Galaxy Editor: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Mirror eingetragen)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
== Info ==
== Info ==
Galaxy Editoren gibt es in X2 drei. Den InGame Galaxy Editor, den Galaxy Editor von doubleshadow und den '''XeHonk Galaxy Editor'''.  
Es gibt in drei Galaxy Editoren. Den Ingame Galaxy Editor, den Galaxy Editor von doubleshadow und den '''XeHonk Galaxy Editor'''.  
Der Ingame-Editor hat den Vorteil, dass man die Änderungen "life" sehen kann, dafür ist die Handhabung auch mitunter die umständlichste. Der Editor von XeHonk zeigt im Gegensatz zum Ingame-Editor "nur" eine Sektorkarte, dafür bietet er einen mächtigen Zufallsgenerator und die Möglichkeit, den Sektorinhalt "zusammenzuklicken".  
Der Ingame-Editor hat den Vorteil, dass man die Änderungen "life" sehen kann, dafür ist die Handhabung auch mitunter die umständlichste. Der Editor von XeHonk zeigt im Gegensatz zum Ingame-Editor "nur" eine Sektorkarte, dafür bietet er einen mächtigen Zufallsgenerator und die Möglichkeit, den Sektorinhalt "zusammenzuklicken".  



Version vom 1. November 2008, 02:48 Uhr

Info

Es gibt in X² drei Galaxy Editoren. Den Ingame Galaxy Editor, den Galaxy Editor von doubleshadow und den XeHonk Galaxy Editor. Der Ingame-Editor hat den Vorteil, dass man die Änderungen "life" sehen kann, dafür ist die Handhabung auch mitunter die umständlichste. Der Editor von XeHonk zeigt im Gegensatz zum Ingame-Editor "nur" eine Sektorkarte, dafür bietet er einen mächtigen Zufallsgenerator und die Möglichkeit, den Sektorinhalt "zusammenzuklicken".

Download

Den XeHonk Galaxy Editor gibt es hier: Download bei Etacarinae.net oder hier Mirror bei creshal.de


{{#ifeq:||

}}