XTM:T0: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Daten ergänzt, Bedienung eingefügt)
 
(22 dazwischenliegende Versionen von 10 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''(Hinweis: Dieses Schiff und/oder Ware oder [[ausrüstung]] gibt es nur in der [[XTended Mod]])''' Diese [[Schiffsklasse]] ist relativ neu im X-Universum. Die [[Schiffe]] der [[TO]] Klasse sind gigantische Mobile [[Fabriken]] und Produktionsanlagen die sich meistens in einem niedrigen [[Orbit]] um einen [[Planeten]] aufhalten. Diese Schiffe haben meistens eine Länge von mehreren Kilometern und sind extrem teuer. Es gibt 5 Verschiedene arten von Schiffen dieser Klasse: die Mobile [[Waffen-schmiede]] der [[Paraniden]], Ein Mobiles [[Gewächshaus]] der [[Boronen]], Ein Mobiles [[Sonnenkraftwerk (SKW)]] der [[Argonen]], Eine Mobile [[Kristallfabrik]] der [[Paraniden]] und eine Mobile Erz Raffinerie der [[Teladi]]. Die Preise der Schiffe liegen zwischen 37.902.520 Credits bis
{{XTM-header}}
49.797.678 [[Credits]]. Die Schiffe sind auch sehr langsam und unbewaffnet haben aber sehr Schwere [[Schilde]]. Diese Schiffe können bei einem [[Argonischen]] [[Schrotthändler]] erworben werden der Händler befindet sich meistens im System [[Elenas Glück]]


==Beschreibung==


Diese [[Schiffsklasse]] ist relativ neu im X-Universum. Die [[Schiffe]] der T0-Klasse sind gigantische mobile [[Fabrik|Produktionsanlagen]], die sich meistens im niedrigen Orbit eines [[Planeten]] aufhalten. Diese Schiffe haben meistens eine Länge von mehreren Kilometern und sind nur für Großindustrielle erschwinglich. Es gibt fünf verschiedene Arten dieser Fabrikschiffe, welche weiter unten aufgelistet sind.


==Bekannte Schiffstypen==
<table border="0" bordercolor="#F0F0F0" cellspacing="0" cellpadding="3">
<tr><td valign="top"><b>[[Argon]]</b></td><td>[[XTM:Anastasius|Anastasius]] ([[Sonnenkraftwerk]])</td><td></td></tr>
<tr><td valign="top"><b>[[Boron]]</b></td><td>[[XTM:Amaranth|Amaranth]] ([[Gewächsstation]])</td><td></td></tr>
<tr><td valign="top"><b>[[Paranid]]</b></td><td>[[XTM:Darius|Darius]] ([[Kristallfabrik]])</td><td></td></tr>
<tr><td valign="top"><b>[[Teladi]]</b></td><td>[[XTM:Panos|Panos]] ([[Mine]])</td><td></td></tr>
<tr><td valign="top"><b>[[Split]]</b></td><td>[[XTM:Faunus|Faunus]] ([[Waffenschmiede]])</td><td></td></tr>
</table><noinclude>
<br>


Die Preise der Schiffe liegen zwischen 37.902.520 und 49.797.678 [[Credits]]. Sie sind äußerst langsam und unbewaffnet, haben dafür aber schwere [[Schilde]] (zwischen 3,5 und 5 GJ). Diese Schiffe können entweder bei den jeweiligen Völkern, oder bei dem argonischen Schrotthändler (i.d.R. im System [[Elenas Glück]]) erworben werden. Die mobilen Fabriken haben in der Regel einen Hangar für ein Schiffe der [[TS]] und Eines der [[M6]]-Klasse.


<small>''Quelle: [http:///www.seizewell.de Seizewell]''</small>
==Fähigkeiten und Bedienung==
Alle Schiffe der T0-Klasse fungieren als mobile Fabrik. Über die Kommandokonsole der zusätzlichen Schiffsbefehle kann man den Produktionsauftrag erteilen. Um produzieren zu können, müssen sich die benötigten Ressourcen und ein Exemplar des zu produzierenden Gutes an Bord sein. In dem erscheinenden Menü wird dann zunächst das Produkt ausgewählt. Ist für die Herstellung des Produktes Nahrung erforderlich, muß dann die Nahrung ausgewählt werden, (die Schiffe können mit jeder Nahrung arbeiten). Die Einstellung des Schiffes zur Herstellung eines Produktes kostet einmalig 25.000,- Credits.


== Die Schiffe der TO Klasse ==
==Bewertung==
Als Fabrik funktionieren die Schiffe tadellos; einen Pferdefuß haben die Fabrikschiffe allerdings: da sie mit allem arbeiten können, gibt es keine festgelegten Ressourcen, so daß es nicht möglich ist, automatische Handelsbefehle zu erteilen. Man muß die Schiffe also immer manuell mit Ressourcen versorgen. Der klare Vorteil ist, daß man mit ihnen so gut wie alles produzieren kann; auch solche Waren, für die es keine Herstellungsfabriken gibt (z.B.: Kyonenemitter oder Nividium). Damit sind diese Schiffe generell sehr nützlich; welches man tatsächlich braucht, sollte man sich gut überlegen; immerhin muß mit jedem T0 ein weiteres großes waffenloses Schiff verteidigt werden.


==Bilder==
{|
|-valign=bottom
|[[Bild:Panos.JPG|thumb|282px|none|Panos]]
|[[Bild:Anastasius.JPG|thumb|none|222px|Anastasius]]
|[[Bild:Darius.JPG|thumb|169px|none|Darius]]
|-
|[[Bild:Faunus.JPG|none|thumb|281px|Faunus]]
|[[Bild:Amaranth.JPG|thumb|183px|none|Amaranth]]
|}


Split Faunus (Mobile Waffen-schmiede)
{{XTMSchiffeNavi}}
 
{{XTM}}
Boron Amaranth (Mobiles Gewächshaus)
 
Argon Anastasius (Mobiles SKW)
 
Paranid Darius (Mobile Kristallfabrik)
 
Teladi Faunus (Mobile Erzraffinerie)
 
 
 
 
 
== Quelle: www.seizewell.de ==

Aktuelle Version vom 11. August 2014, 14:53 Uhr


Beschreibung

Diese Schiffsklasse ist relativ neu im X-Universum. Die Schiffe der T0-Klasse sind gigantische mobile Produktionsanlagen, die sich meistens im niedrigen Orbit eines Planeten aufhalten. Diese Schiffe haben meistens eine Länge von mehreren Kilometern und sind nur für Großindustrielle erschwinglich. Es gibt fünf verschiedene Arten dieser Fabrikschiffe, welche weiter unten aufgelistet sind.

Bekannte Schiffstypen

ArgonAnastasius (Sonnenkraftwerk)
BoronAmaranth (Gewächsstation)
ParanidDarius (Kristallfabrik)
TeladiPanos (Mine)
SplitFaunus (Waffenschmiede)


Die Preise der Schiffe liegen zwischen 37.902.520 und 49.797.678 Credits. Sie sind äußerst langsam und unbewaffnet, haben dafür aber schwere Schilde (zwischen 3,5 und 5 GJ). Diese Schiffe können entweder bei den jeweiligen Völkern, oder bei dem argonischen Schrotthändler (i.d.R. im System Elenas Glück) erworben werden. Die mobilen Fabriken haben in der Regel einen Hangar für ein Schiffe der TS und Eines der M6-Klasse.

Quelle: Seizewell

Fähigkeiten und Bedienung

Alle Schiffe der T0-Klasse fungieren als mobile Fabrik. Über die Kommandokonsole der zusätzlichen Schiffsbefehle kann man den Produktionsauftrag erteilen. Um produzieren zu können, müssen sich die benötigten Ressourcen und ein Exemplar des zu produzierenden Gutes an Bord sein. In dem erscheinenden Menü wird dann zunächst das Produkt ausgewählt. Ist für die Herstellung des Produktes Nahrung erforderlich, muß dann die Nahrung ausgewählt werden, (die Schiffe können mit jeder Nahrung arbeiten). Die Einstellung des Schiffes zur Herstellung eines Produktes kostet einmalig 25.000,- Credits.

Bewertung

Als Fabrik funktionieren die Schiffe tadellos; einen Pferdefuß haben die Fabrikschiffe allerdings: da sie mit allem arbeiten können, gibt es keine festgelegten Ressourcen, so daß es nicht möglich ist, automatische Handelsbefehle zu erteilen. Man muß die Schiffe also immer manuell mit Ressourcen versorgen. Der klare Vorteil ist, daß man mit ihnen so gut wie alles produzieren kann; auch solche Waren, für die es keine Herstellungsfabriken gibt (z.B.: Kyonenemitter oder Nividium). Damit sind diese Schiffe generell sehr nützlich; welches man tatsächlich braucht, sollte man sich gut überlegen; immerhin muß mit jedem T0 ein weiteres großes waffenloses Schiff verteidigt werden.

Bilder

Panos
Anastasius
Darius
Faunus
Amaranth
XTM Schiffe

Alle Schiffe alphabetisch | Alle Schiffe nach Klassen
M0 | M1 | M2 | M2M |M3 | M3+ | M4 | M5 | M6 | M6L | MM6 | M7 | M8 || MTS | T0 | TL | TP | TS

{{#ifeq:||

}} {{#ifeq:|| }}