Elite (M3): Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Artikel-Teilung)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
{{DescrBox|Das Argon Elite ist ein schnelles, vielseitiges Kampfschiff, das mit zwei Lasern bewaffnet ist. Es bildet schon seit vielen Jahren das Rückgrat der Kampfflotte der Argonen. Während der Boron-Schlacht wurde es in den Dienst gestellt, weil seine Leistungsmerkmale die des Argon Busters übertrafen und es somit zum Hauptkampfschiff der Flotte der Argonen avancierte. Es ist so leistungsfähig, dass nur die erfahrensten argonischen Piloten jemals die Gelegenheit bekommen, es zu fliegen.}}
{{DescrBox|Das Argon Elite ist ein schnelles, vielseitiges Kampfschiff, das mit zwei Lasern bewaffnet ist. Es bildet schon seit vielen Jahren das Rückgrat der Kampfflotte der Argonen. Während der Boron-Schlacht wurde es in den Dienst gestellt, weil seine Leistungsmerkmale die des Argon Busters übertrafen und es somit zum Hauptkampfschiff der Flotte der Argonen avancierte. Es ist so leistungsfähig, dass nur die erfahrensten argonischen Piloten jemals die Gelegenheit bekommen, es zu fliegen.}}


Das '''Elite''' war ein schwerer Jäger der M3-Klasse und direkter Vorläufer der bekannten Nova.
Das '''Argon Elite''' war ein schwerer Jäger der M3-Klasse und direkter Vorläufer der bekannten Nova.


==Geschichte==
==Geschichte==

Version vom 21. August 2012, 17:36 Uhr

Schiffsinfo
{{#ifexist: :Bild:Elite x-t.jpg|Elite x-t.jpg|kein Bild vorhanden}}
Name:Elite
Volk:Argonen
Klasse:M3
Vorgänger:keiner
Nachfolger:Nova
X: BtF X‑T X³: TC X³: AP X Rebirth
        ?



Das Argon Elite war ein schwerer Jäger der M3-Klasse und direkter Vorläufer der bekannten Nova.

Geschichte

Während der Boronschlacht mussten die Argonen erkennen, dass die Buster den Schiffen der Split, die damals bereits mit Energieplasmawerfern bestückt waren, hoffnungslos unterlegen war. Um ihnen die Stirn bieten zu können und die immer weiter vorrückenden Xenon in Schach zu halten, wurde das Elite entwickelt. Sie sollte über mehr Feuerkraft und Schildkapazität verfügen als die Buster, was sich letztlich aber auf Geschwindigkeit und Wendigkeit auswirkte. Trotzdem konnte es das Schiff mit den wendigen Split-Jägern aufnehmen, weshalb es schnell zum primären Kampfjäger der argonischen Flotte wurde.

Aufgrund seiner - für damaliges argonisches Verständnis - ungeheuren Leistungsfähigkeit, durften nur ausgewählte Spitzenpiloten der Flotte dieses Schiff fliegen. Über Jahre hinweg blieb das Elite das meist verwendete M3 der Argonen, obwohl es gerade gegen Ende des letzten Xenon-Konfliktes von den anderen Völkern eher belächelt wurde. Das und seine inzwischen veraltete Technik führte schließlich zu seiner Außerdienststellung. Ersetzt wurde das Schiff schließlich durch die Nova.

Jahre später sollte erneut ein Schiff den Namen Elite tragen, dieses baut allerdings auf Designmerkmalen der Nova auf und ist als M4+ kategorisiert, siehe Elite (M4+).

Daten

X-Tension

Maximale Geschwindigkeit: 125 m/s
Beschleunigung: 7 m/s²
Maximale Wendigkeit: 50 %
Maximaler Laderaum: 200 Einheiten
Energiegenerator: 100 MW
Frontlaser:2x
                     
Maximale Raketen: Hornisse
Maximale Schilde: 50 MW (2 x 25 MW)
Kaufpreis: Modell S: 
Modell M: 
Modell L: 
816.600 Cr.
959.780 Cr.
2.199.580 Cr.


Siehe auch

{{#ifeq:||

}}