Tomahawk-Rakete: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Ich hoffe der Artikel gefällt euch)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Tomahawk-Rakete1.jpg|right|300px]]
[[Bild:Tomahawk-Rakete1.jpg|right|300px]]


Diese Schwere Rakete wurde speziell für den Einsatz durch Schiffe der neuen Bomberklassen entwickelt. Die Rakete wird dabei üblicherweise von einem oder mehreren Bombern gleichzeitig in Salven aus kurzer Distanz auf feindliche Großkampfschiffe abgefeuert.
Diese Schwere Rakete wurde speziell für den Einsatz in Schiffen der neuen Bomber-Klassen entwickelt. Die Rakete wird dabei üblicherweise von einem oder mehreren Bombern gleichzeitig in Salven aus kurzer Distanz auf feindliche Großkampfschiffe abgefeuert.




==Daten==
==Daten==
{{DatenRakete|X³:TC|22.460 Credits|43 km|196 m/s|-|625.0 MJ}}
{{DatenRakete|X³: TC|22.460 Credits|43 km|196 m/s|-|625 MJ}}




==Bewertung==
==Bewertung==
Die Tomahawk-Rakete wird von den [[M8]] der Gemeinschaft genutzt. Dazu zählen die [[Gladiator]], die [[Hades]], der [[Sperber]] und die [[Viper]]. Im Gegensatz zu der [[Claymore]] und ihrer [[Phantom-Rakete]] hat die Tomahawk-Rakete eine geringere Geschwindigkeit, eine schwächere Sprengkraft und eine höhere Abkühlzeit. Insofern ist sie in jedem Punkt unterlegen, doch nicht soweit unterlegen, dass man sie unterschätzen sollte. Sofern man vor der Entscheidung steht welche [[M8]] in den eigenen Reihen vertreten sein soll, kann man seiner Vorlieben nachgehen und muss nur geringen Wert auf die Datenunterschiede legen.
Die Tomahawk-Rakete wird von den [[M8]] der Gemeinschaft genutzt. Dazu zählen die [[Gladiator]], die [[Hades]], der [[Sperber]] und die [[Viper]]. Im Gegensatz zu der [[Claymore]] und ihrer [[Phantom-Rakete]] hat die Tomahawk-Rakete eine geringere Geschwindigkeit, eine schwächere Sprengkraft und eine höhere Abkühlzeit. Insofern ist sie in jedem Punkt unterlegen, doch nicht so weit unterlegen, dass man sie unterschätzen sollte. Sofern man vor der Entscheidung steht welches M8 in den eigenen Reihen vertreten sein soll, kann man seinen Vorlieben nachgehen und muss nur geringen Wert auf die Datenunterschiede legen.




Zeile 19: Zeile 19:
|-
|-
|[[Bild:Tomahawk-Rakete5.jpg|thumb|400px]]
|[[Bild:Tomahawk-Rakete5.jpg|thumb|400px]]
|[[Bild:Gladiator Tomahawk-Rakete.jpg|thumb|210px|Eine [[Gladiator]] feuert eine Tomahawk-Rakete ab]]
|[[Bild:Gladiator Tomahawk-Rakete.jpg|thumb|210px|Eine Gladiator feuert eine Tomahawk-Rakete ab]]
|}
|}
[[Kategorie:Waffen und Schilde]][[Kategorie:Technologie]]
{{WaffenSchildeNavi}}

Aktuelle Version vom 22. November 2012, 16:25 Uhr

Tomahawk-Rakete1.jpg

Diese Schwere Rakete wurde speziell für den Einsatz in Schiffen der neuen Bomber-Klassen entwickelt. Die Rakete wird dabei üblicherweise von einem oder mehreren Bombern gleichzeitig in Salven aus kurzer Distanz auf feindliche Großkampfschiffe abgefeuert.


Daten

X³: TC
Preis: 22.460 Credits
Reichweite: 43 km
Geschwindigkeit: 196 m/s
Timer: -
Sprengkraft: 625 MJ


Bewertung

Die Tomahawk-Rakete wird von den M8 der Gemeinschaft genutzt. Dazu zählen die Gladiator, die Hades, der Sperber und die Viper. Im Gegensatz zu der Claymore und ihrer Phantom-Rakete hat die Tomahawk-Rakete eine geringere Geschwindigkeit, eine schwächere Sprengkraft und eine höhere Abkühlzeit. Insofern ist sie in jedem Punkt unterlegen, doch nicht so weit unterlegen, dass man sie unterschätzen sollte. Sofern man vor der Entscheidung steht welches M8 in den eigenen Reihen vertreten sein soll, kann man seinen Vorlieben nachgehen und muss nur geringen Wert auf die Datenunterschiede legen.


Bilder

Tomahawk-Rakete2.jpg
Tomahawk-Rakete4.jpg
Tomahawk-Rakete3.jpg
Tomahawk-Rakete5.jpg
Eine Gladiator feuert eine Tomahawk-Rakete ab
Waffen & Schilde

Übersicht | Laser | Raketen | Sonstige Waffen | Schilde

{{#ifeq:||

}}