Geschützkanzel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Überschrift eingefügt; Vorlage:Bearbeiten hinzugef.; {{Rahmen}} entfernt und in Vorlage:Bearbeiten eingefügt)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:STL Cockpit Geschützkanzel.jpg|thumb|Geschützkanzel einer [[Nemesis|Paranid Nemesis]] (X²)]]
[[Bild:STL Cockpit Geschützkanzel.jpg|thumb|Geschützkanzel einer [[Nemesis|Paranid Nemesis]] (X²)]]
[[Geschützkanzel]]n werden vor allem in größere [[Schiffe]] mit begrenzter Wendigkeit eingebaut. Der Gedanke ist einfach und naheliegend: wenn das Schiff sich nicht mehr schnell genug drehen kann, um fest eingebaute Waffen auf den Gegner auszurichten, müssen eben die Geschütze selbst dreh- und schwenkbar sein.
[[Geschützkanzel]]n werden vor allem in größere [[Schiffe]] mit begrenzter Wendigkeit eingebaut. Der Gedanke ist einfach und naheliegend: Wenn das Schiff sich nicht mehr schnell genug drehen kann, um fest eingebaute Waffen auf den Gegner auszurichten, müssen eben die Geschütze selbst dreh- und schwenkbar sein.


Wenn aus Platzmangel nicht genug Kanzeln im Schiff Platz finden, um alle Richtungen bestreichen zu können, genießt das Heck oberste Priorität: einfliegende Raketen kommen überwiegend von hinten, und auch bei nicht-Kampfschiffen wie Frachtern, die ihr Heil am besten in der Flucht suchen, befinden sich die Angreifer am häufigsten hinter einem.
Wenn aus Platzmangel nicht genug Kanzeln im Schiff Platz finden, um alle Richtungen bestreichen zu können, genießt das Heck oberste Priorität: Einfliegende Raketen kommen überwiegend von hinten, und auch bei Nicht-Kampfschiffen wie Frachtern, die ihr Heil am besten in der Flucht suchen, befinden sich die Angreifer am häufigsten hinter einem.


==Bedienung==
==Bedienung==
Man kann jede Kanzel (aber immer nur eine auf einmal) auch selbst besetzen, die Bedienung ist einfach und wird hier nicht weiter erläutert. Üblicherweise werden die Geschütze aber vom Computer bedient. Verschiedenen Kanzeln können über die [[Kommandokonsole]] unterschiedliche Befehle gegeben werden.
Man kann jede Kanzel (aber immer nur eine auf einmal) auch selbst besetzen, die Bedienung ist einfach und wird hier nicht weiter erläutert. Üblicherweise werden die Geschütze aber vom Computer bedient. Verschiedenen Kanzeln können über die [[Kommandokonsole]] unterschiedliche Befehle gegeben werden.


mit [[Kampfsoftware MK1]]
Mit [[Kampfsoftware MK1]]:
*'''Geschützkanzel: Vernichte Feinde'''
*'''Geschützkanzel: Vernichte Feinde'''
:Die Kanzel wird alle Feindschiffe in Reichweite bekämpfen. Sie nimmt das nächstgelegene aufs Korn und beschießt es, bis es den Feuerbereich der Kanzel oder die Reichweite verläßt. Dann wird erneut das nun nächstgelegene Feindschiff angepeilt.
:Die Kanzel wird alle Feindschiffe in Reichweite bekämpfen. Sie nimmt das Nächstgelegene aufs Korn und beschießt es, bis es den Feuerbereich der Kanzel oder die Reichweite verlässt. Dann wird erneut das nun nächstgelegene Feindschiff angepeilt.
*'''Geschützkanzel: Beschütze Schiff'''
*'''Geschützkanzel: Beschütze Schiff'''
:Wie "Vernichte Feinde", aber es werden nur Gegner beschossen, die tatsächlich das eigene Schiff angreifen.
:Wie "Vernichte Feinde", aber es werden nur Gegner beschossen, die tatsächlich das eigene Schiff angreifen.


mit [[Kampfsoftware MK2]]
Mit [[Kampfsoftware MK2]]:
*'''Greife mein Ziel an'''
*'''Greife mein Ziel an'''
:Die angewählte Geschützkanzel greift das eigene Ziel an, aber nur, wenn es als "Feind" gilt. Ist das Ziel außerhalb des Feuerbereichs, verhalten sich die Kanzeln wie beim Befehl "Beschütze Schiff".
:Die angewählte Geschützkanzel greift das eigene Ziel an, aber nur, wenn es als "Feind" gilt. Ist das Ziel außerhalb des Feuerbereichs, verhalten sich die Kanzeln wie beim Befehl "Beschütze Schiff".
Zeile 19: Zeile 19:
:Bekämpft einfliegende Raketen. Sind gerade keine Raketen im Anflug, verhält sich dieser Befehl wie "Beschütze Schiff".
:Bekämpft einfliegende Raketen. Sind gerade keine Raketen im Anflug, verhält sich dieser Befehl wie "Beschütze Schiff".


mit Geschützpersonal
Mit Geschützpersonal:
*'''Geschützpersonal: Gefechtsstationen besetzen'''
*'''Geschützpersonal: Gefechtsstationen besetzen'''
:Vielseitiges Verhalten je nach Situation. Siehe [[AEGIS Geschützpersonal]].
:Vielseitiges Verhalten je nach Situation. Siehe [[AEGIS Geschützpersonal]].


{{Bearbeiten|Situation in X3.<br>Zitat: "und X³? Das oben gesagte gilt für X2. In X3 haben auch kleinere Schiffe oft viele Kanzeln"}}
{{Bearbeiten|Situation in .<br>Zitat: "Und X³? Das oben gesagte gilt für . In haben auch kleinere Schiffe oft viele Kanzeln"}}

Version vom 5. November 2008, 06:23 Uhr

Geschützkanzel einer Paranid Nemesis (X²)

Geschützkanzeln werden vor allem in größere Schiffe mit begrenzter Wendigkeit eingebaut. Der Gedanke ist einfach und naheliegend: Wenn das Schiff sich nicht mehr schnell genug drehen kann, um fest eingebaute Waffen auf den Gegner auszurichten, müssen eben die Geschütze selbst dreh- und schwenkbar sein.

Wenn aus Platzmangel nicht genug Kanzeln im Schiff Platz finden, um alle Richtungen bestreichen zu können, genießt das Heck oberste Priorität: Einfliegende Raketen kommen überwiegend von hinten, und auch bei Nicht-Kampfschiffen wie Frachtern, die ihr Heil am besten in der Flucht suchen, befinden sich die Angreifer am häufigsten hinter einem.

Bedienung

Man kann jede Kanzel (aber immer nur eine auf einmal) auch selbst besetzen, die Bedienung ist einfach und wird hier nicht weiter erläutert. Üblicherweise werden die Geschütze aber vom Computer bedient. Verschiedenen Kanzeln können über die Kommandokonsole unterschiedliche Befehle gegeben werden.

Mit Kampfsoftware MK1:

  • Geschützkanzel: Vernichte Feinde
Die Kanzel wird alle Feindschiffe in Reichweite bekämpfen. Sie nimmt das Nächstgelegene aufs Korn und beschießt es, bis es den Feuerbereich der Kanzel oder die Reichweite verlässt. Dann wird erneut das nun nächstgelegene Feindschiff angepeilt.
  • Geschützkanzel: Beschütze Schiff
Wie "Vernichte Feinde", aber es werden nur Gegner beschossen, die tatsächlich das eigene Schiff angreifen.

Mit Kampfsoftware MK2:

  • Greife mein Ziel an
Die angewählte Geschützkanzel greift das eigene Ziel an, aber nur, wenn es als "Feind" gilt. Ist das Ziel außerhalb des Feuerbereichs, verhalten sich die Kanzeln wie beim Befehl "Beschütze Schiff".
  • Raketenabwehr
Bekämpft einfliegende Raketen. Sind gerade keine Raketen im Anflug, verhält sich dieser Befehl wie "Beschütze Schiff".

Mit Geschützpersonal:

  • Geschützpersonal: Gefechtsstationen besetzen
Vielseitiges Verhalten je nach Situation. Siehe AEGIS Geschützpersonal.


{{#ifeq:||

}}