XTM:Asgard: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (Vorlage eingefügt)
(Link zu P2P eingefügt)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{XTM-header}}
{{XTM-header}}


{{Infobox Schiff|Asgard|Asgard.jpg|XTM:Terraner{{!}}Terraner|TL|keiner|keiner| | | |XTM| }}
{{Infobox Schiff|Asgard|Asgard.jpg|XTM:Terraner{{!}}Terraner|TL|keiner|keiner| | | |XTM| | }}


Der Asgard wird als das kampfstärkste TL im bekannten Universum betrachtet. Das Schiff ist sowohl als Transporter, als auch ein Kriegsschiff. Es hat eine enorme Schlagkraft und kann gleichzeitig riesige Mengen an Fracht transportieren. Daher ist der Asgard hoch angesehen in der terranischen Flotte.
Der Asgard wird als das kampfstärkste TL im bekannten Universum betrachtet. Das Schiff ist sowohl ein Transporter als auch ein Kriegsschiff. Er hat eine enorme Schlagkraft und kann gleichzeitig riesige Mengen an Fracht transportieren. Daher ist der Asgard hoch angesehen in der terranischen Flotte.


==Daten==
==Daten==
===XTM===
===XTM===
{{SchiffDatenX3-3|135,72|3,61|0,74|130.000|130.000|ST|2x [[GKS]], 6x [[TS]]|10.000|87.000|870|4}}  
{{SchiffDatenX3-3|135,72|3,61|0,74|130.000|130.000|ST|2x [[GKS]], 2x [[TS]], 2x [[M6]]|10.000|87.000|870|4}}


{{GeschützkanzelX3emp|Kanzel Vorne |08|N|N|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|Y|Y|}}
{{GeschützkanzelX3emp|Kanzel Vorne | 8|N|N|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|Y|Y|}}
{{GeschützkanzelX3emp|Kanzel Rechts|12|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|Y|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|Y|Y|}}
{{GeschützkanzelX3emp|Kanzel Rechts|12|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|Y|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|Y|Y|}}
{{GeschützkanzelX3emp|Kanzel Hinten|04|N|N|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|Y|Y|}}
{{GeschützkanzelX3emp|Kanzel Hinten| 4|N|N|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|Y|Y|}}
{{GeschützkanzelX3emp|Kanzel Links |12|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|Y|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|Y|Y|}}
{{GeschützkanzelX3emp|Kanzel Links |12|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|Y|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|Y|Y|}}


{{SchiffDatenX3-2|[[Moskito]], [[Wespe]], [[Rapier]], [[Feuerfalter]], [[Flammenschwert]], [[Aurora]], [[Hurrikan]], [[Libelle]], [[Disruptorrakete]], [[Mantis]], [[Zyklon]], [[Hummel]], [[Taifun]], [[Sturmbringer]], [[Hornisse]], [[Tornado]], [[Gewittersturm]], [[Banshee]], [[Donnerschlag]], [[Ferngelenkter Gefechtskopf]], [[Baluga]], [[XTM:Phantomrakete|Phantomrakete]], [[Feuersturm]], [[Hammerhai]]|10 x [[1 GJ]]|128.711.043|33.333 Rangpunkte bei den Terraner (einsehbar über [[Script Editor]])}}  
{{SchiffDatenX3-2|[[Aurora]], [[Baluga]], [[Banshee]], [[Disruptorrakete]], [[Donnerschlag]], [[Ferngelenkter Gefechtskopf]], [[Feuerfalter]], [[Feuersturm]], [[Flammenschwert]], [[Gewittersturm]], [[Hammerhai]], [[Hornisse]], [[Hummel]], [[Hurrikan]], [[Libelle]], [[Mantis]], [[Moskito]], [[XTM:Phantomrakete|Phantom]], [[Rapier]], [[Sturmbringer]], [[Taifun]], [[Tornado]], [[Wespe]], [[Zyklon]]|10 x [[1 GJ]]|128.711.043|33.333 Rangpunkte bei den Terranern (einsehbar über die [[Artificial-Life-Einstellungen]] oder den [[Script-Editor]])}}


====Besondere Fähigkeiten====
====Besondere Fähigkeiten====
*<b>Punkt-zu-Punkt-Sprung</b>: Wie der Name schon sagt, kann man von einem zu einem anderen Punkt springen <b>ohne</b> auf Sprungtore angewiesen zu sein. Ein Sprung verbraucht doppelt so viele [[Energiezelle|EZs]] wie ein normaler Sprung.
*<b>Punkt-zu-Punkt-Sprung</b>: Die Asgard kann den [[XTM:P2P|Torlosen Sprungantrieb]] benutzen.


====Hinweise====
====Hinweise====
*Der Asgard ist fast so groß wie ein [[XTM:Leviathan|Argon Leviathan]], was einer ungefähren Länge von 4,8 km entspricht. So kann man schon mal versehentlich einen [[Raptor]] weg rammen, weil man ihn nicht gesehen hat (die Schilde halten das aus!).
*Der Asgard ist fast so groß wie ein [[XTM:Leviathan|Argon Leviathan]], was einer ungefähren Länge von 4,8 km entspricht. So kann man schon mal versehentlich einen [[Raptor]] weg rammen, weil man ihn nicht gesehen hat (die Schilde halten das aus!).
*TS haben Probleme beim IS (Im Sektor) docken, außerdem sollte man IS auch nicht an Völker-[[Schiffswerften]] docken
*TS haben Probleme beim Docken, wenn man IS (Im Sektor) ist. Außerdem sollte man IS auch nicht an Völker-[[Schiffswerften]] docken.


==Bewertung==
==Bewertung==
''Kyle Brennan: "Siehe, Ban, unser terranischer TL!"''<br>
''Kyle Brennan: "Siehe, Ban, unser terranischer TL!"''<br>
''Ban Danna: "TL? Ich hätte das für einen schweren Schlachtkreuzer gehalten!!!"''<br>
''Ban Danna: "TL? Ich hätte das für einen Schweren Schlachtkreuzer gehalten!!!"''<br>
- Zitat von [http://www.thexuniverse.com/showwiki/Reviews:Terraner+Asgard+dt+Review thexuniverse.com]
- Zitat von [http://www.thexuniverse.com/showwiki/Reviews:Terraner+Asgard+dt+Review thexuniverse.com]




Beim Asgard fällt der erste Blick sofort auf die (beeindruckende) Bewaffnung von bis zu 36 Beta-[[EM-Plasmakanone]]n, womit man so manchem [[M2|Zerstörer]] Konkurrenz macht. Da fällt der zweite Blick auch schon auf die massiven Schilde von 10GJ Stärke, was 2 GJ mehr sind als beim [[XTM:Odin|Odin]]! <!-- Nicht Ändern, der XTM:Odin hat nur 8 GJ, keine 12 GJ wie der X³R Odin --> So scheint der Asgard das perfekte Kampfschiff für den anspruchsvollen TL-Captain zu sein, dafür ist die Laderate des Schiffes allerdings etwas unterdimensioniert, so dass sich das Schiff nur für Erstschläge eignet.  
Beim Asgard fällt der erste Blick sofort auf die (beeindruckende) Bewaffnung von bis zu 36 Beta-[[EM-Plasmakanone]]n, womit man so manchem [[M2|Zerstörer]] Konkurrenz macht. Da fällt der zweite Blick auch schon auf die massiven Schilde von 10 GJ Stärke, was 2 GJ mehr sind als beim [[XTM:Odin|Odin]]! <!-- Nicht Ändern, der XTM:Odin hat nur 8 GJ, keine 12 GJ wie der X³ R Odin --> So scheint der Asgard das perfekte Kampfschiff für den anspruchsvollen TL-Kapitän zu sein, dafür ist die Laderate des Schiffes allerdings etwas unterdimensioniert, so dass sich das Schiff nur für Erstschläge eignet.


Allerdings sind TL nicht zum kämpfen, sondern zum bauen entwickelt worden und hier spielt der Asgard mit seinem 130.000 (!) Einheiten großen Laderaum in einer eigenen Liga, kein anderes Schiff im XTM hat einen größeren Frachtraum. Und als ob das nicht genug wäre ist der Asgard auch noch das schnellste Schiff seiner Klasse.
Allerdings sind TL nicht zum kämpfen, sondern zum Bauen entwickelt worden und hier spielt der Asgard mit seinem 130.000 (!) Einheiten großen Laderaum in einer eigenen Liga, kein anderes Schiff im XTM hat einen größeren Frachtraum. Und als ob das nicht genug wäre ist der Asgard auch noch das schnellste Schiff seiner Klasse.


Zu einem weiteren Trumpf des Asgard zählt der ''P2P-[[Sprungantrieb]]'', mit dem man [[Sprungtore|torlos]] Springen kann, was einem erlaubt mit einem angedocktem [[GKS]] (der Asgard kann auch [[XTM:M0|M0]] docken!) [[Xenon]] Sektoren mit minimalen Verlusten auszulöschen.
Zu einem weiteren Trumpf des Asgard zählt der ''P2P-[[Sprungantrieb]]'', mit dem man [[Sprungtore|torlos]] springen kann, was einem erlaubt mit einem angedockten [[GKS]] (An den Asgard kann auch ein [[XTM:M0|M0]] docken!) [[Xenon]]-Sektoren mit minimalen Verlusten auszulöschen.


Das einzige was einen vom Kauf abhalten könnte ist der gigantische Grundpreis von fast 130 Millionen Credits. Aber wer diese Summe aufbringt besitzt wohl eines der besten Schiffe des X-Universums.
Das einzige was einen vom Kauf abhalten könnte ist der gigantische Grundpreis von fast 130 Millionen Credits. Aber wer diese Summe aufbringt besitzt wohl eines der besten Schiffe des X-Universums.
Die Möglichkeit Großkampfschiffe zu Punkt zu Punkt zu transportieren verleiht dem TL einen Taktischen Wert, der das Schiff auch dann noch nützlich macht, wenn alle Stationen gebaut sind. Ist eine Maschinenabteilung installiert, läßt sich das Schiff auch als mobiles Reparaturdock (für GKS !!!) benutzen.


{{XTMSchiffeNavi}}
{{XTMSchiffeNavi}}
{{XTM}}
{{XTM}}

Aktuelle Version vom 27. Oktober 2013, 12:34 Uhr



Schiffsinfo
{{#ifexist: :Bild:Asgard.jpg|Asgard.jpg|kein Bild vorhanden}}
Name:Asgard
Volk:Terraner
Klasse:TL
Vorgänger:keiner
Nachfolger:keiner
X: BtF X‑T X³: TC X³: AP X Rebirth
      XTM     ?


Der Asgard wird als das kampfstärkste TL im bekannten Universum betrachtet. Das Schiff ist sowohl ein Transporter als auch ein Kriegsschiff. Er hat eine enorme Schlagkraft und kann gleichzeitig riesige Mengen an Fracht transportieren. Daher ist der Asgard hoch angesehen in der terranischen Flotte.

Daten

XTM

Maximale Geschwindigkeit:135,72 m/s
Beschleunigung:3,61 m/s²
Maximale Wendigkeit:0,74 %
Größe des Laderaums:130.000 Einheiten
Maximaler Laderaum:130.000 Einheiten
Transportklasse:Stationscontainer ST
Hangar:2x GKS, 2x TS, 2x M6 Schiff(e)
Schildenergiegenerator:10.000 MW
Maximale Laserenergie:87.000 MJ
Laderate:870 MW
Geschützkanzeln:4
Kompatible Laser:


  Kanzel Vorne  8x 
                                                                 
  Kanzel Rechts 12x 
                                                                 
  Kanzel Hinten  4x 
                                                                 
  Kanzel Links 12x 
                                                                 


{{#if: 33.333 Rangpunkte bei den Terranern (einsehbar über die Artificial-Life-Einstellungen oder den Script-Editor)

|

Unterstützte Raketen:Aurora, Baluga, Banshee, Disruptorrakete, Donnerschlag, Ferngelenkter Gefechtskopf, Feuerfalter, Feuersturm, Flammenschwert, Gewittersturm, Hammerhai, Hornisse, Hummel, Hurrikan, Libelle, Mantis, Moskito, Phantom, Rapier, Sturmbringer, Taifun, Tornado, Wespe, Zyklon
Maximaler Energieschild:10 x 1 GJ
Kaufpreis:128.711.043 Cr.
Erforderlicher Völkerrang:33.333 Rangpunkte bei den Terranern (einsehbar über die Artificial-Life-Einstellungen oder den Script-Editor)

|

Unterstützte Raketen:Aurora, Baluga, Banshee, Disruptorrakete, Donnerschlag, Ferngelenkter Gefechtskopf, Feuerfalter, Feuersturm, Flammenschwert, Gewittersturm, Hammerhai, Hornisse, Hummel, Hurrikan, Libelle, Mantis, Moskito, Phantom, Rapier, Sturmbringer, Taifun, Tornado, Wespe, Zyklon
Maximaler Energieschild:10 x 1 GJ
Verkaufspreis:128.711.043 Cr.

}}


Besondere Fähigkeiten

Hinweise

  • Der Asgard ist fast so groß wie ein Argon Leviathan, was einer ungefähren Länge von 4,8 km entspricht. So kann man schon mal versehentlich einen Raptor weg rammen, weil man ihn nicht gesehen hat (die Schilde halten das aus!).
  • TS haben Probleme beim Docken, wenn man IS (Im Sektor) ist. Außerdem sollte man IS auch nicht an Völker-Schiffswerften docken.

Bewertung

Kyle Brennan: "Siehe, Ban, unser terranischer TL!"
Ban Danna: "TL? Ich hätte das für einen Schweren Schlachtkreuzer gehalten!!!"
- Zitat von thexuniverse.com


Beim Asgard fällt der erste Blick sofort auf die (beeindruckende) Bewaffnung von bis zu 36 Beta-EM-Plasmakanonen, womit man so manchem Zerstörer Konkurrenz macht. Da fällt der zweite Blick auch schon auf die massiven Schilde von 10 GJ Stärke, was 2 GJ mehr sind als beim Odin! So scheint der Asgard das perfekte Kampfschiff für den anspruchsvollen TL-Kapitän zu sein, dafür ist die Laderate des Schiffes allerdings etwas unterdimensioniert, so dass sich das Schiff nur für Erstschläge eignet.

Allerdings sind TL nicht zum kämpfen, sondern zum Bauen entwickelt worden und hier spielt der Asgard mit seinem 130.000 (!) Einheiten großen Laderaum in einer eigenen Liga, kein anderes Schiff im XTM hat einen größeren Frachtraum. Und als ob das nicht genug wäre ist der Asgard auch noch das schnellste Schiff seiner Klasse.

Zu einem weiteren Trumpf des Asgard zählt der P2P-Sprungantrieb, mit dem man torlos springen kann, was einem erlaubt mit einem angedockten GKS (An den Asgard kann auch ein M0 docken!) Xenon-Sektoren mit minimalen Verlusten auszulöschen.

Das einzige was einen vom Kauf abhalten könnte ist der gigantische Grundpreis von fast 130 Millionen Credits. Aber wer diese Summe aufbringt besitzt wohl eines der besten Schiffe des X-Universums.

Die Möglichkeit Großkampfschiffe zu Punkt zu Punkt zu transportieren verleiht dem TL einen Taktischen Wert, der das Schiff auch dann noch nützlich macht, wenn alle Stationen gebaut sind. Ist eine Maschinenabteilung installiert, läßt sich das Schiff auch als mobiles Reparaturdock (für GKS !!!) benutzen.

XTM Schiffe

Alle Schiffe alphabetisch | Alle Schiffe nach Klassen
M0 | M1 | M2 | M2M |M3 | M3+ | M4 | M5 | M6 | M6L | MM6 | M7 | M8 || MTS | T0 | TL | TP | TS

{{#ifeq:||

}} {{#ifeq:|| }}