Diskussion:Subventionen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
(→‎zu Hilfe kommen?: intercurro = sich einmischen)
(Mit anderen Waren betrügen)
Zeile 13: Zeile 13:
'''Subvention''' von "subvenire", lat. "zu Hilfe kommen". Also, ich für meinen Teil hätte das lateinische Wort mit "unterwandern" oder "unterlaufen" übersetzt. Aber die Schule ist schon lange her... --[[Benutzer:Schnobs|Schnobs]]  
'''Subvention''' von "subvenire", lat. "zu Hilfe kommen". Also, ich für meinen Teil hätte das lateinische Wort mit "unterwandern" oder "unterlaufen" übersetzt. Aber die Schule ist schon lange her... --[[Benutzer:Schnobs|Schnobs]]  
:[http://www.albertmartin.de/latein/?q=Subvenire&con=0 www.albertmartin.de/latein/] sagt ebenfalls "zu Hilfe kommen", Langenscheidt auch. Was dem Wort "unterwandern" am Nächsten käme, wäre "intercurro" ''sich einmischen''. Was im Prinzip auch stimmen könnte, aber wohl nicht gemeint ist :D --[[Benutzer:LordFleischblock|№зоч :Þ]] 21:55, 22. Jan 2008 (CET)
:[http://www.albertmartin.de/latein/?q=Subvenire&con=0 www.albertmartin.de/latein/] sagt ebenfalls "zu Hilfe kommen", Langenscheidt auch. Was dem Wort "unterwandern" am Nächsten käme, wäre "intercurro" ''sich einmischen''. Was im Prinzip auch stimmen könnte, aber wohl nicht gemeint ist :D --[[Benutzer:LordFleischblock|№зоч :Þ]] 21:55, 22. Jan 2008 (CET)
==Mit anderen Waren betrügen==
Im Artikel sind nur Computer-Komponenten, Kristalle, Chips und Planck-Röhren genannt. Holen die Handelsstationen auch jede andere Ware von Spielerstationen ab? So könnte man auch Subventionsbetrug mit anderen Waren betreiben. --[[Benutzer:LordFleischblock|№зоч :Þ]] 12:00, 6. Mär 2008 (CET)

Version vom 6. März 2008, 13:00 Uhr

Ausdruck "Subventionsbetrug"

"Besonders skrupellose Magnaten beliefern ihr Sonnenkraftwerk nicht direkt mit Kristallen, sondern lassen sie zum subventionierten Preis von der Handelsstation abholen, nur um sie dort umgehend selbst wieder zu erwerben."
Ich finde, der Ausdruck in diesem Satz holpert. Für mich klingt der Satz so, als ob man erst bei Handelsstation Kristalle kauft ("abholen lassen") und danach kauft man die Kristalle, die man eben gekauft hat, nochmal in der Handelsstation ("umgehend wieder erwerben"). ?(
Wie läuft das genau ab? Man hat eine Kristall-Fabrik und verkauft Kristalle an eine Handelsstation, danach kauft man Kristalle bei der Handelsstation und bringt sie zum Sonnenkraftwerk? --№зоч :Þ 03:32, 19. Jan 2008 (CET)

Nur so zur Sicherheit, hier nochmal im Detail:

  • Frachter der Handelsstation kauft bei der (Spieler-)Kristallfab für 1940
  • Spieler kauft die Kristalle für sein SKW bei der HS für 1680
  • macht einen zusätzlichen Gewinn von ~300Cr pro Kristall --Schnobs 10:59, 19. Jan 2008 (CET)

zu Hilfe kommen?

Subvention von "subvenire", lat. "zu Hilfe kommen". Also, ich für meinen Teil hätte das lateinische Wort mit "unterwandern" oder "unterlaufen" übersetzt. Aber die Schule ist schon lange her... --Schnobs

www.albertmartin.de/latein/ sagt ebenfalls "zu Hilfe kommen", Langenscheidt auch. Was dem Wort "unterwandern" am Nächsten käme, wäre "intercurro" sich einmischen. Was im Prinzip auch stimmen könnte, aber wohl nicht gemeint ist :D --№зоч :Þ 21:55, 22. Jan 2008 (CET)

Mit anderen Waren betrügen

Im Artikel sind nur Computer-Komponenten, Kristalle, Chips und Planck-Röhren genannt. Holen die Handelsstationen auch jede andere Ware von Spielerstationen ab? So könnte man auch Subventionsbetrug mit anderen Waren betreiben. --№зоч :Þ 12:00, 6. Mär 2008 (CET)