Benutzer:SymTec ltd./Scripts/X3-X3TC-Converter Deutsch

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen

Der X3-X3TC-Converter ist ein Script, das einen Spielstand aus X3 Reunion in ein Savegame von X3: Terran Conflict übertragen kann. Dazu liest es zunächst im laufenden X3R-Spiel alle Daten des Spielerbesitzes aus und schreibt diese in eine Textdatei. Die Textdatei wird dann dem Spiel X3TC zur Verfügung gestellt, welches die Daten ausliest und wieder in Schiffe und Stationen umsetzt.


Scriptinformationen

{{#if:||Gruppe:||{{{group}}} {{#if:8770||TextID:||8770 (498770.xml) {{#if:||valign="top"|CommandIDs: ||{{#ifexpr: {{{cmd1}}} > 1200|COMMAND_TYPE_SHIP_{{#expr:{{{cmd1}}} mod 1200}} ({{{cmd1}}})|{{#ifexpr: {{{cmd1}}} > 1100|COMMAND_TYPE_STATION_{{#expr:{{{cmd1}}} mod 1100}} ({{{cmd1}}})|{{#ifexpr: {{{cmd1}}} > 900|COMMAND_TYPE_TURRET_{{#expr:{{{cmd1}}} mod 900}} ({{{cmd1}}})|{{#ifexpr: {{{cmd1}}} > 800|COMMAND_TYPE_GENERAL_{{#expr:{{{cmd1}}} mod 800}} ({{{cmd1}}})|{{#ifexpr: {{{cmd1}}} > 700|COMMAND_TYPE_CUSTOM_{{#expr:{{{cmd1}}} mod 700}} ({{{cmd1}}})|{{#ifexpr: {{{cmd1}}} > 600|COMMAND_TYPE_PIRACY_{{#expr:{{{cmd1}}} mod 600}} ({{{cmd1}}})|{{#ifexpr: {{{cmd1}}} > 500|COMMAND_TYPE_SPECIAL_{{#expr:{{{cmd1}}} mod 500}} ({{{cmd1}}})|{{#ifexpr: {{{cmd1}}} > 400|COMMAND_TYPE_TRADE_{{#expr:{{{cmd1}}} mod 400}} ({{{cmd1}}})|{{#ifexpr: {{{cmd1}}} > 300|COMMAND_TYPE_FIGHT_{{#expr:{{{cmd1}}} mod 300}} ({{{cmd1}}})|{{#ifexpr: {{{cmd1}}} > 200|COMMAND_TYPE_NAV_{{#expr:{{{cmd1}}} mod 200}} ({{{cmd1}}})|nicht angegeben}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}} {{#if:|
{{#ifexpr: {{{cmd2}}} > 1200|COMMAND_TYPE_SHIP_{{#expr:{{{cmd2}}} mod 1200}} ({{{cmd2}}})|{{#ifexpr: {{{cmd2}}} > 1100|COMMAND_TYPE_STATION_{{#expr:{{{cmd2}}} mod 1100}} ({{{cmd2}}})|{{#ifexpr: {{{cmd2}}} > 900|COMMAND_TYPE_TURRET_{{#expr:{{{cmd2}}} mod 900}} ({{{cmd2}}})|{{#ifexpr: {{{cmd2}}} > 800|COMMAND_TYPE_GENERAL_{{#expr:{{{cmd2}}} mod 800}} ({{{cmd2}}})|{{#ifexpr: {{{cmd2}}} > 700|COMMAND_TYPE_CUSTOM_{{#expr:{{{cmd2}}} mod 700}} ({{{cmd2}}})|{{#ifexpr: {{{cmd2}}} > 600|COMMAND_TYPE_PIRACY_{{#expr:{{{cmd2}}} mod 600}} ({{{cmd2}}})|{{#ifexpr: {{{cmd2}}} > 500|COMMAND_TYPE_SPECIAL_{{#expr:{{{cmd2}}} mod 500}} ({{{cmd2}}})|{{#ifexpr: {{{cmd2}}} > 400|COMMAND_TYPE_TRADE_{{#expr:{{{cmd2}}} mod 400}} ({{{cmd2}}})|{{#ifexpr: {{{cmd2}}} > 300|COMMAND_TYPE_FIGHT_{{#expr:{{{cmd2}}} mod 300}} ({{{cmd2}}})|{{#ifexpr: {{{cmd2}}} > 200|COMMAND_TYPE_NAV_{{#expr:{{{cmd2}}} mod 200}} ({{{cmd2}}})|nicht angegeben}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}} {{#if:|
{{#ifexpr: {{{cmd3}}} > 1200|COMMAND_TYPE_SHIP_{{#expr:{{{cmd3}}} mod 1200}} ({{{cmd3}}})|{{#ifexpr: {{{cmd3}}} > 1100|COMMAND_TYPE_STATION_{{#expr:{{{cmd3}}} mod 1100}} ({{{cmd3}}})|{{#ifexpr: {{{cmd3}}} > 900|COMMAND_TYPE_TURRET_{{#expr:{{{cmd3}}} mod 900}} ({{{cmd3}}})|{{#ifexpr: {{{cmd3}}} > 800|COMMAND_TYPE_GENERAL_{{#expr:{{{cmd3}}} mod 800}} ({{{cmd3}}})|{{#ifexpr: {{{cmd3}}} > 700|COMMAND_TYPE_CUSTOM_{{#expr:{{{cmd3}}} mod 700}} ({{{cmd3}}})|{{#ifexpr: {{{cmd3}}} > 600|COMMAND_TYPE_PIRACY_{{#expr:{{{cmd3}}} mod 600}} ({{{cmd3}}})|{{#ifexpr: {{{cmd3}}} > 500|COMMAND_TYPE_SPECIAL_{{#expr:{{{cmd3}}} mod 500}} ({{{cmd3}}})|{{#ifexpr: {{{cmd3}}} > 400|COMMAND_TYPE_TRADE_{{#expr:{{{cmd3}}} mod 400}} ({{{cmd3}}})|{{#ifexpr: {{{cmd3}}} > 300|COMMAND_TYPE_FIGHT_{{#expr:{{{cmd3}}} mod 300}} ({{{cmd3}}})|{{#ifexpr: {{{cmd3}}} > 200|COMMAND_TYPE_NAV_{{#expr:{{{cmd3}}} mod 200}} ({{{cmd3}}})|nicht angegeben}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}} {{#if:|
{{#ifexpr: {{{cmd4}}} > 1200|COMMAND_TYPE_SHIP_{{#expr:{{{cmd4}}} mod 1200}} ({{{cmd4}}})|{{#ifexpr: {{{cmd4}}} > 1100|COMMAND_TYPE_STATION_{{#expr:{{{cmd4}}} mod 1100}} ({{{cmd4}}})|{{#ifexpr: {{{cmd4}}} > 900|COMMAND_TYPE_TURRET_{{#expr:{{{cmd4}}} mod 900}} ({{{cmd4}}})|{{#ifexpr: {{{cmd4}}} > 800|COMMAND_TYPE_GENERAL_{{#expr:{{{cmd4}}} mod 800}} ({{{cmd4}}})|{{#ifexpr: {{{cmd4}}} > 700|COMMAND_TYPE_CUSTOM_{{#expr:{{{cmd4}}} mod 700}} ({{{cmd4}}})|{{#ifexpr: {{{cmd4}}} > 600|COMMAND_TYPE_PIRACY_{{#expr:{{{cmd4}}} mod 600}} ({{{cmd4}}})|{{#ifexpr: {{{cmd4}}} > 500|COMMAND_TYPE_SPECIAL_{{#expr:{{{cmd4}}} mod 500}} ({{{cmd4}}})|{{#ifexpr: {{{cmd4}}} > 400|COMMAND_TYPE_TRADE_{{#expr:{{{cmd4}}} mod 400}} ({{{cmd4}}})|{{#ifexpr: {{{cmd4}}} > 300|COMMAND_TYPE_FIGHT_{{#expr:{{{cmd4}}} mod 300}} ({{{cmd4}}})|{{#ifexpr: {{{cmd4}}} > 200|COMMAND_TYPE_NAV_{{#expr:{{{cmd4}}} mod 200}} ({{{cmd4}}})|nicht angegeben}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}} {{#if:|
{{#ifexpr: {{{cmd5}}} > 1200|COMMAND_TYPE_SHIP_{{#expr:{{{cmd5}}} mod 1200}} ({{{cmd5}}})|{{#ifexpr: {{{cmd5}}} > 1100|COMMAND_TYPE_STATION_{{#expr:{{{cmd5}}} mod 1100}} ({{{cmd5}}})|{{#ifexpr: {{{cmd5}}} > 900|COMMAND_TYPE_TURRET_{{#expr:{{{cmd5}}} mod 900}} ({{{cmd5}}})|{{#ifexpr: {{{cmd5}}} > 800|COMMAND_TYPE_GENERAL_{{#expr:{{{cmd5}}} mod 800}} ({{{cmd5}}})|{{#ifexpr: {{{cmd5}}} > 700|COMMAND_TYPE_CUSTOM_{{#expr:{{{cmd5}}} mod 700}} ({{{cmd5}}})|{{#ifexpr: {{{cmd5}}} > 600|COMMAND_TYPE_PIRACY_{{#expr:{{{cmd5}}} mod 600}} ({{{cmd5}}})|{{#ifexpr: {{{cmd5}}} > 500|COMMAND_TYPE_SPECIAL_{{#expr:{{{cmd5}}} mod 500}} ({{{cmd5}}})|{{#ifexpr: {{{cmd5}}} > 400|COMMAND_TYPE_TRADE_{{#expr:{{{cmd5}}} mod 400}} ({{{cmd5}}})|{{#ifexpr: {{{cmd5}}} > 300|COMMAND_TYPE_FIGHT_{{#expr:{{{cmd5}}} mod 300}} ({{{cmd5}}})|{{#ifexpr: {{{cmd5}}} > 200|COMMAND_TYPE_NAV_{{#expr:{{{cmd5}}} mod 200}} ({{{cmd5}}})|nicht angegeben}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}} {{#if:|
{{#ifexpr: {{{cmd6}}} > 1200|COMMAND_TYPE_SHIP_{{#expr:{{{cmd6}}} mod 1200}} ({{{cmd6}}})|{{#ifexpr: {{{cmd6}}} > 1100|COMMAND_TYPE_STATION_{{#expr:{{{cmd6}}} mod 1100}} ({{{cmd6}}})|{{#ifexpr: {{{cmd6}}} > 900|COMMAND_TYPE_TURRET_{{#expr:{{{cmd6}}} mod 900}} ({{{cmd6}}})|{{#ifexpr: {{{cmd6}}} > 800|COMMAND_TYPE_GENERAL_{{#expr:{{{cmd6}}} mod 800}} ({{{cmd6}}})|{{#ifexpr: {{{cmd6}}} > 700|COMMAND_TYPE_CUSTOM_{{#expr:{{{cmd6}}} mod 700}} ({{{cmd6}}})|{{#ifexpr: {{{cmd6}}} > 600|COMMAND_TYPE_PIRACY_{{#expr:{{{cmd6}}} mod 600}} ({{{cmd6}}})|{{#ifexpr: {{{cmd6}}} > 500|COMMAND_TYPE_SPECIAL_{{#expr:{{{cmd6}}} mod 500}} ({{{cmd6}}})|{{#ifexpr: {{{cmd6}}} > 400|COMMAND_TYPE_TRADE_{{#expr:{{{cmd6}}} mod 400}} ({{{cmd6}}})|{{#ifexpr: {{{cmd6}}} > 300|COMMAND_TYPE_FIGHT_{{#expr:{{{cmd6}}} mod 300}} ({{{cmd6}}})|{{#ifexpr: {{{cmd6}}} > 200|COMMAND_TYPE_NAV_{{#expr:{{{cmd6}}} mod 200}} ({{{cmd6}}})|nicht angegeben}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}} {{#if:|
{{#ifexpr: {{{cmd7}}} > 1200|COMMAND_TYPE_SHIP_{{#expr:{{{cmd7}}} mod 1200}} ({{{cmd7}}})|{{#ifexpr: {{{cmd7}}} > 1100|COMMAND_TYPE_STATION_{{#expr:{{{cmd7}}} mod 1100}} ({{{cmd7}}})|{{#ifexpr: {{{cmd7}}} > 900|COMMAND_TYPE_TURRET_{{#expr:{{{cmd7}}} mod 900}} ({{{cmd7}}})|{{#ifexpr: {{{cmd7}}} > 800|COMMAND_TYPE_GENERAL_{{#expr:{{{cmd7}}} mod 800}} ({{{cmd7}}})|{{#ifexpr: {{{cmd7}}} > 700|COMMAND_TYPE_CUSTOM_{{#expr:{{{cmd7}}} mod 700}} ({{{cmd7}}})|{{#ifexpr: {{{cmd7}}} > 600|COMMAND_TYPE_PIRACY_{{#expr:{{{cmd7}}} mod 600}} ({{{cmd7}}})|{{#ifexpr: {{{cmd7}}} > 500|COMMAND_TYPE_SPECIAL_{{#expr:{{{cmd7}}} mod 500}} ({{{cmd7}}})|{{#ifexpr: {{{cmd7}}} > 400|COMMAND_TYPE_TRADE_{{#expr:{{{cmd7}}} mod 400}} ({{{cmd7}}})|{{#ifexpr: {{{cmd7}}} > 300|COMMAND_TYPE_FIGHT_{{#expr:{{{cmd7}}} mod 300}} ({{{cmd7}}})|{{#ifexpr: {{{cmd7}}} > 200|COMMAND_TYPE_NAV_{{#expr:{{{cmd7}}} mod 200}} ({{{cmd7}}})|nicht angegeben}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}} {{#if:|
{{#ifexpr: {{{cmd8}}} > 1200|COMMAND_TYPE_SHIP_{{#expr:{{{cmd8}}} mod 1200}} ({{{cmd8}}})|{{#ifexpr: {{{cmd8}}} > 1100|COMMAND_TYPE_STATION_{{#expr:{{{cmd8}}} mod 1100}} ({{{cmd8}}})|{{#ifexpr: {{{cmd8}}} > 900|COMMAND_TYPE_TURRET_{{#expr:{{{cmd8}}} mod 900}} ({{{cmd8}}})|{{#ifexpr: {{{cmd8}}} > 800|COMMAND_TYPE_GENERAL_{{#expr:{{{cmd8}}} mod 800}} ({{{cmd8}}})|{{#ifexpr: {{{cmd8}}} > 700|COMMAND_TYPE_CUSTOM_{{#expr:{{{cmd8}}} mod 700}} ({{{cmd8}}})|{{#ifexpr: {{{cmd8}}} > 600|COMMAND_TYPE_PIRACY_{{#expr:{{{cmd8}}} mod 600}} ({{{cmd8}}})|{{#ifexpr: {{{cmd8}}} > 500|COMMAND_TYPE_SPECIAL_{{#expr:{{{cmd8}}} mod 500}} ({{{cmd8}}})|{{#ifexpr: {{{cmd8}}} > 400|COMMAND_TYPE_TRADE_{{#expr:{{{cmd8}}} mod 400}} ({{{cmd8}}})|{{#ifexpr: {{{cmd8}}} > 300|COMMAND_TYPE_FIGHT_{{#expr:{{{cmd8}}} mod 300}} ({{{cmd8}}})|{{#ifexpr: {{{cmd8}}} > 200|COMMAND_TYPE_NAV_{{#expr:{{{cmd8}}} mod 200}} ({{{cmd8}}})|nicht angegeben}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}} {{#if:|
{{#ifexpr: {{{cmd9}}} > 1200|COMMAND_TYPE_SHIP_{{#expr:{{{cmd9}}} mod 1200}} ({{{cmd9}}})|{{#ifexpr: {{{cmd9}}} > 1100|COMMAND_TYPE_STATION_{{#expr:{{{cmd9}}} mod 1100}} ({{{cmd9}}})|{{#ifexpr: {{{cmd9}}} > 900|COMMAND_TYPE_TURRET_{{#expr:{{{cmd9}}} mod 900}} ({{{cmd9}}})|{{#ifexpr: {{{cmd9}}} > 800|COMMAND_TYPE_GENERAL_{{#expr:{{{cmd9}}} mod 800}} ({{{cmd9}}})|{{#ifexpr: {{{cmd9}}} > 700|COMMAND_TYPE_CUSTOM_{{#expr:{{{cmd9}}} mod 700}} ({{{cmd9}}})|{{#ifexpr: {{{cmd9}}} > 600|COMMAND_TYPE_PIRACY_{{#expr:{{{cmd9}}} mod 600}} ({{{cmd9}}})|{{#ifexpr: {{{cmd9}}} > 500|COMMAND_TYPE_SPECIAL_{{#expr:{{{cmd9}}} mod 500}} ({{{cmd9}}})|{{#ifexpr: {{{cmd9}}} > 400|COMMAND_TYPE_TRADE_{{#expr:{{{cmd9}}} mod 400}} ({{{cmd9}}})|{{#ifexpr: {{{cmd9}}} > 300|COMMAND_TYPE_FIGHT_{{#expr:{{{cmd9}}} mod 300}} ({{{cmd9}}})|{{#ifexpr: {{{cmd9}}} > 200|COMMAND_TYPE_NAV_{{#expr:{{{cmd9}}} mod 200}} ({{{cmd9}}})|nicht angegeben}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}} {{#if:||-}} {{#if:||colspan="2"|Ersetzte Scriptdateien:||{{{replaced}}} {{#if:http://forum.egosoft.com/viewtopic.php?t=xxxxxx Egosoft (DE)]
Egosoft (EN)||Forum:||[http://forum.egosoft.com/viewtopic.php?t=xxxxxx Egosoft (DE)
Egosoft (EN) {{#if:http://www.madxhawk.com madxhawk.com||Download:||madxhawk.com {{#if:??/??kB||Anzahl Files/Größe:||??/??kB {{#if:Logfile||Logfile:||log08770.txt}}
Script: X3-X3TC-Converter {{#if:SymTec ltd.|von SymTec ltd.|}} {{#if:0.9 beta|(V0.9 beta)|}}
Spiel: X3|X³ - Reunion|{{#ifeq:X3|X2|X² - The Threat|nicht angegeben}}}} {{#if: DE/EN|- DE/EN|}}

Installation und Ausführung

1.: Scriptpaket für X3 Reunion installieren:
Script- und Textdateien aus dem Installations-Dateisystem ins Dateisystem von X3 Reunion kopieren. Dabei die Dateien aus /scripts in den Ordner /scripts, die Dateien aus /t in den Ordner /t kopieren.

2.: Daten aus X3 Reunion auslesen:
Spiel mit dem gewünschten Savegame starten. Wenn noch nicht aktiviert: Scripteditor aktivieren. Innerhalb von 15 Sekunden nach Aktivierung des Scripteditors oder nach Spielstart bei aktiviertem Scripteditor wird die Option, den Converter zu starten, als "Eingehende Nachricht" angezeigt. Durch zweimaliges Betätigen der Enter-Taste startet das Script.

Hinweis: Durch die Aktivierung des Scripteditors wird das Savegame als *modified* markiert. Wer Wert darauf legt, später keinen so markierten Spielstand weiter zu spielen (was z.B. für das "Uplink"-Feature von X3 Reunion 2.5 wichtig ist), sollte nun nicht speichern, sondern das Spiel gleich beenden.

3.: Logfile umbenennen und in das Dateisystem X3: Terran Conflict verschieben
Im Spielordner von X3 Reunion wurde eine Datei mit dem Namen log08770.txt erstellt. Diese muss nun umbenannt werden, sodass sie den Namen 8770-L049.xml trägt, und in den Ordner /t von X3: Terran Conflict verschoben werden.

Häufige Probleme

DE->EN .txt->.xml

Dateien

/X3 Reunion
/scripts/
conv.x3.x3tc.galaxy.xml
conv.x3.x3tc.idcode.xml
conv.x3.x3tc.locvars.xml
conv.x3.x3tc.main.xml
conv.x3.x3tc.shipstring.xml
conv.x3.x3tc.start.callback.xml
conv.x3.x3tc.stationstring.xml
conv.x3.x3tc.subtypeconverter.xml
conv.x3.x3tc.warestring.xml
setup.x3.x3tc.converter.xml
/t/
498770.xml
448770.xml
/X3TC
/scripts/
conv.x3tc.error.xml
conv.x3tc.field.xml
conv.x3tc.header.xml
conv.x3tc.locvars.xml
conv.x3tc.main.xml
conv.x3tc.sector.xml
conv.x3tc.shipstring.1.xml
conv.x3tc.shipstring.2.xml
conv.x3tc.start.xml
conv.x3tc.stationstring.xml
conv.x3tc.wares.xml
setup.conv.x3tc.xml

Versionen

textdump

Ausführung: 1. Savegames sichern (sicher ist sicher)

2. Die oben genannten Dateien in die jeweiligen Ordner verschieben:

* Die Scriptdateien in den Ordner "scripts" im X3-Verzeichnis (z.B. C:\Programme\EGOSOFT\X3 Reunion\scripts)
* Die Textdateien in den Ordner "t" im X3-Verzeichnis (z.B. C:\Programme\EGOSOFT\X3 Reunion\t)

3. X3 mit dem gewünschten Savegame starten. Wenn nicht aktiv: Scripteditor aktivieren, dazu den Spielernamen in

  "Thereshallbewings" ändern.
  Die Aktivierung des Scripteditors kann hier später rückgängig gemacht werden, indem man ein älteres Save läd.

4. Einen ruhigen/leeren Sektor aufsuchen (optional). Im Spezialmenü des eigenen oder jedes anderen Schiffes den Punkt

  "X3-X3-Converter" auswählen, dann irgendein spielereigenes Objekt (Schiff/Station) auf der Sektorkarte wählen,
  "write" in das Textfeld tippen.

5. Warten. Die Katalogisierung läuft mit etwa 10 Objekten pro Sekunde, das sind bei 1000 Objekten knapp zwei Minuten,

  mit allen Vor- und Nachbereitungen können in größeren Imperien aber auch Wartezeiten von 30 und mehr Minuten entstehen.
* Gerade kurz nach dem Start muss es sehr schnell gehen, weil hier möglichst eine Momentaufnahme des Universums als Inventur
  gemacht werden soll. In dieser Phase bleiben Schiffe stehen, hängen Fenster etc., was sich aber nach spätestens 5 Minuten
  wieder geben sollte.
* Während der Converter läuft, verschlechtert sich die Leistung. Dementsprechend häufen sich Kollisionen im momentanen
  Sektor, was angesichts der Aufnahme aller Schiffe nicht sehr schön ist - so manches Schiff überlebt es nicht, wenn man 
  sich einen belebten Sektor als Warteplatz ausgesucht hat.
* So gern man im Normalfall den SINZA nutzt - Hier ist sein Einsatz fragwürdig:
  Sobald es etwas stockt, ist der PC an einem gewissen Limit von Operationen, die er pro Zeit abarbeiten kann. Der SINZA kann
  diese Zeit nicht erhöhen. Stattdessen verringert er die Wartezeit aller Scripts, sodass umso mehr Code pro Zeit abgearbeitet
  werden muss. Der X2-X3-Converter hat vergleichsweise geringe Wartezeiten und kann daher kaum einen Nutzen aus einer 
  Verkürzung der Wartezeit ziehen.
* Alle 5 Objekte gibt es einen kurzen Ton. Alle 250 Objekte gibt es eine Nachricht im Nachrichtenlog. Dort kann (in englischer 
  Sprache) der gesamte Ablauf nachverfolgt werden.

6. Nachdem das Log abgeschlossen ist, X3 beenden/minimieren und das X3-Verzeichnis öffnen.

7. Hier ist eine Datei mit dem Namen log08758.txt entstanden. Diese Datei muss nun in den "t"-Ordner bei X³ kopiert werden.

  Dann muss sie in "498758.xml" umbenannt werden. Die entstehende Fehlermeldung, dass eine Änderung des Dateinamens die Datei
  unbrauchbar machen könnte, trifft hier nicht zu, "ja" anklicken.

8. X3 mit dem gewünschten Ziel-Savegame starten.

  Wenn nicht aktiv: Scripteditor aktivieren, dazu den Spielernamen in "Thereshallbewings" ändern.

9. Einen ruhigen Sektor aufsuchen, in dem auch im ersten Save keine Stationen und Schiffe waren (optional). Im Spezialmenü des eigenen oder

  jedes anderen Schiffes den Punkt "X3-X3-Converter" auswählen. Nun müssen ein Objekt und eine Position gewählt werden,
  welche das sind, ist egal. Diese Auswahl ist nur nötig, um später eine zweite Funktion dieses Kommandos zu ermöglichen. Dann noch "read"
  in das Textfeld eingeben

10. Hier setzt die InGame-Benutzerführung ein: Eine Nachricht sagt:

  Achtung: Manche Computer sind nicht dazu ausgelegt, X3 mit so vielen Objekten zu unterstützen.
  Daher kann es zu Hängern, verringerter Bildwiederholrate oder gar zum Absturz kommen. Ich habe das System mit einem handelsüblichen
  Rechner und 4000 Objekten getestet - Haftung kann ich nicht übernehmen. Bei den Tests dauerte der Import bis zu 30 Minuten und mehr.
  Daher wird nach jedem Objekt ein Audiosignal gesendet. Während des Imports empfehle ich, sich in einem in X2 leeren oder
  nichtexistenten Sektor aufzuhalten, da die Stationen zunächst unabhängig von Kollisionsobjekten erstellt werden. Außerdem sollten die
  Grafikeinstellungen auf niedrigste Qualität gesetzt werden. Die Tastenabfrage könnte nicht immer reagieren. Alle 250 Objekte wird
  daher eine kurze Pause eingeschoben, um im Notfall das Spiel zu verlassen. Eine solche Dekompression kann nur einmal durchgeführt
  werden, um Cheaten und damit verbundene Probleme zu vermeiden

11. Etwa jede Sekunde wird ein Objekt vollständig erstellt. Diese Zeit wird benötigt, um auf kompliziertere Weise ein Objekt nach dem

  anderen zu erstellen, den Typ zu berechnen, die Waren einzufügen, Namen zu setzen etc. - alle 250 Objekte gibt es eine Pause, in der
  man je nach Wahl auch eine Nachricht bekommt, die man erst abhaken muss, damit es weitergeht. Ich erinnere daran, dass eine Minute
  aus 60, eine Stunde aus 3600 Sekunden besteht - ein nettes Video oder ein spannendes Buch sollten schon eingeplant werden, wenn das
  Imperium gut in Schuss ist.
  * Jedes Schiff wird nach der Erstellung alsbald eine Station anfliegen, um nicht eventuellen Feinden schutzlos ausgeliefert zu sein.
    Die Heimatbasis wird erst in der Abschlussroutine festgelegt.
  * Aufgrund von Bugs in der X2-Scriptengine kann das Kommando des Schiffes nicht übertragen werden. Sinnvoll ist es, die Schiffe so zu
    benennen, dass sie direkt einer Station und einem Kommando zugeordnet werden können.
  * In X³ ist die Möglichkeit der Bewaffnung von Schiffen extrem gestiegen. Die Schiffe aus X² bekommen zwar noch ihre Waffen im
    Frachtraum mit, neue Ausrüstung ist aber empfehlenswert, da auch die Feinde extrem zugelegt haben.
  * Die Platzierung von Stationen wird in etwa auf die Sektorgröße angepasst. Dennoch können Stationen in manchen Fällen verschoben sein,
    etwa weil der ursprünliche Ort jetzt schon durch andere Objekte belegt war.
  Die Zeit kann man auch damit verbringen, das Imperium neu zu organisieren, oder ihm beim Wachsen zuzusehen - der Bautrupp beginnt in
  Königstal und wird irgendwo nahe Ödland enden.


12. Ist der Aufbau abgeschlossen und eine entsprechende Nachricht erschienen, kann das Spiel gespeichert werden.

13. Kontrolle: Unter bestimmten Umständen kann es sein, dass Objekt nicht mit dem korrekten Sicherheitsabstand gesetzt wurden. In dem Fall

  kann man durch erneutes Auswählen des Befehls "X3-X3-Converter" eine Station und die neue Position (muss im Umkreis von
  10km liegen) wählen und das Stichwort "set" eingeben. Danach sollten möglichst alle Scriptdateien wieder aus den Ordnern entfernt werden,
  um eine Irritation durch die Kommandos und lange Ladezeiten zu verhindern.



Weitere Infos:

  • Sollte es zu Problemen kommen oder noch eine Frage auftauchen, bin ich immer im Forum, im DevChat oder per Email zu erreichen.
  • Dank an UniTrader {KBG} für die Unterstützung bei der Textfile-Erstellung und dem Logfile-Textfile-Übergang.
  • Genutzte Ressourcen:
X3:
 cmd       628
 textfile 8758
 textfile 8759
 textpage 8758
 textpage 8759
 logfile 08758

History: V1.0: * Release V2.0: * Änderungen am Aufbau