Xenon Invasion

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
BBS-Benachrichtigung zur bevorstehenden Invasion

Die Xenon Invasion ist ein Angriff von Xenon, die, geleitet von einem J, einen Sektor überfallen und dort Unruhe stiften. Dabei springt der Träger, beladen mit kleineren Schiffen, mit einer Art Sprungantrieb in den betreffenden Sektor und setzt diese Schiffe ab. Dann springt er zurück in einen Xenon-Sektor und holt Nachschub.


Info

Geheimdienste der Völker gelangen gelegentlich an Informationen, die auf einen solchen Angriff hindeuten, und können damit die Sektorwachen vorwarnen, welche meist noch von herbeispringenden Zerstörern, Korvetten sowie Bombern und Jägern anderer Völker unterstützt werden. Die Warnungen werden außerdem am schwarzen Brett veröffentlicht und sollen dort freie Kampfpiloten anwerben. In ihrer Not zahlen die Regierungen erfahrenen Piloten oft horrende Summen für Abschüsse - meist weitaus mehr, als zuvor veranschlagt war. Damit zählen Xenon-Invasionen zu den lukrativsten Kampfaufträgen und werden daher von den meisten Piloten geliebt.

Bei entsprechendem Kampfrang bringt der Abschuss eines Zerstörers oder des Trägers viele Millionen Credits ein. Auch für kleinere Schiffe wird oft viel bezahlt.

Walkthrough X2

Eintreffende Verstärkung

Man kann die "Xenon Invasion"-Mission annehmen, wenn man den nötigen Kampfrang trägt. Es springen daraufhin weitere Kampfschiffe der Völker in den Sektor, um bei der Verteidigung zu helfen, bei dem Beispiel hier waren es zwei Zerstörer, zwei Korvetten sowie einige kleinere Kampfschiffe der verschiedenen Völker. Die Schiffe sind an ihrem recht ungewöhnlichen Namen zu erkennen. Einige Sezuras später geht es los: Ein Xenon K und ein J springen in den Sektor und sie bekommen eine Nachricht, in der Sie zum Laden ihrer Waffen aufgeordert werden. Nachdem das J ungefähr ein dutzend L's und eine handvoll M's abgesetzt hat, verschwindet es wieder. Das K jedoch beginnt, wie auch die abgesetzten Kampfschiffe, sofort den Angriff.


Wurden die L's und M's zerstört, erscheint das J aufs neue und setzt widerum neue Schiffe ab. Je nach aktuellem Kampfrang schwankt die Anzahl der abgesetzten Schiffe, die Anzahl der "Runden", in der das J Schiffe absetzt, die Stärke der eintreffenden Unterstützung sowie die Anzahl der angreifenden Xenon-Träger.

Logbuchverlauf

Wenn das K zerstört ist und auch das J keinerlei Schiffe mehr bringt, ist die Invasion abgewendet. Der Zerstörerkapitän, welcher zur Unterstützung herbeisprang, verabschiedet sich nun persönlich bei Ihnen und sie erhalten eine Nachricht, in der neben einem Dank die Anzahl der abgeschossenen Schiffe sowie die erhaltene Belohnung zu finden ist. Lassen Sie sich von der Nachricht nicht irritieren - in meiner Invasion in Menelaus Paradies zerstörte ich insgesamt 129 Schiffe, darunter das J und ein K; in der Nachricht wurden mir knapp 2 Millionen Credits Belohnung angeboten - tasächlich aber mehr als 50 Millionen überwiesen!


K beim Angriff auf die beiden Zerstörer
K beim weiteren Unruhestiften
L unter Beschuss


Noch mehr Profit

  • Legen Sie sich vorher unbedingt eine Polizeilizenz des entsprechenden Volkes zu. Bei einer vernünftigen Anzahl abgeschossener Schiffe bekommt man so mehrere hunderttausend Credits zusätzlich - bei mir immerhin mehr als eine halbe Million!
  • Bei den Kämpfen werden früher oder später Unmengen an Raketen, speziell Hummeln und Hornissen im Raum. Auch der Verkauf dieser Raketen bringt einiges an Geld. Zum einsammeln hat sich die Spezialsoftware MK1 bewährt.

Hinweise

  • Die Invasionen treten meisten in Xenongrenzsektoren auf, also in den Sektoren Getsu Fune, Menelaus Paradies, Thyns Abgrund, Schwarze Sonne, Grüne Schuppe und Achtzehn Milliarden.
  • Das verwendete Schiff sollte über eine gewisse Grundausrüstung verfügen. So zum Beipsiel maximale Waffen und Schilde, maximales Triebwerkstuning, Laderaumerweiterung sowie Upgrades wie Steuerdüsen- und Boosterweiterung, die Kampfsoftwares MK1 und MK2 und die Spezialsoftware MK1.
  • Beachten Sie, dass sich diese Invasion durchaus über mehr als eine Stunde hinziehen kann, besorgen Sie sich also eine ausreichende Menge an Bergungsversicherungen!
  • Vermeiden Sie es, mehrere "Xenon Invasion"-Missionen gleichzeitig anzunehmen. Dies führt möglicherweise dazu, dass eine der beiden Missionen nicht richtig abgeschlossen werden kann und das zur Unterstützung herbeigesprungene M2 nicht wieder von Dannen zieht. Bei mir kreuzt noch heute ein Split Python im Sektor Menelaus Paradies. Außerdem stocken viele PC's schon durch die Kämpfe, die bei nur einer Invasion ausgelöst werden.
  • Auch 'aufgehangen' hat sich bei mir die Mission, wenn eines der Unterstüzungs-M2 zerstört wird.

Schiffswahl

Zum erfolgreichen Abwehr der Xenon Invasion gibt es mehrere geeignete Schiffe der M3-Klasse.

Bomber gegen J

Zum einen ist da der Khaak Bomber. Er ist dem Xenon L ebenbürtig gepanzert und um einiges schneller. Zwar ist er etwas weniger wendig als das L, aber in der Hand eines fähigen Piloten wird sich dies nicht äußern. Die Bewaffnung ist den Xenon L ganz klar überlegen: ungefähr 20 Sekunden schießen und das Xenon L ist zerstört. Aufgrund der einzigartigen Funktionsweise der 3 Alpha Kyonenemitter braucht man sich auch recht wenige Gedanken ums Zielen machen. Auch die Reichweite der Kyonenemitter ist weit höher als die der Xenon L - EPWs. Gegen die Großkampfschiffe der Xenon jedoch richten sie kaum etwas aus. Das einzige wirkliche Manko dieses Schiffes ist die Tatsache, dass es nicht käuflich erhältlich ist. Man muss es vorher - samt Bewaffnung - gekapert haben.

Wer sich noch keinen Bomber angeschafft hat und trotzdem auf die Jagd nach den Xenon L machen will, ist in einer Nova oder einem Barrakuda gut aufgehoben. Beide haben die Möglichkeit, im Hauptgeschütz Ionendisruptoren zu installieren und so die Schilde der Gegner mehr als schnell zu senken. Sind die Schilde erstmal unten, kann ein Disruptor gegen einen EPW ausgetauscht und so die Hülle direkt angegriffen werden. Die Nova ist zwar schwerer gepanzert als der Barrakuda, dafür aber auch erheblich langsamer und nur knapp schneller als ein L.

Perseus beim Einsatz der SWGs

Wer allerdings direkt Jagd auf die Großkampfschiffe der Xenon machen will, ist in einem Perseus richtig. Ausgestattet mit 3 Alpha Schockwellengeneratoren macht er die GKS in recht kurzer Zeit schrottreif. Für die Jagd auf die L ist er - auch mit 3 Alpha EPWs ausgestattet - nur mäßig geeignet.



Die Split Mamba hat sich zur Jagd auf Xenon L oder Großkampfschiffe als ungünstig herausgestellt, da die Waffen ungeeignet und die Schilde zu schwach sind.

Alles in allem ist der Bomber die wohl sicherste und bequemste Wahl, wenn man mit einem M3 zur Abwehr der Xenon Invasion ausrückt ohne sich um die Großkampfschiffe kümmern zu wollen. Wer allerdings noch keinen Bomber sein Eigen nennen kann, fährt wahrscheinlich im Boron Barrakuda, ausgestattet mit IDs und EPWs, am besten. In beiden Fällen sollte man jedoch einige Raketen mitnehmen.


{{#ifeq:||

}}

Der Artikel "Xenon Invasion" wurde in die Liste der Exzellenten Artikel aufgenommen. Er übertrifft die Qualitätsstandards des X-Lexikons und ist Vorbild für andere Artikel.

{{#ifeq:||

}}