Rhonkars Prüfung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{DescrBox|Ursprünglich von den [[Boronen]] entdeckt und besiedelt, herrscht nach der Übernahme durch die [[Split]] eine gespenstische Waffenruhe zwischen den beiden Völkern. Mehrere hochdekorierte Mitglieder der [[Familien_der_Split#Familie_Rhonkar|Familie Rhonkar]] wurden angeklagt, unautorisiert Angriffe mit dem Ziel, die Boronen gänzlich aus diesem Sektor zu tilgen, geplant und durchgeführt zu haben. Die Beteiligten an diesem Genozid wurden alle verfolgt, gefangen genommen und hingerichtet. Während die Zeit die Wunden derer, die diese schrecklichen Ereignisse überlebt haben, langsam verheilen lässt, kann man nicht mit einer baldigen Vergebung rechnen.}}
[[Bild:Rhonkars_Prüfung.jpg|thumb|Rhonkars Prüfung (X³: TC)]]
Der Sektor [[Rhonkars Prüfung]] grenzt im Süden an [[Die Untiefen]]. Innerhalb dieses militärisch ausgelegten Systems findet sich neben einem [[Militärischer Außenposten|Militärischen Außenposten]] auch eine [[Split XL-Schiffswerft|XL-Schiffswerft]] der Split.


== Sektorinformation ==
{{SekTab-1|Rhonkars Prüfung - X³: TC|Split|[[Militärischer Außenposten]]<br>[[Sonnenkraftwerk|Sonnenkraftwerk XL]]|[[M7]], [[Orbitale Waffenplattformen|Kleine Orbitale Waffenplattform]]|20.693.293|1|150|8|17|Torabstand|80 km}}
{{SektorenNavi}}

Aktuelle Version vom 21. September 2012, 19:09 Uhr

Rhonkars Prüfung (X³: TC)

Der Sektor Rhonkars Prüfung grenzt im Süden an Die Untiefen. Innerhalb dieses militärisch ausgelegten Systems findet sich neben einem Militärischen Außenposten auch eine XL-Schiffswerft der Split.

Sektorinformation

Rhonkars Prüfung - X³: TC
Volk Split
Besonderheiten Militärischer Außenposten
Sonnenkraftwerk XL
Sektorwache M7, Kleine Orbitale Waffenplattform
Bevölkerung 20.693.293
Planeten 1
Sonnenstärke 150 %
Stationen 8
Asteroiden 17
Torabstand 80 km

{{#ifeq:||

}}