Benutzer:Stratosphere Cooperation: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
Zeile 67: Zeile 67:
|[[Bild:Hyperion_-_Polarstern.JPG|thumb|[[Paranid]] [[Hyperion]] in [[Polarstern]]]]
|[[Bild:Hyperion_-_Polarstern.JPG|thumb|[[Paranid]] [[Hyperion]] in [[Polarstern]]]]
|[[Bild:Raptor_-_Meer_der_Fanasie.JPG|thumb|Split [[Raptor]] in [[Meer der Fantasie]]]]
|[[Bild:Raptor_-_Meer_der_Fanasie.JPG|thumb|Split [[Raptor]] in [[Meer der Fantasie]]]]
|[[Bild:Nova_-_Zwei_Welten.JPG|thumb|[[Pirat]] [[Nova]] in [[Zwei Welten]]]]
|[[Bild:Nova_-_Zwei_Welten.JPG|thumb|Pirat Nova in [[Zwei Welten]]]]
|[[Bild:Susanova_Geschwader_-_Ocracokes_Sturm.JPG|thumb|Yaki [[Susanova]]-Geschwader in [[Ocracokes Sturm]]]]
|[[Bild:Susanova_Geschwader_-_Ocracokes_Sturm.JPG|thumb|Yaki [[Susanova]]-Geschwader in [[Ocracokes Sturm]]]]
|[[Bild:Argon_Prime.JPG|thumb|[[Argon Prime]]]]
|[[Bild:Argon_Prime.JPG|thumb|[[Argon Prime]]]]

Version vom 1. August 2011, 00:04 Uhr

Über mich

Mein richtiger Name tut nichts zur Sache, im Egosoft-Forum bin ich unter dem Nick X3R-Gamer mehr oder minder bekannt. X spiele ich eigendlich schon seit X-BtF leider muss ich aber zugeben, dass durch diverse Interessenverschiebungen X² - Die Bedrohung komplett an mir vorbei ging und ich erst wieder mit X³ Reunion wieder angefangen habe, das Spiel intensiv zu "süchteln" - sofern meine Kinder/Familie und World of Warcraft mir die Zeit lassen.

Was mich immer fasziniert hat, war unter anderem die Geschichte des X-Universums und die vielfältigen Möglichkeiten, die man schon in X-BtF hatte, dass Universum und die Geschehnisse darin zu beeinflussen. Auch viele der Features, welche erst mit X³R ins Spiel kamen, haben mich wieder zur Serie gezogen - darunter der Komplexbau, das eigene HQ oder auch die neue und vorallem endlich zeitgemäße Grafik.

X³: Terran Conflict habe ich mir aber erst Juni 2011 gekauft, da ich lange der Ansicht war das es einfach nur eine "weiterentwickelte Kopie" vom XTM ist. Aber Nachforschungen im Egosoft-Forum und hier auf der Wiki haben mich letztendlich eines besseren belehrt.

Was ich hier als meine Aufgabe sehe? Naja, es gibt ja schon einige aktive Member welche die Seite "up to date" halten, aber es gibt aus meiner Sicht einige Punkte die doch etwas vernachlässigt werden wie z.B. die Schiffe die nicht so gut als Spieler- oder KI-Schiffe geeignet sind/sein sollen. Auch fehlen einige Bilder zu den optischen Eigenarten der einzelnen Subklassen der Jäger. Vielleicht werde ich auch den ein oder anderen Guide zum besten geben, wie ich ja schon schrieb fehlt mir meist etwas die Zeit bzw. der Tag hat einfach zu wenige Stunden alles zu erledigen, was so anliegt.

Aktuell, also Ende Juli/Anfang August 2011, arbeite ich an einem...sagen wir Leitfaden, Guide wäre zu übertrieben da sich in jedem neuen Spiel das GOD-Modul etwas anders verhält, zur Rettung der terranischen Wirtschaft. Den Hardcore-Gamern wird er zwar nichts bringen aber ich durfte schon beobachten, dass in letzter Zeit viele neue Gesichter bei X³: TC zu sehen sind. Natürlich könnte man auch sagen, es sei ja nicht nötig da man nach dem Aldrin-Plot eh Zugang zu den meisten terranischen Stationen hat...aber ich habe gerne ein lebendiges Universum und man hat eben auch nicht zu allen Stationen Zugang - z.B. muss man seine Ghul-Raketen immer noch von der KI kaufen.


Wird sicherlich bei Zeiten noch fortgesetzt...



Hobbys: X zocken, WoW süchteln, meine Familie, bisschen schreiben und philosophieren. <- der übliche Kram also.

Musik: Hauptsächlich Metal - in den Richtungen Black, Death, Dark und Industrial Metal.

Lektüre: Ambrose Bierce, Friedrich Nietzsche, Iwan Sergejewitsch Turgenew, Martin Heidegger, Friedrich Jacobi <- also eher schwerere "Kost".

Laster: Tabak, Vodka, Frauen.

Stratosphere Cooperation

Gründung:

Die Stratosphere Cooperation nach einiger Zeit der florierenden Zusammenarbeit zwischen einem argonischen Energiekonzern welcher in Omikron Lyrae ansässig war und einem terranischen Transportunternehmen, welches von einem ehemaligen USC-Piloten gegründet wurde. Das Geschäftsfeld verlief zu dieser Zeit sehr vielfältig, so wurden für viele argonisches Systeme um Omikron Lyrae viele wichtige Grunderzeugnisse hergestellt und vertrieben, darunter Stott-Gewürze, Plankton, Energiezellen und Scruffinknollen. Auch in den terranischen Sektoren blühte der Handel wieder auf.

Doch durch den Erfolg und durch die vielen Credits kamen auch die Plagen. Piratenangriffe auf Frachter und Stationen und dergleichen waren bereits nach kurzer Zeit an der Tagesordnung ganz oben. Die Geschäftsleitung entschloss sich schlielich eine weitere "Firma" als stillen Teilhaber in die Cooperation mit ein zu beziehen: Ein Piratensyndikat aus Schwarze Sonne. Innerhalb kürzester Zeit wurden die teils sehr alten Frachter um- und aufgerüstet oder ganz ausgetauscht, z.B. gegen Schiffe der Split vom Typ Kaiman oder importierte Springblossom aus der kürzlich wiederentdeckten Kolonie Aldrin.

Nachdem das Syndikat sich vollends in die Cooperation intergriert und die Kontrolle an sich gerissen hatte begannen weitere Projekte, welche schnell und effizient voran getrieben wurden: Der Aufbau einer eigenen Flotte, die Gründung eines militärischen und wissenschaftlichen Flügels, welche Forschung und Entwicklung an neuen und alten Dingen des täglichen Lebens betreiben. Nach außen ist die Stratosphere Cooperation noch immer die "freundliche Firma von nebenan". Wer es aber schafft einen Blick hinter die Saubermann-Fassade zu werfen (oder in weit von den Kernwelten gelegene Sektoren), der stellt fest das es sich hierbei um die wohl größte und mächtigste Piratenorganisation handelt, die es seit den Yaki gegeben hat. Allerdings mit dem Unterschied, dass hier alles mehr oder minder legal abläuft und 95% der Mitarbeiter nicht einmal wissen das sie sich eigendlich strafbar machen würden.

Gegenwart:



Schiffsregister-System:

(Firmenkürzel) Schifftyp Klassifizierungskürzel-Aufgabe-Nummer Ersetzungszähler

Beispiele:

(StratoCoop) Kaiman F-Energielieferant-0023 B = Der 23. gekaufte Kaiman Frachter der Energie transportiert welcher schon 1x ersetzt werden musste bzw. der 2. mit der Nummer 0023. (StratoCoop) Nova AN-Sektorwache-009 A1 = Der 9. gekaufte Nova Angreifer welcher einen Sektor bewacht und schon 26x ersetzt werden musste bzw. der 27. mit der Nummer 009.


Rest Folgt...

Guides

Folgt...

Gedanken

Folgt...

X³ Reunion Loadingscreens

Pirat Nova in Zwei Welten
Yaki Susanova-Geschwader in Ocracokes Sturm
Argon Titan in Schwarze Sonne

Anmerkung: Diese Bilder dürfen gerne hier in der Wiki oder zum persönlichen Gebrauch als Loadingscreen verwendet werden.

X³: Terran Conflict Loadingscreens

Folgt...