Piraterie
Dieser Artikel ist die Wikifizierung des Posts von bugatti, in dem er beschreibt, wie man in 15 Tagen zu 1 Milliarde Credits kommt.
Ausgangssituation
- X³
- Spiel als "bankrotter Attentäter"
- Anfangsschiff: Split Mamba mit 1*25MW, 2 A-EPW, Kampfsoftware 1&2, und ein klein wenig Zusatzausstattung
- Anfangscredits: 0
- Startsektor: Aladnas Hügel
- Völker: Argonen und Teladi sind neutral und man darf landen und auch beschränkt handeln, Split neutral aber keine Landeerlaubnis, Boronen und Paraniden feindlich
Ziele
- Möglichst viel Geld
Hinweis
- Es wird bei den Boronen und Paraniden im großen Stil gekapert. Man muß also seinen Rang mühsam wieder aufbessern, um die Bala Gi Forschungsmissionen machen zu können.
- Dabei soll der "XI-Bug" (XI-Missionen mehrfach annehmen) nicht genutzt werden, XI Missionen aber angenommen werden sofern welche angeboten werden.
Der Anfang
Zuerst wird einmal die nähere Umgebung erkundet, wichtig ist hier der Sektor Herzenslicht mit seiner Schiffswerft. Diese werden wir oft benötigen. Und besonders wichtig ist auch der Sektor Hatikvahs Glaube westlich vom Startsektor, da dieser unser Pirateriesektor wird.
Man sollte auch die Teladisektoren hinauf bis "Profitloch" erkunden, da dieser Sektor später als Anlernsektor für MK3 Händler genutzt werden soll. Bei den Split sollte man einen Piraten killen, damit man dort auch landen darf. Wir werden es später brauchen. Um unseren Völkerrang bei den Argonen nicht zu verschlechtern, darf man nicht im Argonenbereich Piraterie betreiben, daher begeben wir uns nun nach "Hativahs Glaube".
Plünderparty
In diesem Sektor herrscht reger Durchgangsverkehr, viele Boronen und Paranidenfrachter fliegen hier durch. Und das erste was wir benötigen, ist ein Frachter. Und diesen werden wir uns nun erkapern. Bevorzugt ein Paranidenfrachter (die Boronen sind so langsam). Egal welchen, anvisieren und die Schilde herunter schießen, wenn er nicht aussteigt, vernichten und zum nächsten. Nicht lange herum machen. Spätestens nach dem 10ten Frachter, sollte es geklappt haben und wir übernehmen diesen Frachter. Gut ist es, wenn man 2 Frachter kapern kann, so kommt man an ein paar Credits und hat immer noch einen Frachter übrig. Momentan haben wir immernoch 0 Credits. Gehen wir also davon aus, wir haben 2 Frachter gekapert, diese schicken wir nach "Herzenslicht" zur Schiffswerft, einen verkaufen wir, den andern statten wir mit dem nötigsten aus. Das Nötigste ist Speed, Ruderoptimierung und ganz wichtig, die Spezialsoftware MK1 & Navigationssoftware MK1. Für die Spielermamba benötigen wir dringend die Handelscomputererweiterung. Durch den Verkauf eines Frachters sollte genug Geld da sein, den Frachter, welchen wir behalten, muss man nicht unbedingt voll reparieren und 1 * 1MW Schild reicht zu anfang auch aus. Nun zurück zu "Hatikvahs Glaube" den Frachter im Schlepptau und nun geht es ans Geldverdienen. Wir gehen nun nicht mehr auf Kapern von Schiffen, sondern betreiben echte Piraterie, wir wollen die Ladung der Schiffe.
Da Boronen und Paraniden eh schon feindlich gesinnt sind, bleiben wir dabei und konzentrieren uns auf Frachter dieser beiden Völker. Bei den Paraniden sind die Frachtgut und Tiefkühltransporter besonders interessant, da sie meistens Majaglit nach "Thuruks Bart" transportieren. Bei den Boronen sind die Agrarguttransporter anfangs besonders gut, Sie haben oft Chelt, Weizen oder Agnus an Bord.
Wir suchen uns nun also einen Frachter aus und schießen die Schilde herunter und beschädigen ihn kräftig. Wenn er nicht schon freiwillig seine Ladung abwirft, funken wir ihn nun an und fordern ihn auf die Ladung abzuwerfen. Er wird es tun. Dann killen wir ihn. Nun bekommt unser Frachter den Befehl, die Ware einzusammeln. Diese wird dann direkt verkauft in den umliegenden Sektoren. Bei den ersten paar Überfällen und den ersten daraus erfolgenden Verkäufen ist es etwas langwierig, das der Frachter nun mal nicht der schnellste ist und eventuell auch noch etwas beschädigt, doch nach 3 oder 4 Verkäufen von Kaperware, können wir den Frachter weiter ausstatten und es geht schneller. Dies sollte man auch tun sobald genügend Credits vorhanden sind. So machen wir nun erstmal weiter, immer wieder Frachter in "Hatikvahs Glaube" überfallen, Ware einsammeln und verkaufen. Hier und da wird auch mal ein Frachterpilot aussteigen, dann übernehmen wir das Schiff und schicken es nach "Herzenslicht" zur Schiffswerft um es zu verkaufen. Wenn ein Schiff übernommen wird, kontrolliert unbedingt installierte Erweiterungen. Für das Spielerschiff brauchen wir einen Frachtscanner um effektiver zu werden, wenn man viel Glück hat, kann man auch einmal einen Sprungantrieb, Transporter oder Triplexscanner erbeuten. Der Scanner wäre wichtig für das Spielerschiff, der Sprungantrieb für den Frachter um die Verkaufszeiten zu verkürzen.
Auf diese Art sollte man eigentlich innerhalb der ersten 12 Ingamestunden 2 bis 3 Millionen erbeutet haben, wenn man Glück hat sogar mehr.
Weitere Erkundung
Nun wird es Zeit das Universum weiter zu erkunden, vor allem die Argonensektoren um "Argon Prime", damit man Zugang zum Sprungantrieb und Transporter erhält. Hier habe ich meine erste Investition getätigt und habe mir einen Disco in "Herzenslicht" gekauft und diesen dann von Sektor zu Sektor geschickt (Befehl folge ..., im nächsten Sektor neuen Befehl erteilt und an anderes Schiff gehängt, usw..). Mittlerweile hatte ich auch einen zweiten gekaperten Frachter für den Eigenbedarf ausgestattet, einer reicht nicht für all die Ware. Im weiteren Verlauf des Spieles habe ich es auf 5 Sammelfrachter erhöht und diese alle mit Sprungantrieben ausgestattet.
Aber der Reihe nach. Der Disco ist auf Erkundung und ich jage weiter Frachter in "Hatikvahs Glaube", meine Frachter sammeln ein und Verkaufen und ab und zu bleibt auch ein Frachter übrig, der Verkauft wird. Ich lege mir einen zweiten Disco zu, der mir in den wichtigen Verkaufssektoren NAV-SAT aussetzt, meine zweite Investition, die sich aber rechnet. Außerdem habe ich im Spielerschiff mittlerweile einen Frachtscanner und auch 2 weitere A-EPW (also 4 nun).
Bevor ich einen Frachter nun angreife, scanne ich ihn, da ich festgestellt habe, das die Kaperausbeute dann größer ist. Bei den Boronen und Paraniden bin ich mittlerweile verhasst. Hier und da kommen auch Hi-Tech Transporter vorbei, welche einen besonders guten Gewinn bringen. Nun wird es Zeit für die ersten MK3 Händler, der nächste gekaperte Demeter wird also repariert, bekommt ein 25MW Schild und die Software und wird nach Profitloch geschickt zum Sektorhandel. Während dieser sich langsam auf LvL 10 handelt, wird schon der Nächste ausgerüstet und ebenfalls nach Profitloch auf die Handelsstation geschickt in Warteposition. Einer betreibt also Sektorhandel bis LvL 10, wird dann auf Universumshandel umgestellt und der in Warteposition übernimmt "Profitloch" zum Sektorhandel. Und der nächste gekaperte, wird ausgerüstet und wieder nach Profitloch geschickt in Warteposition, usw... Nach 3 Ingametagen, war ich Kampfrang "Rächer" hatte immerhin schon 90 Mio auf dem Konto und hatte alle Argonen, Split und Teladiesektoren erkundet, sowie die wichtigsten mit NAV-SAT ausgestattet. Ich hatte 4 Sammelfrachter mit Srungantrieb und 2 Universumshändler, sowie 1 Sektorhändler.
Wirtschaftlicher Aufschwung
Es wurde Zeit für die erste echte Investition. Ein Sprit und Krautkomplex in "Akeelas Leuchtfeuer". Eine Agar L, eine Raumsprit L, eine Traumfabrik L und ein Glückspalast L, sowie ein Merkur Frachter für den Einkauf von EZ. In dem Sektor gibt es ausreichend Energie, daher vorerst keine Eigenversorgung. Ich lies mir die ganzen Sachen durch die ortsansässigen TL bringen, billiger als ein eigener TL. Während ich auf die Lieferung wartete, bekam ich in "Ianamus Zura" eine XI für Grüne Schuppe angeboten, welche ich annahm. Diese XI brachte mir nochmals gute 7 Mio. Somit war die Investion schon wieder gedeckt.
Leider ergab sich auf die Dauer das Problem, daß man häufig Waren nicht sofort absetzen konnte, und am Ingametag 5 leistete ich mir dann den einzigen Luxus bisher, einen Split Handelshafen in "Hatikvahs Glaube". Dort konnte ich nun all die Waren zwischenlagern, welche ich nicht sofort absetzen konnte. Auch die ganzen Raketen und Waffen, welche so abfielen, lagerte ich dort. Hier läuft auch das einzige nicht signierte Script in meinem Game, das "Äußere Warenlager" welches die Lagerkapazität erhöht. Ansonsten geht es weiter wie beschrieben, Jagd auf Frachter und deren Fracht als Primärziel, Schiffe kapern als Sekundärziel. Am Tag 6 erweiterte ich meinen Drogen und Saufkomplex um je eine weitere L Fabrik und stellte auf Eigenversorgung um, das nötige Silizium hole ich von einer eigenen Silimine aus "Aladnas Hügel" mit einem WLS Frachter (EZ hin, Sili zurück).
Weiterer Verlauf
Ich habe im weiteren Spielverlauf noch einige XI gemacht (8 gesamt) und von diesen Credits habe ich nocht einen 1GJ Schildkomplex mit 5 1GJ Schildfabriken , sowie Eigenversorgung gebaut, das war es aber auch schon an Investionen. Ansonsten frei nach dem Motto: Lustig ist das Piratenleben
Um den Völkerrang bei den Split zu steigern (schließlich möchte ich auch wieder eine Split Phyton) gehe ich manchmal auch auf Boronenjagd im "Familie Whi", natürlich mit meinen Sammelfrachtern. Boronen im Splitsektor zu killen bringt ansehen dort.
Mittlerweile bin ich bei Ingametag 9 und habe ein Barvermögen von 706 mio in meinem Handelhafen gebunkert, habe 15 Universumshändler, den Drogen und Saufkomplex und den 1 GJ Schildkomplex (leider muss man manuell verkaufen und leider an die Mülltonne Terra Corp). Die Uni Händler haben alle den Handelshafen als Heimatbasis, was die kontrolle erleichtert. Pro Tag mache ich auf diese Art momentan durchschnittlich zwischen 100 und 130 Mio. Am 14ten Ingametag hoffe ich genug Credits zu haben, um das Sektorversteigerungsevent einleiten zu können und erfolgreich abzuschließen. Ich werde es sehen.
Eine Beispielstunde
So, nun nach mal eine chronologische Folge einer Ingamestunde in Sektor "Familie Whi", Spielerschiff immer noch die Mamba. Dabei 2 Sammelfrachter (Demeter Superfrachter) mit Sprungantrieb und nötiger Ausstattung.
09:14:24 Boron Tanker, scan: 438 Bogas, Abwurfmenge 336 Bogas, Tanker vernichtet 09:14:28 Sammler Bogas eingesammelt und zu VK geschickt 09:14:36 Boron Express, scan: 123 Raumkraut, Express vernichtet, 33 Raumkraut versehentlich vernichtet 09:14:37 276 Bogas an Agrarzentrum verkauft, Gewinn 112.056 09:14:40 60 Bogas an Agrarzentrum verkauft, Gewinn 24.060 09:14:47 Boron Tanker, scan: 1542 Nostrop, Abwurfmenge 1248, Tanker vernichtet 09:14:49 Boron Falke Hi-Tech vernichtet, keine Ladung 09:14:52 1248 Nostrop eingesammelt und zu VK geschickt 09:14:55 Boron Nova Waffenhändler mit 3 M5 Escorte vernichtet, Treibgut 1*A-ISE, 1*B-ISE, 4*B-PBK,1*Projektilkanone 09:14:59 Waffen eingesammelt und zu VK geschickt 09:15:02 Boron Geier, scan: 3841 EZ, Abwurfmenge 1506 für Eigenbedarf Sprungantriebe 09:15:08 1248 Nostrop an A-SWG verkauft, Gewinn: 146.016 09:15:09 Verkauf 1*A-ISE, 1*B-ISE, 4*B-PBK, 1*Projektilkanone an Ausrüstungsdock, Gewinn: 280.480 09:15:15 Boron Barracuda Waffenhändler mit 2 M5 & 1 M4 Escorte vernichtet, keine Ware 09:15:16 Boron Frachter, scan: 477 Erz, Abwurfmenge 464 09:15:17 Boron Superfrachter, scan 8410 EZ, Pilot ausgestiegen, Hülle 79%, gekapert und zu Schiffswerft geschickt 09:15:18 Sammler Erz eingesammelt und zu VK geschickt 09:15:20 Boron Frachter, scan 879 Kristalle, Abwurfmenge 857, Frachter vernichtet 09:15:23 Verkauf 464 Erz an Schildfabrik, Gewinn 65.888 09:15:25 Sammler 857 Kristalle eingesammelt und auf VK geschickt
So dies war eine Ingamestunde, es brachte mir 1% Ansehensgewinn im 3 höchsten Rang bei den Split, es brachte mir 628.500 Credits, einen Boron Superfrachter, der noch verkauft werden muss und mindestens 300.000 bringt und 857 Kristalle, welche auch noch erst verkauft werden müssen (Wert 1.443.188). Hochgerechnet brachte mir diese eine Stunde über 2 Mio. Den Gewinn der Unihändler noch dazu und den Gewinn des Drogen und Saufkomplexes kommt man so leicht auf 4 bis 5 Mio pro Ingamestunde, also runde 100 Mio pro Ingametag.
Die Kehrseite der Medaille
Einziger Nachteil dieser Spielart, man verliert den sehr lukrativen Paranidenmarkt und auch bei den Boronen braucht man sich nicht mehr sehen lassen. Problematisch könnte es auch mit der angekündigten Erweiterung von X3 (Bala Gis Forschungsmission) werden, da man dazu an Boronen oder Paranidenstationen andocken muss. Aber der Eigene Sektor sollte so möglich sein. Alle Zweifler, welche immer sagen, daß es nicht möglich ist die nötigen 1 bis 1,3 Mrd in den ersten 15 Tagen EHRLICH zu erspielen, sollten mal diesen Weg ausprobieren.