Diskussion:Xenon Hub: Unterschied zwischen den Versionen
Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
(ins laufen bringen bei leo.org) |
(→richtig korregiert (?): Überschrift korrigiert; Kein Eintrag in den mir vorhandenen Nachschlagewerken.) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== richtig | == richtig korrigiert (?) == | ||
Es erscheint mir neu, dass es scheinbar kein "ins Laufen bringen" gibt, sondern dass es "ans Laufen bringen" heißt. Hatte ich da tatsächlich eine falsche Formulierung gelernt, oder hatte ich ein seltenes Phänomen entdeckt, indem bei [[Benutzer:Boronenherrscher|Boronenherrscher's]] Korrektur sich ein Fehler eingeschlichen hatte? Oo --[[Benutzer:93Horst|93Horst]] | Es erscheint mir neu, dass es scheinbar kein "ins Laufen bringen" gibt, sondern dass es "ans Laufen bringen" heißt. Hatte ich da tatsächlich eine falsche Formulierung gelernt, oder hatte ich ein seltenes Phänomen entdeckt, indem bei [[Benutzer:Boronenherrscher|Boronenherrscher's]] Korrektur sich ein Fehler eingeschlichen hatte? Oo --[[Benutzer:93Horst|93Horst]] | ||
:[http://dict.leo.org/ende?lp=ende&lang=de&searchLoc=0&cmpType=relaxed§Hdr=on&spellToler=on&chinese=both&pinyin=diacritic&search=ans+laufen+bringen&relink=on Leo.org] sagt "ins laufen bringen". --[[Benutzer:Gekautes|gkts]] 12:13, 24. Mai 2009 (CEST) | :[http://dict.leo.org/ende?lp=ende&lang=de&searchLoc=0&cmpType=relaxed§Hdr=on&spellToler=on&chinese=both&pinyin=diacritic&search=ans+laufen+bringen&relink=on Leo.org] sagt "ins laufen bringen". --[[Benutzer:Gekautes|gkts]] 12:13, 24. Mai 2009 (CEST) | ||
::Das Bertelsmann-Rechtschreibwerk brachte diesbezüglich keine Erkenntnis. Leo sagt auch [http://dict.leo.org/ende?lp=ende&lang=de&searchLoc=0&cmpType=relaxed§Hdr=on&spellToler=on&chinese=both&pinyin=diacritic&search=zum+laufen+bringen&relink=on zum Laufen bringen]. Ich finde, "zum Laufen bringen" klingt besser. Wir sollten es so lassen. --[[Benutzer:LordFleischblock|№зоч :Þ]] 21:26, 24. Mai 2009 (CEST) |
Aktuelle Version vom 24. Mai 2009, 21:26 Uhr
richtig korrigiert (?)
Es erscheint mir neu, dass es scheinbar kein "ins Laufen bringen" gibt, sondern dass es "ans Laufen bringen" heißt. Hatte ich da tatsächlich eine falsche Formulierung gelernt, oder hatte ich ein seltenes Phänomen entdeckt, indem bei Boronenherrscher's Korrektur sich ein Fehler eingeschlichen hatte? Oo --93Horst
- Leo.org sagt "ins laufen bringen". --gkts 12:13, 24. Mai 2009 (CEST)
- Das Bertelsmann-Rechtschreibwerk brachte diesbezüglich keine Erkenntnis. Leo sagt auch zum Laufen bringen. Ich finde, "zum Laufen bringen" klingt besser. Wir sollten es so lassen. --№зоч :Þ 21:26, 24. Mai 2009 (CEST)