Aal: Unterschied zwischen den Versionen
Depp³ (Diskussion | Beiträge) K (Layout) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(9 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Schiff| | {{Infobox Schiff|Aal|Aal XT.jpg|Boronen|M3|keiner|[[Barrakuda]]|•|•| | | | }} | ||
Der | Der '''Aal''' war der Schwere Standard-Jäger der Boronen und wurde vor einigen Jahren vom [[Barrakuda]] abgelöst. | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Der Aal war ein schnelles und tödliches Kampfschiff der Boronen mit einer doppelten Außenhaut. Er war am Bug mit 2 Lasern ausgestattet und sein Design basierte auf einem älteren boronischen Schiff namens "Wespe" (nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen Rakete), das früher schon erfolgreich gegen die [[Split]] und in der [[Boron-Schlacht]] eingesetzt wurde. Seine Piloten zählten zur Elite der boronischen Flotte. Sie galten als durchweg abgehärtete und erfahrene Kampfpiloten, die ihre Erfahrungen in den kleineren Kampfschiffen der Flotte gesammelt hatten. | |||
Vor einiger Zeit wurde der in die Jahre gekommene Aal von einer moderneren Entwicklung, dem Barrakuda, abgelöst. Der Aal wurde innerhalb kurzer Zeit ausgemustert und ist heute höchstens noch auf Schrottplätzen und in Museen anzutreffen. Ob es noch funktionstüchtige Modelle gibt ist unklar. | |||
== Daten == | == Daten == | ||
=== X-Tension === | === X-Tension === | ||
{{SchiffDatenX|123|7|82|200|[[Hornisse]]|50 MW ([[25 MW|2 x 25 MW]])|816.600|959.780|2.199.580 |AISE|BISE|GISE|APBK|BPBK|GPBK|AEPW|NO|NO|2|100}} | [[Datei:Boron Aal.jpg|thumb|right|Heckansicht eines Aal (X-T)]] | ||
{{SchiffDatenX|123|7|82|200|[[Hornisse]]|50 MW ([[25 MW|2 x 25 MW]])|816.600|959.780|2.199.580|AISE|BISE|GISE|APBK|BPBK|GPBK|AEPW|NO|NO|2|100}} | |||
<!--*Höchstgeschwindigkeit beim Kauf: 68 m/s | <!--*Höchstgeschwindigkeit beim Kauf: 68 m/s | ||
Zeile 28: | Zeile 30: | ||
{{SchiffeNavi}} | {{SchiffeNavi}} | ||
[[en:Eel]] |
Aktuelle Version vom 17. Mai 2012, 23:32 Uhr
X: BtF | X‑T | X² | X³ | X³: TC | X³: AP | X Rebirth |
• | • | ? |
Der Aal war der Schwere Standard-Jäger der Boronen und wurde vor einigen Jahren vom Barrakuda abgelöst.
Geschichte
Der Aal war ein schnelles und tödliches Kampfschiff der Boronen mit einer doppelten Außenhaut. Er war am Bug mit 2 Lasern ausgestattet und sein Design basierte auf einem älteren boronischen Schiff namens "Wespe" (nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen Rakete), das früher schon erfolgreich gegen die Split und in der Boron-Schlacht eingesetzt wurde. Seine Piloten zählten zur Elite der boronischen Flotte. Sie galten als durchweg abgehärtete und erfahrene Kampfpiloten, die ihre Erfahrungen in den kleineren Kampfschiffen der Flotte gesammelt hatten.
Vor einiger Zeit wurde der in die Jahre gekommene Aal von einer moderneren Entwicklung, dem Barrakuda, abgelöst. Der Aal wurde innerhalb kurzer Zeit ausgemustert und ist heute höchstens noch auf Schrottplätzen und in Museen anzutreffen. Ob es noch funktionstüchtige Modelle gibt ist unklar.
Daten
X-Tension
Maximale Geschwindigkeit: | 123 m/s | |||||||||||||
Beschleunigung: | 7 m/s² | |||||||||||||
Maximale Wendigkeit: | 82 % | |||||||||||||
Maximaler Laderaum: | 200 Einheiten | |||||||||||||
Energiegenerator: | 100 MW | |||||||||||||
Frontlaser: | 2x | | ||||||||||||
Maximale Raketen: | Hornisse | |||||||||||||
Maximale Schilde: | 50 MW (2 x 25 MW) | |||||||||||||
Kaufpreis: | Modell S: Modell M: Modell L: | 816.600 Cr. 959.780 Cr. 2.199.580 Cr. |
Alle Schiffe alphabetisch | Alle Schiffe nach Klassen | Spezielle Schiffe
M0 | M1 | M2 | M2+ | M3 |M3+ | M4 | M4+ | M5 | M5+ |M6 | M6M | M7 | M7M | M8 || TL | TM | TP | TS || Drohnen
{{#ifeq:||
}}