X²-Walkthrough/Teil 1: Das eigene Schiff

Aus X-Lexikon
Version vom 28. Dezember 2006, 23:57 Uhr von Schreibschaf (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen

Gespräch mit Ban Danna

Da haben wir also den Salat: Sie (Julian Gardna) sind zusammen mit ihrem Kumpel Bret Serra beim Klau eines Raumschiffes erwischt worden und nun im Gefängnis gelandet. Ein netter, älterer Herr namens Ban Danna holte Sie wieder aus dem Gefängnis, um Sie, wie er sagt, wieder auf den "richtigen Weg" zu bringen.

Nach einigen Gesprächen bietet er uns an, für seine Freunde bei der TerraCorp im Sektor Heimat des Lichts zu arbeiten. Zwar gibt er an, uns wieder auf den rechten Weg bringen zu wollen, aber so recht wollen wir ihm das auch nicht glauben, oder? Warum sollte er uns denn dann vorzeitig aus dem Gefängnis holen und Bret nicht?

Aber egal, nach einigen Diskussionen bringt er uns schließlich dazu, den ein oder anderen Auftrag für die TerraCorp zu übernehmen und verspricht uns dafür sogar ein eigenes Schiff, eine Discoverer. Außerdem sichert er uns zu, mal "nachzusehen", was er für Bret tun könne.

Das eigene Schiff

Das ist sie also, unsere Discoverer. Ein Schiff der M5-Klasse. Zwar schnell und wendig, aber weder sonderlich stark bewaffnet noch gepanzert. Auch der Laderaum ist nicht allzugroß, aber was solls. Die Daten sind im Detail:

 • 3 Schilde á 1 MW  » Eine dürftige Panzerung, die nur selten einem Kampf standhält.
 • 2 Gamma Impulsstrahlenemitter  » Zwei zwar hübschfarbige, aber für einen ernsthaften Kampf zu schwache Laser.
 • Höchstgeschwindigkeit: 490 m/s

 • Wendigkeit: 50%

 • Laderaum: 50 Einheiten
 » Für Schiffe der M5-Klasse typische Werte: Ziemlich schnell und wendig. Der Laderaum ist recht klein, weswegen wir mit diesem Schiff kaum millionenschwerer Händler werden werden.
 • Digitales Sichtverbesserungssystem  » Ermöglicht das Vergrößern weit entfernter Dinge
 • Boost Erweiterung  » Hiermit lässt sich im Notfall dreimal schneller beschleunigen. Rettet in manch ernster Situation den Kragen.
 • Duplex Scanner  » Verdoppelt die Reichweite des normalen Scanners des Schiffs. Hiermit lässt sich der Sektor schneller erkunden und besser im Blick behalten.
 • Navigationssoftware MK1  » Fügt dem Schiffscomputer einfache Navigationsbefehle hinzu. Er kann nun beispielsweise per Autopilot an Stationen docken oder in bestimmte Sektoren fliegen.
 • SINZA  » Per Knopfdruck verzehnfacht er die Spielgeschwindigkeit, so werden lange Flugstrecken abgekürzt.

Ein Mann namens Lt. Seldon gibt uns noch einige praktische Hinweise zur Benutzung des Schiffes beim Verlassen der Station. Danach gehts auch schon los: Suchen die das Südtor des Sektors und fliegen Sie hindurch. Jenseits dieses Tores werden Sie im Sektor Heimat des Lichts wieder materialisiert.

Schon direkt nach der Ankunft finden Sie nordwestlich im Sektor die Terracorp Kristallfabrik, an welche Sie nun andocken. Nehmen Sie über die Stationsintercom Verbindung zu Elena Kho auf, Sie wird Ihnen den ersten Auftrag verschaffen.