Oortsche Wolke
Um zu verhindert, dass Eindringlinge von außen mit Sprungantrieben in das Sonnensystem eindringen, postierten die Menschen der Erde Millionen stabiler Wurmlöcher mit einer Masse von nicht mehr als jeweils einigen Atomen an genau berechneten Positionen innerhalb der Oortschen Wolke. Sie stören die Bahnen der weit entfernten natürlichen Objekte kaum, genügen aber, das Öffnen von Wurmlöchern zu unterbinden.
Allerdings hat diese Schutzbarriere eine Achillesferse: Nach wie vor ist das System über den Normalraum zu erreichen. Eine solche Reise beansprucht zwar Jahre oder Jahrezehnte, und schreckt die meisten Eindringlinge ab.
Jedoch gelang es, einem Xenon CPU in das System einzudringen und Millionen von Drohnen auszusetzen, ehe es von der ATF zerstört wurde.
Um den Schutz der inneren Planeten weiterhin zu gewährleisten wurden daraufhin Flottenverbände ausgeschickt, um den Raum jenseits der Oortschen Wolke zu sichern und mögliche Invasoren aufzuhalten. Da diese Bereiche wegen ihrer Größe noch nicht erforscht werden konnten und das USC kein Interesse an diesem Raum hat, gelten sie weiterhin als Unbekannte Sektoren.
Im Sektor findet kaum Handel statt. Es finden sich immer mehrere Schiffe, die die Oortsche Wolke passieren, aber die Verkehrsdichte ist deprimierend gering. Die schläfrige Musik trägt nicht unbedingt zum Adrenalinfluss des ohenhin schon biederen Sektors bei. Dafür ist er jedoch ruckelfrei.
Sektorinformation
Oortsche Wolke - X³ TC | |||
---|---|---|---|
Volk | Terraner | ||
Besonderheiten | keine | ||
Sektorwache | keine | ||
Bevölkerung | ? | ||
Planeten | 0 | ||
Sonnenstärke | 150 % | ||
Stationen | 2 | ||
Asteroiden | ? | ||
Torabstand | ? km |
Alle Sektoren alphabetisch | Übersicht Sektoren | Sektorenkarte || Sektoren X²
Argonen | Boronen | Goner | Khaak | Paraniden | Piraten | Split | Teladi | Terraner | Unbekannt/Neutral | Xenon | Yaki
{{#ifeq:||
}}
{{#ifeq:||
}}