Diskussion:X³: Terran Conflict

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • Bilder hinzufüg* --DSE

gibt es noch kein readdirect zu TC? --Cpt. Dylan Hunt 01:13, 22. Okt 2008 (CEST)

Was genau meinst du? --№зоч :Þ 18:36, 22. Okt 2008 (CEST)
Ein redirect. Done. --SymTec 20:53, 22. Okt 2008 (CEST)

X³:TC 3D

Sollten wir einen Verweis auf Nvidia 3D Vision hier irgendwo einbringen, für all jene die nicht wissen, was das ist schauen hier und für all jene, die mir nicht glauben, dass Terran Conflict dabei ist, die schauen bitte hier und dort in der Subkategorie "gut". Hat überhaupt jemand schon Erfahrungen mit X³:TC 3D? MfG XJPM 15:10, 26. Jan. 2011 (CET)


X³: TC vs. Stargate

An alle, die sich in der Science-Fiction-Serie Stargate auskennen!

Kann es sein, dass es eine Art Verbindung zwischen X und Stargate gibt?

Zum Beispiel:

Sprungtor - Stargate (bzw. Ori-Supertor)

Altes Volk (Erbauer der Sprungtore) - Antiker (Erbauer der Stargates)

Xenon - Replikatoren

Kha'ak - Wraith (Wohl eher Iratus-Mensch-Hybriden von Michael)

Ich wette, jeder hat etwas bei dem anderen abgeguckt!

Stargate Film - 1994, Stargate: SG-1 - 1997-2007, Stargate: Atlantis 2004-2009, Stargate: Universe 2009-2011 --Colonel Fernando Lopéra 13:07, 1. Jul. 2011 (CEST)

Ja, das könnte sein. EGOSOFT hat ja keine wirkliche Konkurrenz im Weltramsimulator-Genre, d.h. niemanden, wo sie sich was abschauen könnten. Da tun es dann halt auch die Filme, wo man Ideen hernehmen kann. mfg --4thFleetCommander 23:04, 30. Jun. 2011 (CEST)
Was war eigentlich zuerst da, Xenon oder Replikatoren(-Khaak oder Wraith)?MfG, XJPM 15:19, 1. Jul. 2011 (CEST)
Hallo. Sicherlich wird sich Egosoft von einer Reihe von damals bekannten Sience-Fiction Serien und Büchern inspirieren lassen haben. Stargate gehört dabei aber eher zu den untergeordneten Quellen. Zwar gabe es das Runde Tordesign schon vor der X-Saga, aber Replikatoren, Wraith und Antiker wurden erst später mit der Serie eingeführt. Zu diesen Zeitpunkten war X schon erschienen. Aus meiner Sicht stammen viele Einflüsse von der TV-Serie "Babylon 5" und der Spaceshooter Reihe "Freespace". Einige Schiffsmodelle aus B-5 finden sich (z.B. bei Teladi M2) in Grundzügen wieder. Auch das Sprungtordesign ist aus dem dieser Serie erwachsen (siehe frühe BETA Bilder). Die Idee des alten Volkes ist scheinbar auch dort übernommen worden. Hier sind die älteren Völker der Galaxie abgezogen um den jüngeren den Raum zu überlassen. Nur die Schatten (Khaak) wurden wegen Ihres agressiven Charakters zurück gelassen. Ebenso die Vorlonen (Sonen) als eine Art Wächter. Markant ist zudem das Design der argonischen Stationen im Bezug auf die Station Babylon-5 mit ihrem rotierenden Torso und der Hangarlucke in der Mitte. Von Freespace sind insbesondere die shivanischen Jugganauts denen der Khaak M2 verdammt ähnlich. Die Terraformer/Xenon könnten aus verschiednen Quellen kommen. Neben Star Trek (der Episode wo Crushers Nanobots bewusstsein erlangen, dass Schiff übernehmen wollen und sich selbst schützen), natürlich Terminator als Inbegriff des Kontrollverlustes über die vom Menschen geschaffene Maschine und, ich denke am Wahrscheinlichsten, Isaak Asimovs Romane. Die Foudation-Reihe behandelt eigentlich schon Jahrzehnte vor der X-Reihe die wichtigsten Eckpunkte der Story, die Xenon (Spacer, aber auch andere sind denkbar) sowie auch viele kleinere Aspekte (hier sei einmal Trantor erwähnt, welches bei ihm der Hauptsitz der dortigen Kolonien ist; zumindest ein Hinweis; dass die Egosoftler die Werke kennen). Ich hoffe ich konnte euch etwas erleuchten und Ihr habt einige Suchbegriffe zum ergoogeln weiterer Informationen, welche euch das Wochenende versüßen :-). Beste Grüße --Behemoth 17:24, 2. Jul. 2011 (CEST)