Planeten

Aus X-Lexikon
Version vom 8. Mai 2006, 20:30 Uhr von Boro Pi (Diskussion | Beiträge) (Link: Nyanas Planet ergänzt)
Zur Navigation springenZur Suche springen

Überall im Universum gibt es Himmelskörper. Sie unterscheiden sich in Größe, Farbe, Form und Material. Verschiedene Kombinationen aus Sonnen, Planeten, Monden und eventuell auch Asteroiden ergeben ein Sonnensystem. Die Sprungtore wurden an bzw. in einem System platziert und bilden mit ihm einen Sektor.

Typen

zerstörte Planeten

zerstörter Planet

Planeten können durch viele Ursachen zerstört werden. Die häufigsten Ursachen dabei sind Kollisionen mit anderen Himmelskörpern und äußerer Eingriff der Völker, etwa Unfälle wie der mit dem "Galaxy-Vaporisator" der Xenon in Meer der Fantasie. Das Auseinanderbrechen ist natürlich ein einschneidendes Ereignis für den Planeten selbst wie auch für den umgebenden Sektor: An die Oberfläche tretendes Magma und die unglaubliche seismische Aktivität zerstören jedes Leben auf dem einstigen Planeten, und Strahlung unterwirft auch die direkte Umgebung einer Veränderung. Oft bedeutet die Zerstörung eines Planeten das Ende eines ganzen Sektors, denn es ist die Wirtschaftsmacht der Planeten, die den Handel im Universum antreibt.

Planeten der E2-Klasse

Datei:Planet19.gif
Planet aus Energie
Datei:Planet18.gif
energetischer Planet

Manche Planeten bestehen aus Energie, die von einem überschweren Kern zusammengehalten werden (z.B.: Neutronenstern).


Planeten der G-Klasse

Planet aus Gas mit Ringen
Gas Planet

Die meisten Gas-Planeten sind Riesen, die bei der Entstehung eines Sonnensystems die übrig gebliebenen Reste von Staub und anderen stellaren Teilchen eingefangen haben.


Planeten der E1-Klasse

Erd-ähnlich

Planeten des Gaia-Typs sind der Erde ähnlich. Sie haben die besten Voraussetzungen um Leben hervorzubringen und zu tragen. Planeten dieses Typs werden vornehmlich von den Argonen besiedelt, aber auch die Split mögen solche Planeten. Boronen haben ebenfalls keine Abneigung gegen solche Planeten, sofern die Meere genügend groß sind.


Planeten der S-Klasse

Sumpfplanet

Sumpfplaneten werden von den Teladi bevorzugt.


Planeten der W1-Klasse

Wasserplanet

Wasserplaneten werden von den Boronen bevorzugt.


Planeten der W2-Klasse

Wüstenplanet

Wüstenplaneten werden von den Paraniden bevorzugt.


Bekannte Planeten