X²)

Getsu Fune ist nach der USC Getsu Fune benannt, mit der Elena Kho ins X-Universum kam. Der Sektor grenzt im Osten an Menelaus Paradies und im Norden an den Xenonsektor 534. Trotz der Nähe zu den Xenon ist dieser Sektor aufgrund der extrem starken Sektorwache ziemlich sicher. Da dieses System erst kürzlich entdeckt wurde, sind noch nicht allzuviele Raumstationen ansässig. Hier befinden sich neben einigen Stationen der Terracorp-Gesellschaft die Ausrüstungsdocks aller 5 Völker!

In X-Tension ist dieses System erst nach Vollendung der Perseus-Mission verfügbar.






Sektorinformation

Getsu Fune - XT
Volk Boronen
Besonderheiten ?
Sektorwache ?
Bevölkerung ?
Planeten ?
Sonnen ?
Stationen ?
Asteroiden ?
Max. Silizium ?
Getsu Fune - X²
Volk Argonen
Besonderheiten AD
Sektorwache M1, M2, M6
Bevölkerung 50.476.074
Planeten 2
Sonnenstärke 100 %
Stationen ?
Asteroiden ?
Max. Silizium 43
Getsu Fune - X³
Volk Argonen
Besonderheiten ADs
Sektorwache M6
Bevölkerung 48.888.483
Planeten 2
Sonnenstärke 100 %
Stationen 7
Asteroiden 3
Torabstand 125 km

{{#ifeq:||

}}



{{#ifeq:||

}}