Mobiler Bergbau

Aus X-Lexikon
Version vom 9. Juni 2006, 14:54 Uhr von SymTec ltd. (Diskussion | Beiträge) (Text)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen

Mit dem Mobilen Bohrsystem und dem ??? kann Mobiler Bergbau betrieben werden. Dazu wird das Bohrsystem an ein geeignetes Schiff angebaut und ein Asteroid zerschossen. Die Teilchen - Silizium, Erz oder Nividium - können dann mit dem ??? aufgesammelt werden. Da man die Rohstoffe umsonst bekommt, ist der mobile Bergbau lukrativer als der reine Handel mit den Mineralien. Übrigens empfiehlt sich ein Mineralienscanner: Je größer die Ausbeute des Asteroiden, desto mehr Teile bleiben übrig!

Mobiles Bohrsystem

Mobiles Bohrsystem (X²)

Das Mobile Bohrsystem (MBS) ist wichtiger Bestandteil des mobilen Bergbaus: Mit ihm lassen sich Asteroiden zerschießen, sodass dann die frei im Raum schwebenden Mineralien - Silizium, Erz oder in seltenen Fällen auch Nividium - mit dem Mineralienkollektor aufgenommen werden können. Je höher die Ausbeute eines Asteroiden, desto mehr Mineralienstücke werden frei und können eingesammelt werden. Obwohl es als Waffe geführt und eingesetzt wird, ist das Bohrsystem als solche kaum zu gebrauchen: Zu kurz ist seine Reichweite, zu schwach seine Wirkung. Alternativ können übrigens zum Bergbau auch Raketen wie die Hornisse verwendet werden!


(Staubsauger-Dingsbums)

Mineralienscanner

Siehe auch


{{#ifeq:||

}}