Ödland: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 7: Zeile 7:


==Sektorinformation==
==Sektorinformation==
{{SekTab-3c|Ödland|Argonen|TL|M2, 2 M6|97.293.090|1|150|9|7|34|Ödland|Argonen|keine|keine|59.834.110|2|100|6|5|70|Ödland|Argonen|?|?|?|?|?|?|?|?}}
{{SekTab-3c|Ödland|Argonen|[[TL]]|[[M2]], [[M6]] (2x)|97.293.090|1|150|9|7|34|Ödland|Argonen|keine|keine|59.834.110|2|100|6|5|70|Ödland|Argonen|?|?|?|?|?|?|?|?}}


{{FehlendeDaten|Sektordaten X3TC}}
{{FehlendeDaten|Sektordaten X3TC}}

Aktuelle Version vom 21. September 2012, 17:12 Uhr

Ödland (X³: TC)


Planet in Ödland bei Nacht (X³: TC)
Ödland (X²)

Ödland hat Sprungtore nach Nathans Reise (W), Zwei Welten (S) sowie in X² im Osten an einen unbekannten Sektor, der in X³ entdeckt und Polarstern genannt wurde.

Sektorinformation

Ödland - X²
Volk Argonen
Besonderheiten TL
Sektorwache M2, M6 (2x)
Bevölkerung 97.293.090
Planeten 1
Sonnen 150
Stationen 9
Asteroiden 7
Max. Silizium 34
Ödland - X³
Volk Argonen
Besonderheiten keine
Sektorwache keine
Bevölkerung 59.834.110
Planeten 2
Sonnenstärke 100 %
Stationen 6
Asteroiden 5
Torabstand 70 km
Ödland - X³: TC
Volk Argonen
Besonderheiten ?
Sektorwache ?
Bevölkerung ?
Planeten ?
Sonnenstärke ? %
Stationen ?
Asteroiden ?
Torabstand ? km

{{#ifeq:||

}}



{{#ifeq:||

}}