Buster: Unterschied zwischen den Versionen
Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (Schiffs-Navi eingefügt) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
== Infos == | == Infos == | ||
Die Argon Buster war einst der Stolz der Flotte der Argonen und trug maßgeblich zum Sieg im Xenon- | Die Argon Buster war einst der Stolz der Flotte der [[Argonen]] und trug maßgeblich zum Sieg im [[Xenon-Konflikt]] bei. Während der Boron-Schlacht wurde es jedoch durch das Argon [[Elite]] ersetzt. Im Verlauf der Jahre wurde das Design der Argon Buster verbessert. Neue, stärkere Antriebe wurden dafür entworfen und eingebaut. Die Buster ist nun die Nummer 2 unter den Kampfschiffen der Flotte der [[Argonen]]. | ||
== Geschichte == | == Geschichte == |
Version vom 29. März 2006, 18:17 Uhr
Infos
Die Argon Buster war einst der Stolz der Flotte der Argonen und trug maßgeblich zum Sieg im Xenon-Konflikt bei. Während der Boron-Schlacht wurde es jedoch durch das Argon Elite ersetzt. Im Verlauf der Jahre wurde das Design der Argon Buster verbessert. Neue, stärkere Antriebe wurden dafür entworfen und eingebaut. Die Buster ist nun die Nummer 2 unter den Kampfschiffen der Flotte der Argonen.
Geschichte
Daten
X-Tension
- Höchstgeschwindigkeit beim Kauf: 55 m/s
- Geschwindigkeit aufrüstbar bis: 143 m/s
- Anzahl Aufrüstungsstufen: 16
- Beschleunigung: 7 m/s²
- Wendigkeit beim Kauf: 15 %
- Wendigkeit aufrüstbar bis: 60 %
- Energiegenerator: 100 MW
- Laderaumgröße beim Kauf: 15 E
- Laderaum erweiterbar bis: 100 E
- Maximale Laser: 2 x G.P.B.K.
- Maximale Raketen: Hummel
- Maximale Schilde: 2 x 5 MW
- Kaufpreis Modell S: 278.945.-
- Kaufpreis Modell M: 348.005.-
- Kaufpreis Modell L: 529.933.-
X²
- Geschwindigkeit aufrüstbar bis: 176,14 m/s
- Beschleunigung: 8 m/s²
- Wendigkeit aufrüstbar bis: 74,24 %
- Laderaum erweiterbar bis: 108 E
- Maximale Laser: 2 x GPBK / PK
- Maximale Raketen: Hummel
- Maximale Schilde: 3 x 5 MW
- Kaufpreis Modell S ca: 278.000.-
- Kaufpreis Modell M ca: 331.000.-
- Kaufpreis Modell L ca: 540.000.-
X³
Name: | Buster | Buster Angreifer | Buster Verteidiger | Buster Aufklärer |
Preis S: | 411.056 | 512.526 | ---- | 614.071 |
Preis M: | 435.992 | 536.462 | ---- | 639.007 |
Preis L: | 624.016 | 725.486 | ---- | 806.255 |
Geschwindigkeit: | 175,86 | 193,45 | 144,21 | 223,35 |
Beschleunigung: | 54 | 60 | 45 | 69 |
Ruder: | 97,96 | 102,86 | 80,33 | 114,61 |
Schildgenerator: | 250 MW | 275 MW | 275 MW | 275 MW |
Laserenergie: | 2.050 MJ | 2.460 MJ | 2.050 MJ | 2.050 MJ |
Laderate: | 51 MW | 61 MW | 51 MW | 51 MW |
Frachtraum / Klasse: | 108 M | 102 M | 97 M | 97 M |
Schilde: | 3 x 5 MJ | 3 x 5 MJ | 4 x 5 MJ | 2 x 5 MJ |
Laser: | 6 x A,B ISE, PBK; PK | 6 x A,B ISE, PBK; PK | 6 x A,B ISE, PBK; PK | 6 x A,B ISE, PBK; PK |
erhältlich in: | Argon Prime | Herzenslicht | nicht käuflich | Omicron Lyrae |
Die Schiffe
Alle Schiffe alphabetisch | Alle Schiffe nach Klassen | Spezielle Schiffe
M0 | M1 | M2 | M2+ | M3 |M3+ | M4 | M4+ | M5 | M5+ |M6 | M6M | M7 | M7M | M8 || TL | TM | TP | TS || Drohnen
{{#ifeq:||
}}