Benutzer:Cpt. Dylan Hunt/Andromeda Ascendant: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(neue Version der Infobox Schiff bzw. Infobox Schiff2)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox_Schiff|M2|Andromeda.jpg|Argon/Split|Andromeda| | | | |keiner|keiner}}
{{Infobox_Schiff2|Andromeda|Andromeda.jpg|[[Argon]]/[[Split]]|[[M2]]|keiner|keiner| | | | | }}


Dieses Schiff ist Aufgrund der Ausstattung mit insgesamt 40 GPIK´s perfekt dazu geeignet, feindliche Zerstörer oder Träger effektiv zu vernichten. Die Möglichkeit, mit bis zu 3 Geschützkanzeln auf ein Ziel zu schießen, macht dieses Schiff zum perfekten Angreifer. Somit können auch sehr Schildstarke Schiffe sowie Stationen schnell zu vernichten. Dabei beschleunigen die Triebwerke das Schiff auf bis zu 120m/s wodurch ein fähiger Kapitän in der Lage ist, jeglichem Feindfeuer auszuweichen oder zumindest auf ein gewisses Maß zu begrenzen. Da die Andromeda Ascendant jedoch keine effektiven Jäger-Abwehrwaffen tragen kann überlässt der Kapitän diese Aufgabe den 15 Jägern, welche in der Andromeda untergebracht werden können.  
Dieses Schiff ist Aufgrund der Ausstattung mit insgesamt 32 GPIK´s perfekt dazu geeignet, feindliche Zerstörer oder Träger effektiv zu vernichten. Die Möglichkeit, mit bis zu 3 Geschützkanzeln auf ein Ziel zu schießen, macht dieses Schiff zum perfekten Angreifer. Somit können auch sehr schildstarke Schiffe sowie Stationen schnell vernichtet werden. Dabei beschleunigen die Triebwerke das Schiff auf bis zu 90m/s, wodurch ein fähiger Kapitän in der Lage ist, jeglichem Feindfeuer auszuweichen oder es zumindest auf ein gewisses Maß zu begrenzen. Allerdings hat diese hohe Wendigkeit den Nachteil, dass die Geschütztürme nicht schnell genug drehen können. Da die Andromeda Ascendant jedoch keine effektiven Jäger-Abwehrwaffen tragen kann, sollte der fähige Kapitän diese Aufgabe den 15 Jägern, welche in der Andromeda untergebracht werden können, überlassen.  




{{br clear}}
{{br clear}}
== Daten ==
== Daten ==
=== X³ ===
=== X³ ===
[[Bild:Andromeda.jpg|thumb|Andromeda]]
[[Bild:Andromeda.jpg|thumb|Andromeda]]
{{SchiffDatenX3-1|120.00|5|?|?|?|XL|?|?|?|6}}
{{SchiffDatenX3-1|90.00|10|3,33|10.000|11.000|XL|8.400|350.000|4.796|6}}
{{GeschützkanzelX3|Kanzel vorne |8|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|Y|Y|N|Y|Y|N|Y|N|N|Y|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3|Kanzel vorne |8|N|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|N|Y|Y|N|Y|Y|N|Y|N|N|Y|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3|Kanzel hinten|8|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|Y|Y|N|Y|Y|N|Y|N|N|Y|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3|Kanzel hinten
{{GeschützkanzelX3|Kanzel rechts|8|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|Y|Y|Y|N|Y|N|N|Y|Y|N|N|N}}
|8|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|Y|Y|Y|N|Y|Y|N|Y|Y|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3|Kanzel links |8|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|Y|Y|Y|N|Y|N|N|Y|Y|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3|Kanzel rechts
{{GeschützkanzelX3|Kanzel oben  |8|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|Y|Y|Y|N|Y|N|N|Y|Y|N|N|N}}
|8|N|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|N|Y|Y|N|Y|Y|N|Y|N|N|Y|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3|Kanzel unten |8|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|Y|Y|Y|N|Y|N|N|Y|Y|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3|Kanzel links |8|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|Y|Y|Y|N|Y|Y|N|Y|Y|N|N|N}}
{{SchiffDatenX3-2|[[Hammerhai]]|9 x [[1 GJ]]|80.000.000|Beschützer der Föderation}}
{{GeschützkanzelX3|Kanzel oben  |8|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|Y|Y|Y|N|Y|Y|N|Y|Y|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3|Kanzel unten |8|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|Y|Y|Y|N|Y|Y|N|Y|Y|N|N|N}}
{{SchiffDatenX3-2|[[Hammerhai]]|9 x [[1 GJ]]|84.963.301|Beschützer der Föderation}}


Anmerkung: behandelt diesen Artikel wie alle anderen auch und korrigiert ruhig meine GR. und sontige Fehler. Bilder und genauere Daten folgen im laufe der Woche.
Anmerkung: behandelt diesen Artikel wie alle anderen auch und korrigiert ruhig meine GR. und sontige Fehler.

Aktuelle Version vom 13. September 2011, 14:27 Uhr

Schiffsinfo
{{#ifexist: :Bild:Andromeda.jpg|Andromeda.jpg|kein Bild vorhanden}}
Name:Andromeda
Volk:Argon/Split
Klasse:M2
Vorgänger:keiner
Nachfolger:keiner
X: BtF X‑T X³: TC X³: AP X Rebirth
          ? ?


Dieses Schiff ist Aufgrund der Ausstattung mit insgesamt 32 GPIK´s perfekt dazu geeignet, feindliche Zerstörer oder Träger effektiv zu vernichten. Die Möglichkeit, mit bis zu 3 Geschützkanzeln auf ein Ziel zu schießen, macht dieses Schiff zum perfekten Angreifer. Somit können auch sehr schildstarke Schiffe sowie Stationen schnell vernichtet werden. Dabei beschleunigen die Triebwerke das Schiff auf bis zu 90m/s, wodurch ein fähiger Kapitän in der Lage ist, jeglichem Feindfeuer auszuweichen oder es zumindest auf ein gewisses Maß zu begrenzen. Allerdings hat diese hohe Wendigkeit den Nachteil, dass die Geschütztürme nicht schnell genug drehen können. Da die Andromeda Ascendant jedoch keine effektiven Jäger-Abwehrwaffen tragen kann, sollte der fähige Kapitän diese Aufgabe den 15 Jägern, welche in der Andromeda untergebracht werden können, überlassen.



Daten

Andromeda
Maximale Geschwindigkeit:90.00 m/s
Beschleunigung:10 m/s²
Maximale Wendigkeit:3,33 %
Größe des Laderaums:10.000 Einheiten
Maximaler Laderaum:11.000 Einheiten
Transportklasse:extra-großer Container XL
Schildenergiegenerator:8.400 MW
Maximale Laserenergie:350.000 MJ
Laderate:4.796 MW
Geschützkanzeln:6
Kompatible Laser:
  Kanzel vorne 8x 
                                                           
  Kanzel hinten 8x 
                                                           
  Kanzel rechts 8x 
                                                           
  Kanzel links 8x 
                                                           
  Kanzel oben 8x 
                                                           
  Kanzel unten 8x 
                                                           

{{#if: Beschützer der Föderation

|

Unterstützte Raketen:Hammerhai
Maximaler Energieschild:9 x 1 GJ
Kaufpreis:84.963.301 Cr.
Erforderlicher Völkerrang:Beschützer der Föderation

|

Unterstützte Raketen:Hammerhai
Maximaler Energieschild:9 x 1 GJ
Verkaufspreis:84.963.301 Cr.

}}


Anmerkung: behandelt diesen Artikel wie alle anderen auch und korrigiert ruhig meine GR. und sontige Fehler.