Benutzer:SymTec ltd.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Update: 2009)
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
__TOC__</td>
__TOC__</td>
<td><div style="padding:0.1em;margin: 5px; border:1px solid #999999">
<td><div style="padding:0.1em;margin: 5px; border:1px solid #999999">
{{Zitat der Woche/{{CURRENTDAY}}. Woche}}</div></td><td>
{{Zitat der Woche/{{CURRENTDAY}}. Woche}}</div>
<big>'''Benutzer:SymTec ltd.''' - Siehe auch: [[Benutzer:SymTec ltd./Scripts]]</big></td><td>
{{Bild des Tages|300px|right}}
{{Bild des Tages|300px|right}}
</td></tr></table></div>
</td></tr></table></div>
== SymTec und die X-Reihe ==
== SymTec und die X-Reihe ==
;2006
Seit März 2005 besitze und spiele ich X². Ich konzentriere mich auf Aufbau und Wirtschaft und besitze mittlerweile über 1100 Fabriken (davon 129 SKWs) und 2100 Schiffe. Auch in X³ bin ich im Aufbau begriffen, wobei dort in meinem Haupt-Savegame nach dem Import meines X2-Imperiums die meiste Zeit für das neue Verbinden von Stationen draufging.


[[Bild:STL_SymTec_Eins.jpg|left|thumb|300px]]
;2007
Seit August 2006 habe ich X³, seit September 2006 habe ich [[Benutzer:SymTec ltd./Scripts|eigene Scripts]] zum Download, habe mittlerweile die Marke von 50.000 Script-DLs überschritten und spiele kaum noch, sondern scripte und teste in diversen Saves. In der online-Community habe ich mich mit ersten Anfängerfragen an [http://www.seizewell.de Seizewell] gewandt, später dann direkt im Egosoft-Forum mitgeredet. Nach der Gründung des [http://koenigstal.ko.funpic.de ABK] habe ich mich dort engagiert und als Autor der [[Benutzer:SymTec ltd./Boron-News|Boron-News]] ein wenig das Schriftstellen geübt. Ich kenne mich also im X-Uni bestens aus. Einige [[Benutzer:SymTec ltd./Bildergalerie|Screenshots]] haben sich schon angesammelt.


Seit März 2005 besitze und spiele ich X2. Ich konzentriere mich auf Aufbau und Wirtschaft und besitze mittlerweile über 1100 Fabriken (davon 129 SKWs) und 2100 Schiffe.
;2008
Im mittlerweile dritten Jahr meiner X-Anhängerschaft bin ich nun bureaucrat dieser Wiki, Moderator im Egosoft-Forum und zähle nach [http://www.egosoft.com/support/faq/faq_answer_de.php?answer=395 FAQ] zur Gruppe der "Freiwilligen Entwickler/Betatester/Übersetzer". Dementsprechend ist das, was ich hier von mir gebe, mit Vorsicht zu genießen: In den meisten Fällen habe ich zwar Ahnung und Recht, kann mir aber den "Neutral Point Of View" nicht mehr auf die Fahnen schreiben. Bei Bedarf widersprechen!


In der online-Community habe ich mich mit ersten Anfängerfragen an [http://www.seizewell.de Seizewell] gewendet, später dann direkt im Egosoft-Forum mitgeredet. Nach der Gründung des [http://koenigstal.ko.funpic.de ABK] habe ich mich dort engagiert und als Autor der [http://koenigstal.ko.funpic.de/forum/viewtopic.php?t=23&postdays=0&postorder=asc&start=0 Boron-News] ein wenig das Schriftstellen geübt. Ich kenne mich also im X²-Uni bestens aus, X³ werde ich mir aber erst anschaffen, wenn ich einen passenden Rechner habe.  
;2009
Jahr 4. Nach über einem Jahr Entwicklerarbeit für X3TC (siehe [http://x3tc.blogspot.com/2008/08/hello-guys-im-simon-schtz-and-im-also.html Egosoft-blog]) habe ich mittlerweile auch das Spielen wieder angefangen. So baue ich einerseits wieder ein Imperium auf, habe andererseits aber auch die Möglichkeit, die [[Handelssoftware MK3]] (siehe auch [http://x3tc.blogspot.com/2009/03/simon-updating-universe-trader-for-20.html da]) im echten Langzeitbetrieb zu testen. Ansonsten arbeite ich an vielen Stellen im Hintergrund, weshalb man wenig von mir hört.


Nun habe ich ein neues Spiel als X-Treme angefangen, in dem mein Ziel ist, einzig in den argonischen Kernsektoren Handel zu betreiben.
;Projekte:
 
*[http://forum.egosoft.com/viewtopic.php?t=176334 Scriptsammlung (Subseite)]
Update: Ich habe jetzt (Aug 06) auch X³, bin daher hier selten, habe aber schon wieder einige [[Benutzer:SymTec ltd./Bildergalerie|Screenshots]] angesammelt...
 
<br clear=all>
Projekte:
*[[Benutzer:SymTec ltd./Boron-News|Boron-News (Subseite)]]
*[[Benutzer:SymTec ltd./Boron-News|Boron-News (Subseite)]]
*[[Benutzer:SymTec ltd./Bildergalerie|Bildergalerie (Subseite)]]
*[[Benutzer:SymTec ltd./Bildergalerie|Bildergalerie (Subseite)]]
*[[Per Anhalter durchs X-Universum]]
*[http://www.x-lexikon.xibo.at/board/viewtopic.php?t=74 Scriptsammlung]


== Die SymTec ltd. ==
== Die SymTec ltd. ==
{{BildergalerieLeft|STL_STLLog.jpg|600px|STL_STLDemeter.jpg|600px}}
{{BildergalerieLeft|STL_STLLog.jpg|600px|STL_STLDemeter.jpg|600px}}
Geleitet vom SymTec ltd. HQ in [[Argon Prime]], hat die SymTec ltd. Niederlassungen in fast 100 Sektoren. Fünf [[M2]] und zwei Dutzend [[M6]] sind in vielen dieser Sektoren beschäftigt, Khaak und andere Eindringlinge von den eigenen und auch Völkereigenen Frachtern abzuhalten. Unter den Frachtern sind hauptsächlich Schiffe des Typs Paranid [[Demeter]], die, mit sds ausgestattet, ihren Dienst in Kreisläufen und dem freien Außendienst versehen. Die Frachter werden in Gruppen von zehn Schiffen bestellt und zunächst im HQ zwischengelagert, bevor sie einzeln ihren Dienst antreten. Ein Vorteil dieser Vorgehensweise ist, dass sie schon im HQ mit einem Anfangsbestand an Waren bestückt werden können. Obwohl die meisten Waren in Kreisläufen gehandelt werden, gibt es schon vor dem Endverkauf zwei Handelsschnittstellen: [[Silizium]] wird frei für 400cr eingekauft, [[Energiezelle]]n für 16cr; verkauft werden diese aber für 20cr. Neben Hightech-Produkten wie [[Mikrochips]] und [[Quantumröhren]] werden auch [[sekundäre Rohstoffe]] in großer Menge für den freien Markt produziert. Illegale Waren werden zum Verkauf gestellt, aber nicht ausgeliefert. Ein Netz von Handelsrouten durchzieht das Universum; so werden Gefechtsköpfe aus [[Aladnas Hügel]] nicht nur dort und in [[Argon Prime]], sondern auch in [[Menelaus Grenze]] und [[Hafen der Ruhe]] feilgeboten. Als Transportmittel dienen hier umgebaute Paranid [[Hermes]].
Geleitet vom SymTec ltd. HQ in [[Herrons Nebel]], hat die SymTec ltd. Niederlassungen in fast 100 Sektoren. Fünf [[M2]] und zwei Dutzend [[M6]] sind in vielen dieser Sektoren beschäftigt, Khaak und andere Eindringlinge von den eigenen und auch Völkereigenen Frachtern abzuhalten. Unter den Frachtern sind hauptsächlich Schiffe des Typs Paranid [[Demeter]], die, mit sds ausgestattet, ihren Dienst in Kreisläufen und dem freien Außendienst versehen. Die Frachter werden in Gruppen von zehn Schiffen bestellt und zunächst im HQ zwischengelagert, bevor sie einzeln ihren Dienst antreten. Ein Vorteil dieser Vorgehensweise ist, dass sie schon im HQ mit einem Anfangsbestand an Waren bestückt werden können. Obwohl die meisten Waren in Kreisläufen gehandelt werden, gibt es schon vor dem Endverkauf zwei Handelsschnittstellen: [[Silizium]] wird frei für 400cr eingekauft, [[Energiezelle]]n für 16cr; verkauft werden diese aber für 20cr. Neben Hightech-Produkten wie [[Mikrochips]] und [[Quantumröhren]] werden auch [[sekundäre Rohstoffe]] in großer Menge für den freien Markt produziert. Illegale Waren werden zum Verkauf gestellt, aber nicht ausgeliefert. Ein Netz von Handelsrouten durchzieht das Universum; so werden Gefechtsköpfe aus [[Aladnas Hügel]] nicht nur dort und in [[Argon Prime]], sondern auch in [[Menelaus Grenze]] und [[Hafen der Ruhe]] feilgeboten. Als Transportmittel dienen hier umgebaute Paranid [[Hermes]].
 
<br clear=all>
== Inventur ==
==Scripting==
Der Bereich Scripting wurde aus dieser Seite ausgelagert. Man findet ihn nun in meiner [http://forum.egosoft.com/viewtopic.php?t=176334 Scriptsammlung]. Dort finden sich Infos über meine momentanen Scriptprojekte, Anleitungen, Hilfen und Download-Links. Leider kann ich aus zeitlichen Gründen nicht mehr 100% meiner Kräfte in diese Scripts stecken, was dazu führt, dass viele Sachen etwas älter und über längere Zeit nicht gewartet sind. Das tut mir leid, im Sommer werde ich gegen diesen Missstand vielleicht mehr unternehmen können.
<!--== Inventur ==
===Stationen===
===Stationen===
{|{{prettytable}}
{|{{prettytable}}
Zeile 198: Zeile 200:




<!--
--><!--
{| {{Prettytable}}
{| {{Prettytable}}
|[[Sonnenkraftwerk|SKW]]s: 138 || [[Kristallfabrik]]en: 144 || [[Siliziummine]]n: 135 || [[Handelsstation]]en: 3 ||[[Ausrüstungsdock]]s: 3 || &nbsp;
|[[Sonnenkraftwerk|SKW]]s: 138 || [[Kristallfabrik]]en: 144 || [[Siliziummine]]n: 135 || [[Handelsstation]]en: 3 ||[[Ausrüstungsdock]]s: 3 || &nbsp;
Zeile 218: Zeile 220:


|}
|}
Stand: 15.07.06 <br>-->
Stand: 15.07.06 <br>--><!--


==Spieldaten==
==Spieldaten==
Zeile 227: Zeile 229:
{{Tableline-2|<u>Titel</u>|&nbsp;|Handelsrang|Groß-Tycoon 7%}}
{{Tableline-2|<u>Titel</u>|&nbsp;|Handelsrang|Groß-Tycoon 7%}}
{{Tableline-2|Kampfrang|General 85%|Argonen|Vertrauter Freund (L) 66%}}
{{Tableline-2|Kampfrang|General 85%|Argonen|Vertrauter Freund (L) 66%}}
{{Tableline-2|Boronen|Ritter der Königin (L) 91%|Split|Ehrenvoller Freund (L) 52%}}
{{Tableline-2|Boronen|Ritter der Königin (L) 91%|Split|Ehrenvoller&nbsp;Freund&nbsp;(L)&nbsp;52%}}
{{Tableline-2|Paraniden|Freund des Königs (L) 69%|Teladi|Aktionär (L) 63%}}
{{Tableline-2|Paraniden|Freund&nbsp;des&nbsp;Königs&nbsp;(L)&nbsp;69%|Teladi|Aktionär (L) 63%}}
{{Tableline-2|Goner|Angesehener Freund 9%|<u>Inventar</u>|&nbsp;}}
{{Tableline-2|Goner|Angesehener Freund 9%|<u>Inventar</u>|&nbsp;}}
{{Tableline-2|Argon Polizeilizenz|1|Bergungsversicherung|53}}
{{Tableline-2|Argon Polizeilizenz|1|Bergungsversicherung|53}}
Zeile 318: Zeile 320:
{{Tableline-c|0|0}}
{{Tableline-c|0|0}}
{{Tableend-c|&bull;&bull;&bull;modified&bull;&bull;&bull;}}
{{Tableend-c|&bull;&bull;&bull;modified&bull;&bull;&bull;}}
|}
|}-->


== Projekte ==
== Projekte ==
 
*Wartung/Maintenance
*Was eben so anfällt (Autor)
*Bilder
*Bilder
*Sektoren und Fabriken
*Vorlagen, Bespielartikel
*Redirects
*Diskussionen/Fakten


<!--Liste aller meiner Bilder, die ich schön finde:
<!--{|
Drache_x2, Teladi_HS, Xenon_SKW_1, Landeanflug5, Leguan2, Odysseus, Blauer Rüssel, Brennans Triumph 1, Familie Njy, Familie Zein, Firmenstolz, Heimat des Glücks, Königstal, Meer der Fantasie, Menelaus Grenze, Menelaus Paradies, Montalaar, Predigers Einsamkeit, RdPx2, RdPx, Rolks Reich, Roter Schein, Tarkas Stern, Tkrs Enteignung, WSW_Gonertempel, Xenon_472_1, Zweifelhafte Forderung, ZwFord, Projektilkanone-->
{|
|[[Bild:STL_STLHdL.jpg|thumb|500px|Fabs in Heimat des Lichts - (leider) ein Fangnetz für TL.<br>&nbsp;]]
|[[Bild:STL_STLHdL.jpg|thumb|500px|Fabs in Heimat des Lichts - (leider) ein Fangnetz für TL.<br>&nbsp;]]
|[[Bild:STL_STL_FabRow.jpg|thumb|163px|Familie Rhy - Ein weiteres TL-Fangnetz]]
|[[Bild:STL_STL_FabRow.jpg|thumb|163px|Familie Rhy - Ein weiteres TL-Fangnetz]]
|}
|}-->

Aktuelle Version vom 3. April 2009, 14:23 Uhr

"Einstein erklärte mir seine Theorie jeden Tag, und bei unserer Ankunft war ich tatsächlich überzeugt, dass er die Relativitätstheorie verstanden hat."
Chaim Weizmann
Benutzer:SymTec ltd. - Siehe auch: Benutzer:SymTec ltd./Scripts

{{#ifexist: Vorlage:Bild des Tages/06._10.|{{Bild des Tages/06._10.|300px|right}}| heute kein Bild vorhanden
(Bild anlegen)
}}

SymTec und die X-Reihe

2006

Seit März 2005 besitze und spiele ich X². Ich konzentriere mich auf Aufbau und Wirtschaft und besitze mittlerweile über 1100 Fabriken (davon 129 SKWs) und 2100 Schiffe. Auch in X³ bin ich im Aufbau begriffen, wobei dort in meinem Haupt-Savegame nach dem Import meines X2-Imperiums die meiste Zeit für das neue Verbinden von Stationen draufging.

2007

Seit August 2006 habe ich X³, seit September 2006 habe ich eigene Scripts zum Download, habe mittlerweile die Marke von 50.000 Script-DLs überschritten und spiele kaum noch, sondern scripte und teste in diversen Saves. In der online-Community habe ich mich mit ersten Anfängerfragen an Seizewell gewandt, später dann direkt im Egosoft-Forum mitgeredet. Nach der Gründung des ABK habe ich mich dort engagiert und als Autor der Boron-News ein wenig das Schriftstellen geübt. Ich kenne mich also im X-Uni bestens aus. Einige Screenshots haben sich schon angesammelt.

2008

Im mittlerweile dritten Jahr meiner X-Anhängerschaft bin ich nun bureaucrat dieser Wiki, Moderator im Egosoft-Forum und zähle nach FAQ zur Gruppe der "Freiwilligen Entwickler/Betatester/Übersetzer". Dementsprechend ist das, was ich hier von mir gebe, mit Vorsicht zu genießen: In den meisten Fällen habe ich zwar Ahnung und Recht, kann mir aber den "Neutral Point Of View" nicht mehr auf die Fahnen schreiben. Bei Bedarf widersprechen!

2009

Jahr 4. Nach über einem Jahr Entwicklerarbeit für X3TC (siehe Egosoft-blog) habe ich mittlerweile auch das Spielen wieder angefangen. So baue ich einerseits wieder ein Imperium auf, habe andererseits aber auch die Möglichkeit, die Handelssoftware MK3 (siehe auch da) im echten Langzeitbetrieb zu testen. Ansonsten arbeite ich an vielen Stellen im Hintergrund, weshalb man wenig von mir hört.

Projekte

Die SymTec ltd.

STL STLLog.jpg
STL STLDemeter.jpg

Geleitet vom SymTec ltd. HQ in Herrons Nebel, hat die SymTec ltd. Niederlassungen in fast 100 Sektoren. Fünf M2 und zwei Dutzend M6 sind in vielen dieser Sektoren beschäftigt, Khaak und andere Eindringlinge von den eigenen und auch Völkereigenen Frachtern abzuhalten. Unter den Frachtern sind hauptsächlich Schiffe des Typs Paranid Demeter, die, mit sds ausgestattet, ihren Dienst in Kreisläufen und dem freien Außendienst versehen. Die Frachter werden in Gruppen von zehn Schiffen bestellt und zunächst im HQ zwischengelagert, bevor sie einzeln ihren Dienst antreten. Ein Vorteil dieser Vorgehensweise ist, dass sie schon im HQ mit einem Anfangsbestand an Waren bestückt werden können. Obwohl die meisten Waren in Kreisläufen gehandelt werden, gibt es schon vor dem Endverkauf zwei Handelsschnittstellen: Silizium wird frei für 400cr eingekauft, Energiezellen für 16cr; verkauft werden diese aber für 20cr. Neben Hightech-Produkten wie Mikrochips und Quantumröhren werden auch sekundäre Rohstoffe in großer Menge für den freien Markt produziert. Illegale Waren werden zum Verkauf gestellt, aber nicht ausgeliefert. Ein Netz von Handelsrouten durchzieht das Universum; so werden Gefechtsköpfe aus Aladnas Hügel nicht nur dort und in Argon Prime, sondern auch in Menelaus Grenze und Hafen der Ruhe feilgeboten. Als Transportmittel dienen hier umgebaute Paranid Hermes.

Scripting

Der Bereich Scripting wurde aus dieser Seite ausgelagert. Man findet ihn nun in meiner Scriptsammlung. Dort finden sich Infos über meine momentanen Scriptprojekte, Anleitungen, Hilfen und Download-Links. Leider kann ich aus zeitlichen Gründen nicht mehr 100% meiner Kräfte in diese Scripts stecken, was dazu führt, dass viele Sachen etwas älter und über längere Zeit nicht gewartet sind. Das tut mir leid, im Sommer werde ich gegen diesen Missstand vielleicht mehr unternehmen können.

Projekte

  • Wartung/Maintenance
  • Bilder
  • Vorlagen, Bespielartikel
  • Diskussionen/Fakten