Handelsrouten

Aus X-Lexikon
Version vom 28. September 2012, 16:12 Uhr von Boronenherrscher (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen

Eine Handelsroute beschreibt einen Pfad, der von Frachtern zwischen der Heimatbasis und dem Ziel geflogen wird. Es gibt je nach Herkunft und Ressourcenverlangen des Frachters einen bestimmten Wert dieser Route. Je höher dieser Wert, desto profitabler ist diese Route. Handelsrouten sind meist gut gesichert und in unsicheren Sektoren, z.B. in Asteroidenfeldern werden Navigationsbaken ausgelegt um die Frachter auf einem sicheren Kurs zu halten.

{{#ifeq:||

}}